Windschott?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja aber wo soll man des den einklemmen? ich hab da nichts außer die kopfstützen ?( die mit stoff bezogen sind...wo soll ich da denn was reinklemmen, weißte da is ja eigentlich nix wo man dieses lederteil hinstecken soll...

kann leider grad net ma selbst bei mir gucken da ich mein rollowindschott oben hab und somit nicht nach hinten komm. müsste dazu dach aufmachen aber des is total nass ;)
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von bayliner
ja aber wo soll man des den einklemmen? ich hab da nichts außer die kopfstützen ?( die mit stoff bezogen sind...wo soll ich da denn was reinklemmen, weißte da is ja eigentlich nix wo man dieses lederteil hinstecken soll...

kann leider grad net ma selbst bei mir gucken da ich mein rollowindschott oben hab und somit nicht nach hinten komm. müsste dazu dach aufmachen aber des is total nass ;)
Man hat oben die Haken die werden oben aufn Überrollbügel gemacht... dann hast du unten deine ,,Spannschnüre'' die unten an dem ,,Stab'' wo auch Gurt festgemacht ist eingespannt...

Und dann wird einfach das ,,Lederteil'' von dem Windschott (wie auch auf den Bildenr zu sehen) hintern die Rückbank gequetscht, sprich Rückbank vor, ,,Lederteil'' dahinter und Rückbank wieder zurück...
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

aha ok das mit den spannern hab ich jetz gerafft :D

das mit dem leder teil hab ich als net verstanden weil ich dieses leder teil eigentlich über die kopfstützen machen würde un net zwischen die rückenlehne klemmen wollte.

wenn du net weißt wie ich des mein dann guck ma hier bei dem link da sind en paar bilder

http://cgi.ebay.de/XL-Windschott-VW-Gol ... dZViewItem

artikelnummer: 8051912393
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Jaa aber ich versteh dein Problem immer nochnicht :)

Also die ,,Spanner'' von dem ,,Lederteil'' werden einfach hinter die Kopfstütze links und rechts ,,gespannt''...

Weis nicht was da das Prob is? :)

Und das mit dem ,,Leder'' hinter der Rückbank hab auch nur ich so,weil ichs so einfacher finder und es ist eben besser gespannt!
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

unter den kopfstützen, versteh ich die kopfstützen von der rückbank -da wo ja auch normalerweise das lederteil (welches du in die rückbank klemmst) drüber kommt.

so und jetzt gibts nochma en lederteil ?(

sorry aber ich raffs irgendwie net :D

ich wollte ja hauptsächlich wissen ob man diese gummispanner braucht (vl auch gar net braucht) oder ob man die durch irgendwelche gummizüge oder so gummibänder ersetzen könnte?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von bayliner
unter den kopfstützen, versteh ich die kopfstützen von der rückbank -da wo ja auch normalerweise das lederteil (welches du in die rückbank klemmst) drüber kommt.

so und jetzt gibts nochma en lederteil ?(

sorry aber ich raffs irgendwie net :D

ich wollte ja hauptsächlich wissen ob man diese gummispanner braucht (vl auch gar net braucht) oder ob man die durch irgendwelche gummizüge oder so gummibänder ersetzen könnte?
Die ,,Gummispanner'' brauchst du, damit du das ,,lederteil'' (nein es gibt kein zweites es gibt ,,NUR'' das am Ende des Windschotts'') an der Kopfsütze (richtig die hinten lange Kopfstütze an der Rückbank) festmachen kannst...

Die ,,Gummispanner'' brauchst du eben dazu, und wenn nicht kannst da auch sicherlich andre ,,Gummibänder'' hinnähen etc.
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

du hast alles an deinem windschott was du brauchst.. auf den fotos von ebay siehste es doch auch.. das lederteil stülpst du auf die kopfstützen und quetscht den rest dahinter..an den ecken sind noch so gummiseile über eck, die klemmste über die ecke von den kopfstützen.. du musst nix mehr zusätzlich kaufen!
Zuletzt geändert von Svetti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Svetti
du hast alles an deinem windschott was du brauchst.. auf den fotos von ebay siehste es doch auch.. das lederteil stülpst du auf die kopfstützen und quetscht den rest dahinter..an den ecken sind noch so gummiseile über eck, die klemmste über die ecke von den kopfstützen.. du musst nix mehr zusätzlich kaufen!
Kann ich mich nur anschließen!!! :daumen:

Hoffe ma die Sache ist nu geklärt ?(
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

*lol*

ich hab gedacht diese gummispanner bräuchte man dort wo das windschott eine winkel macht. damit das eben schon stramm und gerade ist.

ja und das es nur ein lederteil gibt kannte ich auch nur so aber der eine beitrag hat sich so angehört als ob es bei dir zwei gäbe.

boah aber irgendwie :)....bei ebay liegen meistens neber diesem L-winschott noch so schwarze gummis sind das die oder sind die gummis fest am windschott?

ich bekomm nachher nochma pics geschickt...dann werd ichs vl raffen :D
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder