Nokia DSP 80
Moderator: Renegade
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Nokia DSP 80
Hallo zusammen,
hat evtl. jemand von euch die Bedienungsanleitung zum Nokia DSP und wäre mir bereit die abzufotografieren oder einzuscannen?
Habe ein Classic Edition Cabrio in dem das DSP Serienmäßig verbaut ist, leider fehlen die Papiere.
VG
Arthur
hat evtl. jemand von euch die Bedienungsanleitung zum Nokia DSP und wäre mir bereit die abzufotografieren oder einzuscannen?
Habe ein Classic Edition Cabrio in dem das DSP Serienmäßig verbaut ist, leider fehlen die Papiere.
VG
Arthur
Zuletzt geändert von Foxx99 am 20. Feb 2022 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Moin,
ja, müsste ich haben, ich schau mal...
--sj
ja, müsste ich haben, ich schau mal...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Das wäre super 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Hast du was gefunden?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-7917
(991.556.9VE.00)
Es gibt noch eine neuere Version extra für 4er Cabrio (991.556.DSC.00). Aber die ist im Grunde identisch abseits von kleinen Textanpassungen.
(991.556.9VE.00)
Es gibt noch eine neuere Version extra für 4er Cabrio (991.556.DSC.00). Aber die ist im Grunde identisch abseits von kleinen Textanpassungen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Okay danke!
Hab gehofft man kann noch mehr einstellen. Mittlerweile hab ich aber rausgefunden dann man Fading & GALA am Gamma anpassen kann wenn man die Drehregler für Bässe & Höhen ein Stück rauszieht.

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Wobei ich meine gelesen zu haben, dass mit der DSP die Galaanpassung entfällt.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Das hängt vom Radio ab und zwar damit wie das Radio das Low-Level-Signal erzeugt. Die meisten Radios liefern das Low-Level-Signal komplett unverarbeitet was dazu führt das Fader-Einstellungen und co. im Radio keine Auswirkungen mehr haben (sonst würde z.b was komisches raus kommen wenn man auf "Driver" im DSP drückt und den Fader nach rechts hinten setzt^^). Gibt aber auch Radios die das trennen und das Low-Level-Signal nach dem Soundprozessor raus geben dann habe einige Einstellungen auch Auswirkungen auf das DSP. Wie es beim Gamma ist weiß ich aber grade nicht.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Nokia DSP Bedienungsanleitung
Nein, das stimmt def nicht. Hatte in meinem CE das DSP inkl GALA. Sollte ein Gamma 3 gewesen sein.
Allerdings waren die Lautsprecher gar nicht dafür ausgelegt, das es nachher richtig laut wurde.
Entsprechend war das auch gleich im Sommer 2005 das Erste, was raus flog, die Lautsprecher und das Radio.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
moin,
ich hab noch eine generelle Frage. Ist es möglich einen CD Wechsler / Bluetooth Box anzuschließen an das DSP? Der rote Stecker ist ja an das DSP direkt angeschlossen.
VG
ich hab noch eine generelle Frage. Ist es möglich einen CD Wechsler / Bluetooth Box anzuschließen an das DSP? Der rote Stecker ist ja an das DSP direkt angeschlossen.
VG
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Ich habe das Nokia DSP und einen Wechsler. Sollte also kein Problem sein.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Feb 2022 00:51
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Ich hab die Bluetooth-Schnittstelle, die hinten im Radio am Wechsleranschluss betrieben wird. Funktioniert mit dem DSP einwandfrei.
2002er Golf 4 Cabrio 2.0 Classicline
Daily: MINI Countryman Cooper SD
Petrolhead, Beagle-Daddy, based in Offenbach am Main
Daily: MINI Countryman Cooper SD
Petrolhead, Beagle-Daddy, based in Offenbach am Main
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Hast du nen Link für mich? Meinst du die Yatour Box?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Feb 2022 00:51
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Daniel
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Ich hab die hier verbaut. Die Freisprecheinrichtung ist natürlich nicht mit etwas modernem zu vergleichen, aber zur Not kann man mal jemanden kurz anschreien. 

Die Musikübertragung funktioniert aber gut, und man kann sogar über das Radio die Titel bei Spotify weiter schalten.
https://www.amazon.de/dp/B0774VPZYN/ref ... UTF8&psc=1
Die Musikübertragung funktioniert aber gut, und man kann sogar über das Radio die Titel bei Spotify weiter schalten.
https://www.amazon.de/dp/B0774VPZYN/ref ... UTF8&psc=1
2002er Golf 4 Cabrio 2.0 Classicline
Daily: MINI Countryman Cooper SD
Petrolhead, Beagle-Daddy, based in Offenbach am Main
Daily: MINI Countryman Cooper SD
Petrolhead, Beagle-Daddy, based in Offenbach am Main
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Okay, das ist aber für das Gamma 5
Bei mir ist das Gamma 4 drin (BJ 1997). Daher hab ich mich schon gewundert ^^Ich habe nur den großen roten ISO stecker der für den Wechsler vorgesehen ist, dieser ist aber schon komplett vom DSP belegt.

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Nokia DSP 80
Moin,
wenn der große rote Stecker bei deinem DSP komplett belegt ist, dann ist die Verkabelung für den CD Wechsler schon vorhanden, das DSP verwendet an diesem Stecker nur einen Pin.
--sj
wenn der große rote Stecker bei deinem DSP komplett belegt ist, dann ist die Verkabelung für den CD Wechsler schon vorhanden, das DSP verwendet an diesem Stecker nur einen Pin.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Der Wechsler / BT Modul wird dann hinten am DSP angeschlossen? Oder einfach vorne dazwischen klemmen?
- Hansemann1509
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 744
- Registriert: 23. Mai 2011 21:56
- Baujahr: 2000
- MKB: ALE
- GKB: DSF
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Hans
- Wohnort: Dormagen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Nokia DSP 80
Also bei mir ist ein Gamma mit einem Yatour (Digital Music Changer) verbaut und ich bin sehr zufrieden damit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hansemann1509 - immer locker bleiben... 
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500

Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Dez 2021 23:46
- Baujahr: 1997
- MKB: ADV
- GKB: DFN
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Arthur
- Wohnort: Düsseldorf
- Gender:
Re: Nokia DSP 80
Leute es ist schön dass euer Gamma 5 damit funktioniert
Mir geht es immernoch um das Gamma 4.

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Re: Nokia DSP 80
Das macht für deine Frage keinen Unterschied (abseits vom Stecker). Hansemann1509 hat es nur gut gemeint um dir zu sagen das es beim ihm gut Funktioniert (auch wenn der FC Dose da etwas stört^^).
Aber zu deinen Frage:
Der Rote Stecker ist komplett belegt weil der CD-Wechsler auch in dem Roten Stecker mit drin ist. Guck dir mal die Bilder hier an:
https://www.ebay.de/itm/313522550542
Der CD-Wechsler ist dann aber nicht mehr zu gebrauchen (wird quasi ersetzt, jedenfalls bei diesem Gerät). Dann musst nur noch den 12v Pin ausspinnen und den vom DSP einpinnen (das ist nämlich wie Shadow schon sagte der einzige Pin der zur DSP geht).
Aber zu deinen Frage:
Der Rote Stecker ist komplett belegt weil der CD-Wechsler auch in dem Roten Stecker mit drin ist. Guck dir mal die Bilder hier an:
https://www.ebay.de/itm/313522550542
Der CD-Wechsler ist dann aber nicht mehr zu gebrauchen (wird quasi ersetzt, jedenfalls bei diesem Gerät). Dann musst nur noch den 12v Pin ausspinnen und den vom DSP einpinnen (das ist nämlich wie Shadow schon sagte der einzige Pin der zur DSP geht).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]