Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

7
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
sKnodeL
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 598
Registriert: 21. Jun 2016 09:16
Wohnort: Königsbach-Stein

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von sKnodeL »

Zu den Autos, der Qualität der Umsetzungen und dem Pflegezustand müssen wir keine Wörter verlieren... :thumbup: :love:
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Moin,

ich hab mich dann mal am Finish versucht, also erst mit 2000er nass geschliffen und anschließend in zwei Stufen wieder Glanz erzeugt, dadurch habe ich versucht die Orangenhaut etwas zu vermindern.

Bild
Bild
Bild

Zwei Teile (das große um die Lüftung sowie das kleine von ganz rechts) sind leider nicht ganz 100pro von der Oberfläche her, das große ist etwas schwierig zu schleifen. Bei dem kleinen Teil habe ich leider etwas durch den Klarlack geschliffen an einer Stelle, d.h. die beiden würde ich nochmal neu machen wollen, allerdings jetzt nicht sofort sondern irgendwann in der laufenden Saison mal, so schlimm finde ich das jetzt nicht.

Bild
Bild

Kann dann so jetzt mal rein in den Karren...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Bigdog71 »

Einfach super Arbeit. Wirklich schick und Edel. :bow:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Christian »

Sehr schön überholt! 1A Arbeit!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Gestern auf dem Heimweg kurz beim Auto vorbeigekurvt und das Holz mal rein gehängt...(gehängt, hatte nur Abklebeband)

Passt gut, finde ich...auf den Bildern wirkt das Lenkrad teils etwas zu hell, das liegt an der Lichteinstrahlung und daran, dass mein Telefon dmait irgendwie nicht so richtig klar kommt...

Bild
Bild
Bild
Bild

Kann man lassen...:-D Also wenn es dann richtig klebt...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 1289
Registriert: 18. Okt 2018 06:23
Baujahr: 2000
MKB: AGG
GKB: EPR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Michael
Wohnort: Dortmund
Gender:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Lucky »

Bin ja nicht so für Holz, aber hier ist es sehr stimmig :thumbup:
Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von darki »

Sieht echt gut aus - Das Lenkrad ist wie Kölsch - die einen mögen es die anderen nicht so. Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht so sicher aber es muss dir gefallen
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Moin,

letztes Wochenende habe ich die Möglichkeit gefunden das Auto einmal auszugraben und eine Runde zu fahren...

Das Holz hat final wieder seinen Platz gefunden...
Bild
Bild
Bild
Bild

... anschließend wurde eine Runde gedreht
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Hansemann1509
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 744
Registriert: 23. Mai 2011 21:56
Baujahr: 2000
MKB: ALE
GKB: DSF
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Hans
Wohnort: Dormagen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Hansemann1509 »

Sehr schönes Auto lieber Sebastian, ich mag aber lieber Kölsch (Voll-Holzlenkrad). Prost :-)
Hansemann1509 - immer locker bleiben... :thumbup:
Golf 4 TDI Cabrio Trendline
MB A 180 CDI
Audi A2 TDI
Citroen Berlingo HDI Attraction
Kawasaki ER 500
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Debo16V »

Ich finde immer mehr Gefallen an deinem ganzen Holz :D
Es schafft eine schöne Abtrennung vom oberen schwarzen Teil des Amaturenbretts zum beigen unteren Teil.
Deine Kennzeichen sind auch immer wieder gut ;)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Moin,

danke dir...:-)

hier gabs die letzten Tage mal ein bisschen Auslauf...

Bild
Bild
Bild
Bild

Als nächstes steht hier ein neuer Ölkühler nebst Dichtungen an...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Debo16V »

Ich bleibe dabei - ich werde mich mit orangenen Blinkern nur bei Oldtimern anfreunden können ;)
Immer wieder schön zu sehen. Gefällt mir wie oben bereits geschrieben sehr gut!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von darki »

Bei den Frauen gibts ja sowas wie Periodenschwester wenn die zur gleichen Zeit.. na ihr wisst schon!

Schaut aus als sind wir waschbrüder Bild

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
sKnodeL
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 598
Registriert: 21. Jun 2016 09:16
Wohnort: Königsbach-Stein

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von sKnodeL »

darki hat geschrieben: 11. Mai 2023 10:10 Schaut aus als sind wir waschbrüder Bild
Du meinst Waschbärbrüder :mrgreen: :love:
Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3151
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von darki »

Waschbärbauchbrüder!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Das Auto wurde ja auch bei der Produktion des Waschbärbauchs gemeinsam verSCHAFt...

Hunderte!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Christian »

Schaffswolle frisch gewischt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Shadow »

Sowas aber auch, ich hab hier ja gar nichts gepostet...

Also nicht dass irgendwas großartig gewesen wäre...

Wie schon angekündigt gab es erstmal einen neuen Ölkühler inklusive Dichtungen...

Ja, ich fahre 5W40...
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie man sieht war das schon nötig, war der Klassiker, der O-Ring am Ölkühler...

Anschließend ne kleine Wäsche und eine Woche Alltagsbetrieb...weils geht...
Bild
Bild

in der Woche gab es dann noch einen frischen Klimaservice, der letzte war nicht bekannt, bei mir aber nicht, also mindestens 10 Jahre (zu dem Zeitpunkt) her und die Kühlleistung war nicht mehr akzeptabel...seit dem Klimaservice hängen wieder Eiszapfen am Spiegel....

Da konnte man den Pitstop hier noch benutzen, das ist mittlerweile auch durch...
Bild

Anschließend dazu gabs dann noch ne neue Runde Wachs, dieses Mal etwas höherwertiges als Abschluss der Lackierung...ich hatte nach dem Aushärten des Lackes erstmal nur eine Polymer-Versiegelung drauf bis ich die Zeit finde das mit dem Wachs entsprechend zu machen.

Der Glanz kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber, das ist wirklich echt krass, was das Wachs leistet und nach Ende der Standzeit kommt es auf jeden Fall wieder drauf...
Bild
Bild

Ende September ging es dann aufs Cabrio FT nach Dormagen...im Cabrio-Rudel dann durchs Rheinland...
Bild
Bild
Bild

Ich habe dann noch die Möglichkeit gehabt von meinem Holzdekor noch einen komplett neuen Satz in meinem passenden Holz zu bekommen und habe sie genutzt.
Bild

...und natürlich auch verbaut.
Bild

Anschließend hab ich das Auto erstmal in die Winterpause geschickt und die irgendwie maximal gestreckt...

Eigentlich wollte ich damit schon dieses Jahr irgendwie mal fahren, hat aber nicht so richtig geklappt...

Tja, dann kam das Treffen an der Eder, der weiße GTI 16V, der eigentlich geplant war, hat spontan irgendwie keine Bremswirkung mehr also war ich auf der Suche nach einem Ersatz aus dem Golf 3 Regal mit Anhängerkupplung...und wo lande ich? Eine Garage weiter...

Eine Eigenschaft dieses Autos: es ist immer da und funktioniert immer, stehts bereit für den Einsatz...

Gut, zusammenbauen musste ich ihn dann doch ein bisschen, gerade die Sachen die ich für diverse Fehlersuchen am weißen GTI 16V verwendet habe, haben es nicht wieder ins Auto geschafft...aber fix gemacht...

Bild

Bei der Gelegenheit noch den verbauten Yatour Adapter gegen die Variante mit Bluetooth und A2DP getauscht...und funktioniert, sehr schön...

Bild

Also das Beautycase angehängt und ab an die Eder...
Bild
Bild
Bild

Das Putzen hatte ich mir eh gespart und den Staub mit an die Eder genommen, die Anreise sollte eh nass sein...

Danach war die Wäsche halt doppelt notwenig, kein Problem...

Bild
Bild

Und so hatten wir ein schönes Wochenende an der Eder...
Bild

Sonntag gings dann wieder heim...
Bild
Bild
Bild
Bild

Jetzt ist das Auto erstmal wieder in der LC9Z WG gelandet, die HU ist mittlerweile abgelaufen, wird aber erstmal ein paar Wochen dort stehen bleiben, stattdessen braucht das Audi Cabrio ein bisschen Liebe und hat dafür den Platz bei mir zuhause mit dem Golf Cabrio getauscht...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Bigdog71 »

Oh ein leckere Dodo Juice Wax :love:

Perfekt für ein Saison Auto, hab auch noch welches, ist aber bestimmt 15 Jahre alt, nicht leer zu bekommen....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Re: Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Beitrag von Debo16V »

Shadow hat geschrieben: 11. Jul 2024 08:57 Anschließend dazu gabs dann noch ne neue Runde Wachs, dieses Mal etwas höherwertiges als Abschluss der Lackierung...
Der Glanz kommt auf den Bildern nicht wirklich rüber, das ist wirklich echt krass, was das Wachs leistet und nach Ende der Standzeit kommt es auf jeden Fall wieder drauf...
Geil, das hab ich gesucht - das schaue ich mir mal im Detail an. Danke dir! :thumbup:

Shadow hat geschrieben: 11. Jul 2024 08:57 Jetzt ist das Auto erstmal wieder in der LC9Z WG gelandet...
Was ein Luxusproblem :thumbsup:

PS:
Shadow hat geschrieben: 11. Jul 2024 08:57 Eine Eigenschaft dieses Autos: es ist immer da und funktioniert immer, stehts bereit für den Einsatz...
Was eine schöne Liebeserklärung :love:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]