DSP - Probleme mit Einbau eines Radios

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von fixius
also es muss ein massekabel hinten am radio befestigt werden!
dafür nimmst du son ringschuh(kein ahnung wie die dinger heißen!)
hinten am radio ist so ein gummipropfen der auf einem gewinde steckt, den ziehst oder drehst du ab und drehst damit dann das kabel an dem gewinde fest.

oh man ich hoffe du verstehst mich?! klingt komisch, is aber so!:D

gruß
fix

mist hinten am radio ist aber nicht so ein pickel :(

ich weiß aber was du meinst, der ist am gamma radio drangewesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spanier am 22. Mär 2006 14:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ist das nicht ganz ungefährlich? ?(
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Nikki
Original von Spanier
ist das nicht ganz ungefährlich? ?(
was soll daran denn gefährlich sein?
ein massekabel einfach an ner schraube festzuklemmen anstatt an einer geeigneten vorrichtung die irgendwie nicht da ist. ich mein ja nur. ich bin nicht experte.
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

ich glaube das wird nicht ganz funktionieren mit der masse über das radiogehäuse. das radio steckt zwar in einem metallrahmen drin und dieser ja in der schalttafel. aber der radioschacht an sich ist ja nicht aus metall sondern plastik. oder irre ich?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von VW Schrauber
ich glaube das wird nicht ganz funktionieren mit der masse über das radiogehäuse. das radio steckt zwar in einem metallrahmen drin und dieser ja in der schalttafel. aber der radioschacht an sich ist ja nicht aus metall sondern plastik. oder irre ich?
ICh glaube bei mir ist es auch Plastik...

Also jedenfalls @Spanier muss eine durchgehende leitende Verbindung (und Plastik leitet ja nicht) bis i-wo zur Karosse dasein, sonst kannste dein Massekabel da vergessen...

Und gefärhlich ist esnicht, ist ja schließlich nur die Erdung :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Gehäuse ist ist über die Masse vom Stecker und der Antenne mit der Karosserie verbunden. also egal wo du das mit unterklemmst.

das einfachste ist das Kabel abisolieren und in dem loch für die antenne mit einzuklemmen wenn du den stecker reinsteckst.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

mensch paps zeig dem jungen nicht solch bilder. der wird doch kirre :P
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von VW Schrauber
mensch paps zeig dem jungen nicht solch bilder. der wird doch kirre :P
kannst du laut sagen. ich bin nur laie ?(

ich werd erstmal sehen, dass ich überhaupt die masse ans radio drankriege, dann kann ich mehr drüber berichten....

bin leider technisch eine null

aber danke fürs bild :)
Zuletzt geändert von Spanier am 22. Mär 2006 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also meine Endstufen sind an einer Schraube unter der Sitzbank geerdet.
-

Aber ich versteh das eh nicht alles... warum ging das bei mir so einfach und hier allles so kompliziert.....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Christian
also meine Endstufen sind an einer Schraube unter der Sitzbank geerdet.
-

Aber ich versteh das eh nicht alles... warum ging das bei mir so einfach und hier allles so kompliziert.....

es hat mir schon einer von motor-talk bzw. aus schwerte angeboten das dsp system auszubauen. ich sollte ihm nur einen preis nennen für radio, dspbox, endstufe, boxen und kabel.
Zuletzt geändert von Spanier am 22. Mär 2006 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

In Dortmund MIT Adapter 50€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Christian
In Dortmund MIT Adapter 50€

nein er zahlt mir geld :D er will das alles haben. er baut auch umsonst aus
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

alles komplett mit den Kabeln?

Beim DSP gibts nämlich ein Problem... und zwar ist die Verkabelung sehr merkwürdig.

Du kannst z.b. nicht einfach Boxen an die Kabel anschließen, da muss schon der Stecker vom DSP da sein, der in die Endstufe geht... blah blah...

daher habe ich mir ja auch die Endstufe und Boxen gekauft.

Theoretisch musst du alles verkabeln.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Papa-Schlumpf
Das Radio bekommt Masse, das Gehäuse hat auch Masse, wenn du da aber nicht ran willst, benutze einen Stromdieb und zwacke das Massekabel vom Radio an, oder leg eine extra Leitung zum Massestern, der sitzt an der A-Säule neben dem Sicherungskasten, da gehen ganz viele braune Kabel drauf ...
Blos Nie Stromdiebe verwenden, quetsch verbindungen sind schon so lala (ich hab auch einige) aber Stromdiebe, da kann der Kabelquerschnitt unter umständen sich verringern und dadurch im schlimsten Fall Brände ausgelöst werden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Problem ist wohl gelöst.

Haben Massekabel hinten mit so einer flachen runden Klemme oder Schraube oder wie auch immer das heißt :D hinten festgefestigt und mit einer Schraube fixiert.

Radio funzt =)


DANKE AN ALLE FÜR IHRE BEITRÄGE :daumen:
Zuletzt geändert von Spanier am 23. Mär 2006 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder