Wassereintritt Golf IV Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Stfan04
Beiträge: 4
Registriert: 2. Mär 2025 08:27
Baujahr: 2001
MKB: ALE
GKB: FCJ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Stefan
Gender:

Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Stfan04 »

Hallo zusammen!

Bei meinem Cabrio fiel mir kürzlich das Problem auf, dass die Fensterscheibe vom Fahrerfenster nicht unter die Dichtung geht - entsprechend gab es auch in der vergangenen Regen-Nacht leider leichten Wassereintritt... :thumbdown:
Dürfte an der ziemlich verformten Dichtung liegen? (Foto von gestern Nacht anbei) Falls ja, gibt es eine Möglichkeit diese Dichtung entsprechend auszurichten, oder muss die neu?
Woher bekomme ich passenden Ersatz?
Oder bin ich doch komplett falsch und das Fenster muss neu ausgerichtet werden?


Danke euch im Voraus 8)

Gruß,
Stefan
Wassereintritt defekte Dichtung.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Christian »

Dichtung dafür gibts nur teuer bei VW.

Aber abgesehen davon, scheint auch dein Verdeck kaputt zu sein oder nur das Spannseil.
Bitte einmal ein ordentliches Foto vom Dach machen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Stfan04
Beiträge: 4
Registriert: 2. Mär 2025 08:27
Baujahr: 2001
MKB: ALE
GKB: FCJ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Stefan
Gender:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Stfan04 »

Ja, das Foto ist etwas unvorteilhaft. Entstand in der Eile spätnachts. Anbei einige Fotos bei Tageslicht.

Grüße
Stefan
20250311_161427.jpg
20250311_161341.jpg
20250311_161332.jpg
20250311_161422.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 580
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von golf4cabrio.de »

Öffne mal das Verdeck. Es reicht, wenn Du die vorderen beiden Riegel öffnest und das Verdeck leicht anklappst. Du kannst die Dichtungen die die Fensterscheiben abdecken mal nach vorne abziehen bzw.. schau mal wie diese sitzen. Die lassen sich schieben.

Wenn ich aber genau schaue, dann schließt das Verdeck nicht komplett an der A-Säule. Das kannst Du aber auch ganz leicht nachjustieren. Am Verdeckgriff, der Harken der das Verdeck in die A-Säule einrasten lässt, da gibt es ein Verstellschraube. Diese mal nachjustieren!

Viel Erfolg!

Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Christian »

Stfan04 hat geschrieben: 11. Mär 2025 16:15 Ja, das Foto ist etwas unvorteilhaft. Entstand in der Eile spätnachts. Anbei einige Fotos bei Tageslicht.

Grüße
Stefan
20250311_161422.jpg
Hier sieht man das ja schon, das Verdeck, entweder Spannseil fertig oder Verdeck geschrupft.
Neues Verdeck und dann ist wieder gut
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Stfan04
Beiträge: 4
Registriert: 2. Mär 2025 08:27
Baujahr: 2001
MKB: ALE
GKB: FCJ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Stefan
Gender:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Stfan04 »

Besten Dank für eure Hilfe! Das Nachstellen der Haken hat mal vorab Besserung gebracht. Langfristig wird es dann wahrscheinlich das neue Verdeck! Ganz so schön ist es ja sowieso nicht mehr.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 580
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von golf4cabrio.de »

Stfan04 hat geschrieben: 11. Mär 2025 18:23 Besten Dank für eure Hilfe! Das Nachstellen der Haken hat mal vorab Besserung gebracht. Langfristig wird es dann wahrscheinlich das neue Verdeck! Ganz so schön ist es ja sowieso nicht mehr.

Gruß,
Stefan
Und dann bitte ein Stoffverdeck :thumbup:
Stfan04
Beiträge: 4
Registriert: 2. Mär 2025 08:27
Baujahr: 2001
MKB: ALE
GKB: FCJ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Stefan
Gender:

Re: Wassereintritt Golf IV Cabrio

Beitrag von Stfan04 »

Das sowieso! PVC kommt mir als Neuanschaffung nicht ins Haus! :rolleyes:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]