Bigdogs Brax-Spannungsanzeige kriegt ein neues zu Hause 'fertig'

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich hab leider noch nix machen können :( weil die Kohle fehlt, Auto ist ja gerade erst aus der Werkstatt, neuer Anlasser, neue Riemen, neuer Zündanlassschalter, das war teuer :( :( :(

Wird wohl erst nach dem Sommerurlaub was werden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So, hab mir jetzt doch so ne Pollin Hawker SBS60 geholt :D

2 Batterien und 3 Farad Cap, das sollte bei meinen Endstufen reichen :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Bigdog71
So, hab mir jetzt doch so ne Pollin Hawker SBS60 geholt :D

2 Batterien und 3 Farad Cap, das sollte bei meinen Endstufen reichen :D
Willkommen im Club :daumen:
und Preis?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

40€ inkl. Versand

war ausm Motor-Talk forum einer der sich dann doch ne andere geholt hat (noch größere) so ein Freak.....

Mal sehen, schnellst möglich Kabel und Sub, aber gehalt gibts erst in 1,5 Wochen :wall: :meckern: ;(
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, ab wann sollte man denn so nen CAp verwenden, und ab wann ein Batterie?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Christian
Hmm, ab wann sollte man denn so nen CAp verwenden, und ab wann ein Batterie?
Wie gesagt schaden tuts immer nicht.....

Eigentlich sagt man 1 Farad bei 1KW RMS (ich hab auch insgesammt, wenn ich fertig bin 1KW, aber besser zuviel als zu wenig......

Batterie ist auch gut, wenn man im Stand hören will.

Ich denke auch über ein Trennrelais nach, dann kann man mit gutem gewissen im Stand hören :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Bigdog71
Original von Christian
Hmm, ab wann sollte man denn so nen CAp verwenden, und ab wann ein Batterie?
Wie gesagt schaden tuts immer nicht.....

Eigentlich sagt man 1 Farad bei 1KW RMS (ich hab auch insgesammt, wenn ich fertig bin 1KW, aber besser zuviel als zu wenig......

Batterie ist auch gut, wenn man im Stand hören will.

Ich denke auch über ein Trennrelais nach, dann kann man mit gutem gewissen im Stand hören :)
achso... dann brauch ich sowas nicht.
meine Frontstufe hat hmm, 300Watt RMS? oder so.
Hinten 150.
da brauch ich mir nix sorgen machen!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

@ bigdog

wie siehts denn nun mit ner kleinen beschreibung und am besten auch photos bzw. masse von deiner bandpasslösung aus ??
denn bei mir wird das ganze jetzt höchste eissenbahn..
denn noch n sommer ohne bumms ertrag ich in dem auto nimmer..

und auf einen unserer hifi händler kann man einfach net vertrauen da die nur das verkaufen wollen was die möchten. ausser in erlangen der acr (ich weiss OT) aber die haben für die autoschrauber schon einiges gemacht und war ganz lustig.. allerdings sind die ziemlich eingebildet und auch net grad günstig.. somit hab ich da keinen bock drauf und wills lieber mit n bisschen hilfe bzw. masse u. vorschläge u. anregungen von dir versuchen. mal gucken was dabei raus kommt.. werd zwar sicherlich andere woofer verwenden wie du.. aber im prinziep möchte ich die gleiche kiste haben.. als bandpass mit den öffnungen (die sind ja schon vorhanden in der rückbank) nur eben n bisschen abgeändert von der form wahrscheinlich..

somit was ist da beim bandpass wichtig.. was hast du für einen woofer drinnen.. wieviel volumen haben die räume.. eine skizze oder photos evtl. sogar mit massen etc. wären hierbei wirklich sehr hilfreich.

danke schonmal

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Bin im Moment am planen, lass mich in nem anderen Forum gerade Beraten und werde dann noch vor meinem Urlaub die Sachen beim Händler besorgen, ich brauch auch unbedingt wieder Bums :D

Lösung wird wie gesagt komplett selber gebaut und beruht dann auf Berechnungen vom Profi.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also bei mir sind 3 Farad zusammen vor Front und Sub, ich denke das reicht aus, bei insgesamt 1,1KW und ner Zusatzbatt (wenn ich mal fertig bin....)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bass Bass wir brauchen Bass

Beitrag von Bigdog71 »

Danke für deinen Tipp, bei mir kommt trotzdem ein Bandpass rein, weil ich einfach net mehr als die Hälfte der Leistung des Subs im Kofferraum lassen will.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bass Bass wir brauchen Bass

Beitrag von Bigdog71 »

So heute kam die Hawker SBS60 :D

Man is das Teil schwer, da kann man sich ja ein Bruch heben :D :D :D

Naja 3 Wochen im kühlen Keller, weil Urlaub erstmal ansteht :D

Danach gehts weiter, bis dahin immer noch ohne Bass auskommen :(
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bass Bass wir brauchen Bass

Beitrag von Bigdog71 »

So endlich hab ich mal wieder was an der Anlage gebastelt, auch wenn das mim Sub noch dauert.

Endstufe fürs Frontsystem ist erstmal in der Reserveradmulde und der Platz für die Zusatzbatt ist auch vorbereitet, immer schön den ganzen Platz ausnutzen, denn der Kofferraum ist ja nicht der größte :)

Hier sind auch 3 Bilder:

1. Die Platte und Plazierungsmaßnahmen

2. So wird die Reserverad Mulde mal aussehen (immer noch Platz um Kleinkram, wie Bordwerkzeug zu verstauen)

3. Bis es weiter geht erstmal so alles reingeschmissen....

Dann hab ich heute noch das klappern in der Beifahrertür beseitigt (ein bisschen Schaumstoff unter die Türöffnerstange und es war weg :)

Und noch etwas mit der Endstufe rumgespielt, Trennfrequenz etwas hochgesetzt und am Q-Faktor gedreht, jetzt kann ich noch lauter aufdrehen :D meine Mutter hat schon dumm geguckt als ich getestet habe :klopf:


So jetzt gehts zum Baumarkt Schleifpapier und ne Grundierung holen und das Gehäuse der Bassendstufe mal zu bearbeiten (morgen) und dann wenns gut klappt wird es in Wagenfarbe gelackt :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

:) sehr schön das du das so gemacht hast ...

sag mal .. die Batterie .. schliesst die mit der Mülde ab oder steht die darüber hinaus ? .. Also könntest du da jetzt einfach so ne Platte drüberlegen und das passt ?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Die ist etwas zu hoch, da die Reserveradmulde sehr uneben ist und zum Rand außen hin weniger tief ist.

Aber da ich eh noch ne Endstufe und meine Kondensator und die Basskiste verbauen muss, ist das egal, da der Boden eh angehoben werden muss.

Aber das alles wird sich noch mindestens 1 Monat hinziehen, immer ein bisschen was machen, ist auch ne Geldfrage und das ganze Kleinzeug summiert sich ganz schön.....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Jup sehr schön. Das wird saugut!
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So mühseelig ernährt sich das Eichhörnchen :)

Heute mal etwas geschliffen und grundiert, nächste Woche wird dann lackiert in Wagen Farbe, denke so 2-3 Schichten und dann nochmal so 2 Schichten Klarlack, damit es glänzt und geschützt ist :)

Ergebnis würde ich so bei 3+ bis 2- ansehen, für das erstemal was schleifen und grundieren bin ich zufrieden.

Für die die zufaul sind zurück zu blättern, das ist das Gehäuse von meiner Subendstufe AS Twister F2-450
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder