KPH8987 - Von der Rohkarosse zurück zum Highline
Moderator: Christian
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=276267#post276267']Wow, da hat Fabio ja ins Schwarze getroffen was?[/quote]
Ja er hat ins "Schwarze" getroffen, gestern mit meinem Lackierer gesprochen. Cabrio wird doch bzw. bleibt Black Magic Perleffekt.
Habe die Farbe mir die Woche 3 Tage hintereinander beim Audihändler in echt angeguckt. Mhh so toll wie auf den Bildern im Internet sieht sie leider nicht aus. Hatte mir mehr erwartet. :wacko:
Hinzu kommt der Grund, das das Cabrio ja Black Magic war und somit nicht der Innenraum und alle Einstige lackiert werden müssen.
Habe heute angefangen das Cabrio für den Lackierer vorzubereiten. Bis Samstag ist der Scheibenrahmen lackiert und eine neue Frontscheibe kommt rein.
Bilder kommen morgen.
EDIT: Bisherige Ausgaben ca. 1700 € (inklusive aller Teile und den 66€ Anschaffungspreis des Cabrios, ohne Arbeitsleistung)
Gruß Kristopher
Ja er hat ins "Schwarze" getroffen, gestern mit meinem Lackierer gesprochen. Cabrio wird doch bzw. bleibt Black Magic Perleffekt.
Habe die Farbe mir die Woche 3 Tage hintereinander beim Audihändler in echt angeguckt. Mhh so toll wie auf den Bildern im Internet sieht sie leider nicht aus. Hatte mir mehr erwartet. :wacko:
Hinzu kommt der Grund, das das Cabrio ja Black Magic war und somit nicht der Innenraum und alle Einstige lackiert werden müssen.
Habe heute angefangen das Cabrio für den Lackierer vorzubereiten. Bis Samstag ist der Scheibenrahmen lackiert und eine neue Frontscheibe kommt rein.
Bilder kommen morgen.
EDIT: Bisherige Ausgaben ca. 1700 € (inklusive aller Teile und den 66€ Anschaffungspreis des Cabrios, ohne Arbeitsleistung)
Gruß Kristopher
Zuletzt geändert von kph8987 am 23. Mär 2014 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
So melde mich dann mal wieder zurück. Die Saison hat ja am 01.04 angefangen.
Mein geplantes Ziel vom 01.Mai scheint so langsam erreichbar zu werden.
Glaube zwar noch nicht ganz dran. Aber mal schauen wie sich die Sachen jetzt entwickeln.
Stossstange spachteln und weiter arbeiten.

So sah es noch aus, bevor ich wieder alles abmontiert habe, um es dem Lackierer zu geben.

Wollen wir mal







Die 1€ Tür mal probe montieren. Passt!



Das Cabrio hat seit 1 Jahr das erste mal wieder Wasser gesehen. Erst mal von einem Jahr staub befreien.
Sieht ja wieder richtig schick aus.



Beim arbeiten werde ich auch überwacht.

Der Stellplatz fürs lackieren.


Alles demontiert. Eine Kiste mit nur Tür-Teilen.


Endlich die langersehnten SML.




Und nun noch die Sicke wieder in Form schleifen, weil die möchte ich behalten.






Der Scheibenrahmen wurde gestern lackiert. Keine Bilder von der schwarzen Farbe, jetzt erstmal trocknen.




Nächste Woche kommt endlich die Scheibe wieder rein.
Desweiteren erledigt.
- ABS / Airbag leuchte gefunden und gekauft.
- Sitzheizungsschalter bekommen
- ABS Sensoren für Vorder und Hinterache gekauft.
- Zündung eingestellt, + neue Zündkabel
Next Steps:
- restlichen abbaubaren Teile zum Lackierer bringen.
- Alle Schrauben zusammensuchen, um alles fest zu verbauen. (Verdeck, Radhausschalen, Halter, etc....)
- Umbedingt neue Tankbänder
Next Next:
- Termin zum Spureinstellen
- TÜV Vollabnahme, da seit 2005 abgemeldet.
Er stand dann fast 10 Jahre abgemeldet rum. Zeit das er bewegt wird.
So das war es bis heute.
Gruß Kristopher
Mein geplantes Ziel vom 01.Mai scheint so langsam erreichbar zu werden.
Glaube zwar noch nicht ganz dran. Aber mal schauen wie sich die Sachen jetzt entwickeln.
Stossstange spachteln und weiter arbeiten.

So sah es noch aus, bevor ich wieder alles abmontiert habe, um es dem Lackierer zu geben.

Wollen wir mal








Die 1€ Tür mal probe montieren. Passt!



Das Cabrio hat seit 1 Jahr das erste mal wieder Wasser gesehen. Erst mal von einem Jahr staub befreien.
Sieht ja wieder richtig schick aus.




Beim arbeiten werde ich auch überwacht.


Der Stellplatz fürs lackieren.


Alles demontiert. Eine Kiste mit nur Tür-Teilen.


Endlich die langersehnten SML.




Und nun noch die Sicke wieder in Form schleifen, weil die möchte ich behalten.






Der Scheibenrahmen wurde gestern lackiert. Keine Bilder von der schwarzen Farbe, jetzt erstmal trocknen.




Nächste Woche kommt endlich die Scheibe wieder rein.
Desweiteren erledigt.
- ABS / Airbag leuchte gefunden und gekauft.
- Sitzheizungsschalter bekommen
- ABS Sensoren für Vorder und Hinterache gekauft.
- Zündung eingestellt, + neue Zündkabel
Next Steps:
- restlichen abbaubaren Teile zum Lackierer bringen.
- Alle Schrauben zusammensuchen, um alles fest zu verbauen. (Verdeck, Radhausschalen, Halter, etc....)
- Umbedingt neue Tankbänder
Next Next:

- Termin zum Spureinstellen
- TÜV Vollabnahme, da seit 2005 abgemeldet.
Er stand dann fast 10 Jahre abgemeldet rum. Zeit das er bewegt wird.
So das war es bis heute.
Gruß Kristopher
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Weiteres Update:
Scheibenrahmen wurde lackiert:




Alle Anbauteile und Innenteile der Türen ausgebaut und diese samt Motorhaube zum Lackierer gebracht.


Mal alle Teile auf einen Haufen gelegt und durchsortiert, was noch gebraucht wird und was weg kann.

Blick von oben:

Weitere Teile montiert:


Beim montieren abgerissen

Vorne 4 cm runtergedreht ( noch passt alles mit der Hebebühne)

1-2 cm werden noch gehen
(restgewinde ist noch genug)

Endlich die neue Frontscheibe, dann zieht es nicht mehr so beim fahren.




Fertig eingebaut.




Kotflügel werden derzeit für den Lackierer vorbereitet.
Die cleane Stossstange mit den SML befindet sich auch kurz vor Fertigstellung.
Soweit erstmal der aktuelle Stand.
Als so weiter....
Gruß Kristopher
Scheibenrahmen wurde lackiert:




Alle Anbauteile und Innenteile der Türen ausgebaut und diese samt Motorhaube zum Lackierer gebracht.


Mal alle Teile auf einen Haufen gelegt und durchsortiert, was noch gebraucht wird und was weg kann.

Blick von oben:

Weitere Teile montiert:


Beim montieren abgerissen


Vorne 4 cm runtergedreht ( noch passt alles mit der Hebebühne)

1-2 cm werden noch gehen


Endlich die neue Frontscheibe, dann zieht es nicht mehr so beim fahren.





Fertig eingebaut.




Kotflügel werden derzeit für den Lackierer vorbereitet.
Die cleane Stossstange mit den SML befindet sich auch kurz vor Fertigstellung.
Soweit erstmal der aktuelle Stand.
Als so weiter....

Gruß Kristopher
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=278593#post278593']das Bild von oben ist mal richtig super...
habs mir mal geklaut
[/quote]
Kein Problem.
So wieder ein kleines Update:
Halter für die Tankbänder überarbeiten, Flugrost entfernen.
Vorher:

Entrostet & Grundiert:

Rostgeschützt schwarz:

Das werden meine neuen Tankbänder (Edelstahl Streifen in den Maßen der alten Tankbänder)


Die anderen Stellen vorbereitet:



Das ganze Heck wurde im unteren Bereich von kleinen Flugrost stellen gesäubert und ordentlich konserviert.



Tankbänder folgen nächste Woche. Dieses Wochenende wird nicht geschraubt. Bin aufgrund der Arbeit nicht da.
Gruß Kristopher
habs mir mal geklaut

Kein Problem.
So wieder ein kleines Update:
Halter für die Tankbänder überarbeiten, Flugrost entfernen.
Vorher:

Entrostet & Grundiert:

Rostgeschützt schwarz:

Das werden meine neuen Tankbänder (Edelstahl Streifen in den Maßen der alten Tankbänder)


Die anderen Stellen vorbereitet:



Das ganze Heck wurde im unteren Bereich von kleinen Flugrost stellen gesäubert und ordentlich konserviert.



Tankbänder folgen nächste Woche. Dieses Wochenende wird nicht geschraubt. Bin aufgrund der Arbeit nicht da.
Gruß Kristopher
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 238
- Registriert: 24. Feb 2014 13:19
- Wohnort: Ufr.
Willst du hinten auch SMS' s in die Stoßstange machen, wo du gerade dabei bist ...?
will sie aus meiner Front entfernen da sie komplett umgestaltet wird für meinen VRT daher hätte ich dann die Fassungen, 0,5 cm rundum an einarbeitungsrand sowie weiße SML's über .... kannst dich bei Interesse ja per PN melden ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
will sie aus meiner Front entfernen da sie komplett umgestaltet wird für meinen VRT daher hätte ich dann die Fassungen, 0,5 cm rundum an einarbeitungsrand sowie weiße SML's über .... kannst dich bei Interesse ja per PN melden ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Ich auch 

Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Nach langer Abstinenz melde ich mich mit meinem Projekt zurück.
Kurze Zusammenfassung der letzten Zeit:
Studium hat viel Zeit in Anspruch genommen, Praktikum, Abschlussarbeit, Haus angefangen zu renovieren.......
Einfach viel zu viel, da musste das Auto leider auf der Strecke bleiben.
Ich reiche noch ein paar Bilder aus 2014 nach:
Spurplatten Passprobe:






Verkabelung und Montage SML:




Projektstand Oktober 2014 - Juni 2015



------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2015!
Na was rollt den da auf dem Anhänger hinter dem Auto her?

Endlich da wo er hingehört. 94er mit ruhender Zündung und 4pol LMM.




Kann mir einer Auskunft anhand der Nummer über das Baujahr geben? ?( Sehr kleine Nummer für Baujahr 94.

Fangen wir mal an das alte Herz zu entfernen:









Mal die Antriebswellen hochgebunden, damit man ihn schieben kann.

Hier einmal die neue Seilzugschaltung eingebaut.





Mal wieder alles raus, man kennt ja mittlerweile jede Schraube.

Alter Motor- und Lichtkabelbaum raus.

So sieht es aus dem Motorraum aus, links der Kupplungszug wurde auch entfernt.
Gibt es dort einen passenden Stopfen für? ?(

Mein Arbeitsbereicht, wenn er mal kein großes Werkzeug benötigt.




Motor- und Lichtkabelbaum vom 95er Cabrio voneinandere getrennt,
da der 94er VR6 aus dem Passat nur den Motorkabelbaum einzeln dabei hat.
Ist aber kein Problem, nur auf die Bremsflüssigkeitsanzeige, die Kühlwassermangelanzeige
und den rechten Kotflügelblinker muss man achten, da die im alten Motorkabelbaum mitverlaufen,
diese müssen aus diesem gesondert getrennt werden.

Die Tage dann wieder alles neu mit Gewebeband wickeln.
Next:
- Hydraulische Kupplung verbauen
- VR6 Motor reinigen und teilweise überholen.
Leider bleibt fast immer nur noch der Sonntag für das Cabrio übrig.
Gruß Kristopher
Kurze Zusammenfassung der letzten Zeit:
Studium hat viel Zeit in Anspruch genommen, Praktikum, Abschlussarbeit, Haus angefangen zu renovieren.......
Einfach viel zu viel, da musste das Auto leider auf der Strecke bleiben.
Ich reiche noch ein paar Bilder aus 2014 nach:
Spurplatten Passprobe:






Verkabelung und Montage SML:




Projektstand Oktober 2014 - Juni 2015



------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2015!
Na was rollt den da auf dem Anhänger hinter dem Auto her?


Endlich da wo er hingehört. 94er mit ruhender Zündung und 4pol LMM.




Kann mir einer Auskunft anhand der Nummer über das Baujahr geben? ?( Sehr kleine Nummer für Baujahr 94.

Fangen wir mal an das alte Herz zu entfernen:










Mal die Antriebswellen hochgebunden, damit man ihn schieben kann.

Hier einmal die neue Seilzugschaltung eingebaut.





Mal wieder alles raus, man kennt ja mittlerweile jede Schraube.

Alter Motor- und Lichtkabelbaum raus.

So sieht es aus dem Motorraum aus, links der Kupplungszug wurde auch entfernt.
Gibt es dort einen passenden Stopfen für? ?(

Mein Arbeitsbereicht, wenn er mal kein großes Werkzeug benötigt.





Motor- und Lichtkabelbaum vom 95er Cabrio voneinandere getrennt,
da der 94er VR6 aus dem Passat nur den Motorkabelbaum einzeln dabei hat.
Ist aber kein Problem, nur auf die Bremsflüssigkeitsanzeige, die Kühlwassermangelanzeige
und den rechten Kotflügelblinker muss man achten, da die im alten Motorkabelbaum mitverlaufen,
diese müssen aus diesem gesondert getrennt werden.

Die Tage dann wieder alles neu mit Gewebeband wickeln.
Next:
- Hydraulische Kupplung verbauen
- VR6 Motor reinigen und teilweise überholen.
Leider bleibt fast immer nur noch der Sonntag für das Cabrio übrig.
Gruß Kristopher
- CabMK3
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 356
- Registriert: 18. Jun 2013 11:32
- Baujahr: 1997
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Echter Name: Kai Huck
- Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
- Gender:
Ach du heiliges Kanonenrohr, grad mal die komplette Story durchgelesen.
Kann nur sagen Respekt vor der Arbeit, ziehe meinen Hut vor dir
. Und richtig geil wie du das cabby wieder schick machst
Da bekommt man irgendwie Lust seinem Schätzchen auch eine Ruhezeit zu gönnen und ihm mal eine rundum Kur zu geben
Weiter so kann ich da nur sagen

Kann nur sagen Respekt vor der Arbeit, ziehe meinen Hut vor dir



Da bekommt man irgendwie Lust seinem Schätzchen auch eine Ruhezeit zu gönnen und ihm mal eine rundum Kur zu geben

Weiter so kann ich da nur sagen

- vonhallergolf
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 141
- Registriert: 23. Nov 2013 21:58
- Wohnort: Linsengericht
Alle Achtung Was Du geleistet hast (in der Zeit haben andere ein Haus gebaut) hoffentlich spielt TÜV noch mit.
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und halte durch, irgendwann wird alles fertig.
Grüße
Vonhallerngolf
Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und halte durch, irgendwann wird alles fertig.
Grüße
Vonhallerngolf
Vonhallergolf
Zum Haushalt gehören:
2000er Golf IV Cabrio TDI AFN 110Ps
1995er Peugeot 306 Cabrio
2003er Audi A2 TDI Winterauto
2000er Citroen Evasion Lastesel
2009er Honda Jazz Winterauto
1994er Yamaha TDM 850
2016er Yamaha MT 03
Über 10 Fahrräder
Zum Haushalt gehören:
2000er Golf IV Cabrio TDI AFN 110Ps
1995er Peugeot 306 Cabrio
2003er Audi A2 TDI Winterauto
2000er Citroen Evasion Lastesel
2009er Honda Jazz Winterauto
1994er Yamaha TDM 850
2016er Yamaha MT 03
Über 10 Fahrräder
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 43
- Registriert: 8. Jun 2012 12:09
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Kristopher
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: KPH8987 - Von der Rohkarosse zurück zum Highline
Lang lang (lang lang) ist es her, das ich mich hier gemeldet habe.
Das Projekt gibt es noch! Musster aber so einigen anderen Sachen hinten anstehen.
Mittlerweile habe ich ein Haus gekauft über 2 Jahre kernsaniert.
Bin glücklich verheiratet.
Habe einen 18 Monate alten Sohn.
So langsam finde ich wieder die Zeit das Projekt endlich in RIchtung Abschluss zu treiben.
Das Cabrio wanderte in den letzten fast 7 Jahren so einige male den Platz, da der Abstellort auch die Örtlichkeit zum Feiern ist.
So wurde es hin und her geschoben und hin und her und hin und her. Zum Leid aller beteiligten. So ein Auto schiebt sich immer so schlecht wenn es lange stand.


Es bat sich über ebay-kleinanzeigen die Möglichkeit ein Cabrio in der Nähe als Teileträger zu erwerben.
Es handelte sich um ein Golf 4 2.0 Cabrio mit 200 tkm. Welches Rosttechnisch an beiden Schwellern in einem nicht mehr TÜV tauglichen Zustand war. Ich konnte es für geringes Geld erwerben.


Mir soll das Cabrio als Teileträger dienen. Ich verwende die gesamte Innenausstattung, das Stoffverdeck sowie alle Teile die mir noch fehlern.
Die Golf 4 Cabrio Front, sowie Hecklappe habe ich noch zu Geld gemacht und verkauft. In Summe eine sher gute Investition. Ebenfalls habe ich nun noch ein paar Ersatzteile für mein Lager.
Hier hat es dann seine letzte Reise:

Aktueller Projektstand:

Das Cabrio wird jetzt ersteinmal kompletiert und bis auf den Motor fertig gebaut.
Für den Motor habe ich eine riesige Kiste mit Ersatz und Verschleißteilen (Dichtungen, Ölpumpe, Ölwanne, Kettentrieb und Spanner, etc....)
Das gehe ich im Anschluss an.
Jetzt seit ihr informiert und das Projekt geht noch weiter.
Viele Grüße Kristopher

Das Projekt gibt es noch! Musster aber so einigen anderen Sachen hinten anstehen.
Mittlerweile habe ich ein Haus gekauft über 2 Jahre kernsaniert.
Bin glücklich verheiratet.
Habe einen 18 Monate alten Sohn.
So langsam finde ich wieder die Zeit das Projekt endlich in RIchtung Abschluss zu treiben.
Das Cabrio wanderte in den letzten fast 7 Jahren so einige male den Platz, da der Abstellort auch die Örtlichkeit zum Feiern ist.
So wurde es hin und her geschoben und hin und her und hin und her. Zum Leid aller beteiligten. So ein Auto schiebt sich immer so schlecht wenn es lange stand.



Es bat sich über ebay-kleinanzeigen die Möglichkeit ein Cabrio in der Nähe als Teileträger zu erwerben.
Es handelte sich um ein Golf 4 2.0 Cabrio mit 200 tkm. Welches Rosttechnisch an beiden Schwellern in einem nicht mehr TÜV tauglichen Zustand war. Ich konnte es für geringes Geld erwerben.


Mir soll das Cabrio als Teileträger dienen. Ich verwende die gesamte Innenausstattung, das Stoffverdeck sowie alle Teile die mir noch fehlern.
Die Golf 4 Cabrio Front, sowie Hecklappe habe ich noch zu Geld gemacht und verkauft. In Summe eine sher gute Investition. Ebenfalls habe ich nun noch ein paar Ersatzteile für mein Lager.
Hier hat es dann seine letzte Reise:

Aktueller Projektstand:

Das Cabrio wird jetzt ersteinmal kompletiert und bis auf den Motor fertig gebaut.
Für den Motor habe ich eine riesige Kiste mit Ersatz und Verschleißteilen (Dichtungen, Ölpumpe, Ölwanne, Kettentrieb und Spanner, etc....)
Das gehe ich im Anschluss an.
Jetzt seit ihr informiert und das Projekt geht noch weiter.
Viele Grüße Kristopher
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: KPH8987 - Von der Rohkarosse zurück zum Highline
Wie ich das kenne, aber 1zu1, und selbst der Zeitraum kommt hin. 2015 den Wagen zerlegt und heute noch nicht wieder fertig.kph8987 hat geschrieben: ↑17. Mai 2022 22:46 Lang lang (lang lang) ist es her, das ich mich hier gemeldet habe.![]()
Das Projekt gibt es noch! Musster aber so einigen anderen Sachen hinten anstehen.
Mittlerweile habe ich ein Haus gekauft über 2 Jahre kernsaniert.
Bin glücklich verheiratet.
Habe einen 18 Monate alten Sohn.
So langsam finde ich wieder die Zeit das Projekt endlich in RIchtung Abschluss zu treiben.
Viele Grüße Kristopher
Haus gekauf, renoviert, 2 Kinder bekommen.
Ich bin nicht allein




---
Dann halt uns mal weiter am Laufen! Langzeit Projekte sind immer super.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: KPH8987 - Von der Rohkarosse zurück zum Highline
Sehr cool ! Freut mich wieder mal von dir was zu lesen!
Und Christian ... wenn du dich anständig um dein Cabrio gekümmert hättest, dann hättest du nie die Zeit gehabt 2 Kinder zu zeugen!

Und Christian ... wenn du dich anständig um dein Cabrio gekümmert hättest, dann hättest du nie die Zeit gehabt 2 Kinder zu zeugen!



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder