VR6-Umbau - Kosten?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von turbogeil
[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Mark_HH
Musst mal auf die Seite gehen, die ich gepostet habe. Ist ein netter Vergleich wie ich finde. Dort steht auch einiges zu der Leistung.

Die Seite habe ich übrigens eben bei google gefunden. ;-)[/quote]

Also allzuviel hab ich da nun über den tatsächlichen Spritverbrauch nicht so gefunden,

wsa könnt ihr denn so erfahrungsmemäß sagen wieviel K/100 km braucht denn der G60 und der VR6 ca.?

Danke[/quote]

Beide nehmen sich nicht all zu viel!! Außer das du G60 (ein wenige getunt) mit Super PLUS fahren musst und bei VR reicht Super.

Da ich ja beide Motoren gefahren bin behaupte ich mal

G60 : Stadt 12-14L Land/Autobahn 10-16L je nach Fahrweise

Vr6 Stadt 11-13 L Land/Autobahn 9-20 Liter je nach Fahrweise

Ich fahre überwiegend nur Stadt von daher lag mein Verbrauch eigentlich immer um die 12 Liter bei beiden.


Aber ich würd die Finger lassen vom G60!!! Man sollte daran schrauben können! Denn der Lader braucht öffters mal Wartung!!
Außerdem ist der Umbau nicht Plug & Play!! Sondern sind viele Sondersachen zu beachten! Elektrik,Auspuff, Ladeluftführung incl. Ladeluftkühler.[/quote]

okay, leuten die sich auskennen glaubt man mal gerne... hm, naja mit 11-12 L komm ich nun auch hin wenn ich ihm n kleins bisschen (nicht übertrieben gebe) :( wegen dem isses vom Sprit her kein großer Unterschied.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

nur das du jetzt wahrscheinlich Normal oder Super tankst und dann auf jedenfall Super oder Super Plus umsteigen musst ...

Glaube beim 2,8 L ist die Empfehlung noch Super oder Super + aber beim 2,9 def. Super Plus.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Laut VW kann man beide 2,8 und 2,9er mit Super oder S+ betreiben! Der Unterschied liegt im Drehmoment und zwar +5/-5Nm laut VW Heft was ich damals mal gelesen habe.

@Rea

Vergess nicht mein alter 3er ist ein wenig leichter als gewesen als unsere Cabrios!
Das wirkt sich auch auf den Verbrauch aus! Ich denke realistisch sind 12-13 Liter je nach Fahrweise.

Na bei mir ein Verbrauch von 10-11 Liter im Cabrio und das bei 90Ps!! Da scheiße ich auf die 2 Liter auf 100kmh aber dafür SPASS :blitz:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@turbo

stimmt hast recht .. du meist Selbsstudienprogamm Nr 127 und 174 :hopp:
genau das hatte ich nämlich auch im kopf nur hab es durcheinader gebracht.

Empfelung bei VR6 ab 95 mit Motronic 3.5.1 (Ruhende Zündungs usw)
2,8 L = Super
2,9 L Super Plus oder Super ( Super nur mit Einschränkungen)

Wobei die Empfehlung bei den älteren Modellen so war das selbst beim 2,8 L Super Plus oder Super

hat mich auch gewundert das es bei den neueren Modellen, für den 2,8 L, keine empfelung mehr für Super Plus gab.

Wollte ich auch hier schon mal zu Frage stellen wieso das so ist. Das müsste dann ja was mit den Änderungen zu tun haben.
Zuletzt geändert von Baldur am 1. Aug 2006 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Baldi

ich denke das die neuen mit Ruhender Zündung so weit entwickelt sind das von vornerein das Drehmomment anliegt (2,8 240Nm) und mit SUper Plus kann man heutzutage fast jedes Auto fahren wie zb Optimax und das andere Zeugs
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja genau hab mir auch gedacht .. das muss an der neuen Technik liegen .. weil eine direkte Erklärung dafür haben ich nämlich nicht gefunden leider.


Wäre es also sinvoller sich nach einem neueren VR6 ab 95 umzusehen ?!?!
Die ganze Technik und der SChnick schnack hat ja nicht unbedigt immer nur Vorteile oder ?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Baldur
ja genau hab mir auch gedacht .. das muss an der neuen Technik liegen .. weil eine direkte Erklärung dafür haben ich nämlich nicht gefunden leider.


Wäre es also sinvoller sich nach einem neueren VR6 ab 95 umzusehen ?!?!
Die ganze Technik und der SChnick schnack hat ja nicht unbedigt immer nur Vorteile oder ?[/quote]

Ich habe gehört das die Technik von 95 nicht so einfach umzubauen ist!!!! Grund ist der Kabelbaum sowie Bremsen! Da die neuen Modelle auch ein anderes ABS haben!!!
Das andere ist vergiss günstig an nen Motor oder ganzes Auto zu kommen ab 95!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich habe die Technik von 97 Corrado dirn, hatte nur den Kabelbaum ändern müßen wegen der Wegfahrspeere sonst glaube ich hat alles gepast
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Aug 2006 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder