Wie pflegt ihr eure Dächer?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Wie pflegt ihr eure Dächer?

Beitrag von Forti »

Moin zusammen!

Wie pflegt ihr eure Dächer? Ich habe ein Kunststoffdach und wollte mich in den nächsten Tagen mal etwas intensiver mit der Reinigung & Pflege beschäftigen.

Was könnt ihr mir als Mittelchen empfehlen? Erfahrungsberichte wären super! =)

Vielen Dank!

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

An mein Dach kommt nur Wasser und CD. :D

Bei großen Verschmutzungen wird mit einer extrem weichen Nagelbürste nach geholfen. Möchte ja mein Stoffverdeck nicht beschädigen.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Nehme auch immer die Nagelbürste und den Verdeckreiniger von VW.

Habe aber auch ein Stoffverdeck...
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Den Verdeckreiniger gibt es bestimmt auch von einer anderen Firma. Da klebt VW auch nur seinen Namen drauf.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja da gibt es so nen speziellen Reiniger für PVC Dächer muß nachher mal zu Hause schauen.
Ansonsten nur mit Wasser und nem Schwamm :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Bei dir möchte ich einmal Dach sein froekl :D
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Cabbydriver
Bei dir möchte ich einmal Dach sein froekl :D
Lol :D
Original von Cabbydriver
Den Verdeckreiniger gibt es bestimmt auch von einer anderen Firma. Da klebt VW auch nur seinen Namen drauf.
Bestimmt, aber bin da bisher immer mit Rabatt rangekommen, und da ging der Preis...
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Wenn der sein Geld wert ist und man Punkte bekommt, warum nicht.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich benutze eigentlich auch immer nur Wasser und einen Schwamm. Und soo dreckig ist das Dach natürlich auch nicht. Aber ich dachte mir, zur Pflege und Konservierung des Kunststoffes reicht Wasser allein nicht unbedingt aus, deswegen interessieren mich die Mittelchen, die ihr so benutzt!

@froekl: Wäre super, wenn Du mal gucken könntest, welches Mittel Du benutzt! Vielen Dank! :)

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von wendelt
p.s. faht aber auch manchmal mit dem cabby in die waschstrasse, hat dem bisher nie was ausgemacht, aber ist ja auch nur ein venyl dach.
Waschstraße ist seit der Tieferlegung nicht mehr, hier muss alles von Hand gemacht werden!

Ich werde mir aber in jedem Fall mal die im Handel erhältlichen Mittel von Sonax und Petzoldts anschauen. Da wird schon was dabei sein, was pflegt und schützt.

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fortuna95
Ich benutze eigentlich auch immer nur Wasser und einen Schwamm. Und soo dreckig ist das Dach natürlich auch nicht. Aber ich dachte mir, zur Pflege und Konservierung des Kunststoffes reicht Wasser allein nicht unbedingt aus, deswegen interessieren mich die Mittelchen, die ihr so benutzt!

@froekl: Wäre super, wenn Du mal gucken könntest, welches Mittel Du benutzt! Vielen Dank! :)

Gruß
F95
Geht klar heut nachmittag dann :)
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Fortuna95

Ist übrigens SONAX Verdeckreiniger hab ich von VW um die 12 Euro glaube ich...aber dat ist für PVC Dächer okay. Bei Stoff würde ich wenn das spezielle von VW nehmen. Da gibbed Unterschiede.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Alles klar, also Sonax. Da ich ja ein Kunststoffdach habe, passt das schon! Werde ich am WE mal besorgen gehen.

Besten Dank für die Mühe! ;)

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Habt ihr auch diesen Dreckrand am Verdeck unten wo die Dichtung anliegt?
ich hab das schonmal probiert sauber zu bekommen, aber ganz weg ging der dreck nicht.
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Redcab
mit viel Mühe geht das schon weg! Was aber wesentlich störender ist, ist das das Wasser immer an bestimmten Stellen an der Seitenscheibe runterläuft, was nachdem es trocknet, immer sichtbar ist.
Ja, das ist fies, das kenne ich auch. Bild

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Ihr macht eure Scheiben beim Waschen hoch???
Ich verbinde das immer mit einer Innenreinigung :D

Die Scheiben werden am Schluß geputzt.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Also ich hab auf das Kunststoffverdeck von meinem alten Cabrio (das eh schon einen Haufen kleine Risse hatte) so ein Kunststoffpflegemittel, das auch für PVC geeignet ist draufgesprüht. War diesem "Armor All" recht ähnlich.
Beim ersten Regen ist die ganze Soße dann runtergelaufen und hat lauter Schlieren aufm Lack hinterlassen. :( War ziehmlich geknackt.

Mein Verdeck von dem neuen Auto ist ja noch top in Ordnung, aber halt auch schon a bissl gräulich, aber echt noch nicht schlimm. Jetzt bin ich da lieber vorsichtig mit so Mittelchen. Trau mich nicht mal richtiges "Verdeckshampoo" von SONAX und Konsorten draufzumachen. Bleib da lieber bei klarem Wasser und ner weichen Bürste. Aber so dreckig ist es ja glücklicherweise eh nie. :D

Zu den Scheiben: Ich (und auch meine Schwester bei Ihrem Golf IV Cabrio) hab da auch immer so "Regenflecken". Die gehen aber sehr leicht mit nem trockenen (!) Tuch weg, wenn alles wieder trocken ist. Also nicht, wenn's noch nass ist.
Zuletzt geändert von Flöz am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder