Spurverbreiterung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Spurverbreiterung

Beitrag von Bigdog71 »

wie 30mm?

Insgesammt oder pro Seite?

Insgesammt, gehts nur mit verlängerten Schrauben (hab ich hinten)

ab 20mm pro Seite würde ich das System (etwas teuerer, aber besser) empfehlen, wo du die Distanzscheibe festschraubst und dann die Felge mit den Original Schrauben draufschraubst.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ist 30mm pro Seite nicht zuviel?
Was für Felgen willst du drauf machen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich hatte hinten auch welche von Powertech - einfach draufpacken, verlängerte Schrauben und gut ist. Ich hatte 15.. auf jeder Seite.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Dann würde ich wie Cabrio80 Sie hatte und ich auch schon vorgeschlagen hab, das System B (bei H&R) nehmen (soll nur ein Beispiel sein) und zwar Distanzscheibe auf Achse und Rad auf Distanzscheibe, ist das bessere Modell für die Größe, da lange Schrauben zu sehr belastet werden würden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Ich kram den Thread mal wieder hervor...

Möchte mir auch ne Spurverbreiterung zulegen. Ich dachte da an insgesamt 30 mm. Also 15mm pro Seite.

Wenn man nun so ein System A kauft und die Radbolzen extra woanders, wie lang müssen die dann sein?? Und sind das M14 oder M12? Wisst Ihr das??

Brauch man ne Länge von 45 mm? Oder geht auch kürzer? Und das sind ja Kegelbundschrauben oder? Also keine Kugelbundschrauben. Ich weiß Fragen über Fragen, aber es wäre toll, wenn wer darauf eine Antwort hat.

Liebe Grüße
Jule
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Zur Schraubenart, einfach deine jetztigen angucken, dann weißt du ob Kegel oder Kugelbund.

Zur länge, einfach 15mm länger als deine jetztigen Schrauben.

Alles ganz einfach und dann schön eintragen lassen ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Habe noch 20er und 30er Platten zu Hause, System A + Schrauben.
Komme aber leider nicht nach WOB die nächsten Tage, daher kann ich nix genaueres Sagen...
Werd die bei Gelegenheit mal in den Flohmarkt reinstecken!
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

Bevor Du sie in den Flohmarkt reinsteckst, kannst mir ja mal ne PM schreiben! Wär zumindest lieb!

Bin mir im Moment noch unsicher, ob ich 20er oder 30er möchte. Hab eben mit ner Reifenfirma telefoniert und die meinten, dass 30 ganz schön viel ist!

Mal ne andere Sache, willst Ihr ob die Schrauben nen 26er oder nen 24er Durchmesser haben?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder