Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Moderator: Christian
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ein erneuter Besuch in Dunkerque nach 2013 mit dem G1C
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich habe noch was nachzureichen. Als "gebranntes Kind" habe ich noch schnell vor dem Auslandstrip in NL/B/F ein Kurzgutachten
bei unserem KÜS machen lassen. Ergebnis:
Note 2- und Marktwert 8.300€
Das ist erstmal in Ordnung als Basis und hat uns beruhigt in Urlaub fahren lassen.
bei unserem KÜS machen lassen. Ergebnis:
Note 2- und Marktwert 8.300€
Das ist erstmal in Ordnung als Basis und hat uns beruhigt in Urlaub fahren lassen.
Zuletzt geändert von Lucky am 2. Okt 2022 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
- BIVW2
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Sep 2020 21:56
- Baujahr: 1995
- MKB: ADY
- GKB: CLK
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Stephan
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Wow,
200,-€ Wertzuwachs in einem Monat. das wären ja 2400,-€ im Jahr. Top.

Ne, Spaß beiseite, hat der Gutachter seinen Wert nochmal korrigiert? Mich würde auch die Einstufung der aktuellen Marktnotierungen interessieren, bei meiner Bewertung (Classic Data) in 05/2019 gab's für Note 2 (glatt) 5.200,-€, Note 3 (glatt) 2.900,-€.
Gruß aus Bielefeld
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
Stephan
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline

Natürlich 8.300 Euro

Wegen Einstufungen.
Ist bei dem KÜS Gutachten nicht aufgeführt wie bei Meinem CD Gutachten.
- El Cid
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: 20. Jul 2012 23:12
- Baujahr: 1996
- Echter Name: David
- Wohnort: Bad Kissingen
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Sehr schönes Cabrio, durfte ich ja schon Live erleben.
Waren die BBS RS 764 Serie beim G4C?
Die Grünen gurte finde ich auch echt klasse.
Waren die BBS RS 764 Serie beim G4C?
Die Grünen gurte finde ich auch echt klasse.

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Nein, die waren Sonderausstattung.
Serie beim Highline waren die 15" BBS in 6JX15 mit 195/50R15.
Die RS764 haben beim Highline 390€ Aufpreis gekostet und stehen bei mir mit C4R und die 205/45R16 mit H2J auf dem Datenaufkleber.
Wir finden die Gurte sehr passend und haben den Schritt nicht bereut
Serie beim Highline waren die 15" BBS in 6JX15 mit 195/50R15.
Die RS764 haben beim Highline 390€ Aufpreis gekostet und stehen bei mir mit C4R und die 205/45R16 mit H2J auf dem Datenaufkleber.
Wir finden die Gurte sehr passend und haben den Schritt nicht bereut

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Heute kam der Rest der Lieferung. Passt super 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. Jan 2021 14:11
- Baujahr: 1998
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Jürgen
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Wir haben wahrscheinlich den letzten Reifensatz bestellt, der dann hoffentlich nächste Woche montiert wird.
Wir haben uns für den "Nachfolger" des Reifen entschieden, den wir viele Jahre auf dem G1C gefahren haben.
Damals was es der Toyo Proxes T1R und nun wird es der TR1. Optisch hat mir der T1R mit den 2 Längsrillen und dem V-Profil etwas besser
gefallen und auch der Preis war bei den 15" nur halb so teuer, aber leider gibt es den ja nicht mehr.
Ich werde berichten, wie sich der TR1 macht
Wir haben uns für den "Nachfolger" des Reifen entschieden, den wir viele Jahre auf dem G1C gefahren haben.
Damals was es der Toyo Proxes T1R und nun wird es der TR1. Optisch hat mir der T1R mit den 2 Längsrillen und dem V-Profil etwas besser
gefallen und auch der Preis war bei den 15" nur halb so teuer, aber leider gibt es den ja nicht mehr.
Ich werde berichten, wie sich der TR1 macht
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Echt Glück gehabt beim Räderwechsel.
Die Alten waren trotz 3mm und DOT 2016 fertig
Alle 4 (am schlimmsten der, der Luft verloren hatte) Risse an den Innenflanken
Aber jetzt sind wir wieder auf der sicheren Seite
Die Alten waren trotz 3mm und DOT 2016 fertig

Alle 4 (am schlimmsten der, der Luft verloren hatte) Risse an den Innenflanken
Aber jetzt sind wir wieder auf der sicheren Seite

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Gut die meinigen immer beim einlagern überprüft werden vom Reifenhändler.
Fahre 16er Michelin,die kosten zwar aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Fahre 16er Michelin,die kosten zwar aber man gönnt sich ja sonst nichts.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Das wurden Meine auch. Ostern war noch alles in Ordnung. Und im Oktober habe ich nicht gewechselt - hätte ich mal besser
.
Da ich nun bei dem Satz bleibe, werde ich die ab und an checken, auch innen
Da ich nun bei dem Satz bleibe, werde ich die ab und an checken, auch innen
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Was war denn das für ein Hersteller? Mal zu wenig Luftdruck gefahren? (Grade wenn er schon Luft verloren hat).
Ist ja eher untypisch
Aber ja, checken ist immer gut.
Ist ja eher untypisch

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Es waren Vredestein Sportrac aus 2016. Immer mit den empfohlen 2,5bar gefahren.
Nur der Eine vorne links hatte Luft verloren, aber die Schäden waren ja auch an den anderen 3.
Und die wurden ja immer beim Sommer-/Winterwechsel
durch den Händler gecheckt. Der hatte übrigens auch keine Erklärung.
Nur der Eine vorne links hatte Luft verloren, aber die Schäden waren ja auch an den anderen 3.
Und die wurden ja immer beim Sommer-/Winterwechsel
durch den Händler gecheckt. Der hatte übrigens auch keine Erklärung.
- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Die Ursache für das Geräusch - das wir seit dem Urlaub an der Ostsee ab und an haben - scheint gefunden
Siehe viewtopic.php?p=319136#p319136
Es sind die Bremsscheiben und Belege. Das Geräusch hat der Schrauber auf die linke Seite identifiziert und er hatte Recht.
Wir haben die Scheibe etwas entgratet und bei einem Probelauf konnte das Geräusch durch "Bewegen" des Sattel reproduziert werden.
Fazit: Werde mir ein Angebot über einen Wechsel der 23 Jahre alten Scheiben und Belege einholen und Diese wechseln lassen.
Alles in Allem kein Grund zur Sorge sondern lediglich nervig

Siehe viewtopic.php?p=319136#p319136
Es sind die Bremsscheiben und Belege. Das Geräusch hat der Schrauber auf die linke Seite identifiziert und er hatte Recht.
Wir haben die Scheibe etwas entgratet und bei einem Probelauf konnte das Geräusch durch "Bewegen" des Sattel reproduziert werden.
Fazit: Werde mir ein Angebot über einen Wechsel der 23 Jahre alten Scheiben und Belege einholen und Diese wechseln lassen.
Alles in Allem kein Grund zur Sorge sondern lediglich nervig

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Habe mal gerade nach einem Set geschaut. Preis ist ja recht überschaubar 
Aber welche Fa. und normal, gelocht, geschlitzt?
ATE soll ja sehr nachgelassen haben, würde also eher (gefühlt) zu Brembo tendieren.
Sowas in der Art:
https://www.bandel-online.de/bremsanlag ... vento.html
Aber es gibt die o.a. 3 Varianten für meinen G4C.
Was nimmt man -> Frage an die Spezialisten?

Aber welche Fa. und normal, gelocht, geschlitzt?
ATE soll ja sehr nachgelassen haben, würde also eher (gefühlt) zu Brembo tendieren.
Sowas in der Art:
https://www.bandel-online.de/bremsanlag ... vento.html
Aber es gibt die o.a. 3 Varianten für meinen G4C.
Was nimmt man -> Frage an die Spezialisten?
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich würde ganz normale Scheiben und Beläge nehmen.
Vorne habe ich Textar Scheiben und Standard ATE Beläge.
Gerade wenn man nicht unbedingt an der Leistungsgrenze fährt würde ich bin gelocht und geschlitzt abraten. Mehr schein als sein.
Beim Mini Cabrio meiner Frau hab ich ATE Beläge mit weniger Bremsstaub, sind nicht schlecht neigen aber zum quitschen (ab und zu).
Vorne habe ich Textar Scheiben und Standard ATE Beläge.
Gerade wenn man nicht unbedingt an der Leistungsgrenze fährt würde ich bin gelocht und geschlitzt abraten. Mehr schein als sein.
Beim Mini Cabrio meiner Frau hab ich ATE Beläge mit weniger Bremsstaub, sind nicht schlecht neigen aber zum quitschen (ab und zu).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- v-goodies
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2011 15:43
- Baujahr: 1996
- MKB: AGG
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Rainer
- Wohnort: Witten
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Ich fahr schon immer ATE komplett und musste bisher noch nie schlechte Erfahrungen machen.
Daher bleibe ich dabei.
Daher bleibe ich dabei.
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
Hier bei Insta zu finden:
#golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept
#bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

von Rainer

Hier bei Insta zu finden:

https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

- Lucky
- Beiträge: 1289
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Lucky's G1C Ersatz = G4C Highline
Rainer, wir früher auch. Nur die Berichte in unterschiedlichen Foren zur Qualität in letzter Zeit bei ATE macht uns stutzig.
Ich werde wohl die "Normalen" von Brembo nehmen. Liegen auch preislich im Rahmen.
Mal sehen, was Vladi meint
Ich werde wohl die "Normalen" von Brembo nehmen. Liegen auch preislich im Rahmen.
Mal sehen, was Vladi meint

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]