Stoßdämpfende Festplatten-Halterung... Ideen???

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Stoßdämpfende Festplatten-Halterung... Ideen???

Beitrag von Raeman »

Servus,

und zwar bin ich ja grad dabei meinen Radio ins Mittelkonsolenfach zu verbauen...

nun wollte ich unter mein Radio eventuell meine Festplatte einbauen, welche aber ,,stehen'' müsste, da wenn ich ein Fach zum ,,reinlegen'' mache beinem Hubbel immer der Lesekopf auf die Scheibe (weis ned genau wies dadrin ausschaut) drürckt und so die Festplatte viel schneller kaputt geht...

ZUm hinstellen ist jedoch kein Platz (von der restlichen Höhe her)...

nun wollte ichmal fragen ob ihr eine Idee habt wie ich die FEstplatte in der Mittelkonsole unterbringen kann mit irgendeiner Federung oder so, wollte schon einfach 1cm schaumstoff oder so nehmen,aber die festplatte wird verdammt heiß, is mir zu unsicher...

Ps: auf dem Foto sieht ihr wie ich es geplant habe (ca.) dafür bräucht ich eben ne Idee wie ich die Festplatte da reinbekomm und gleichzeitig noch gegen Schlaglöcher etc. schütze ,damit die vllt. nachfedern kann oder so.

Ps: die Festplatte soll man auch noch rausbekommen, die wird ca. alle 2 wochen mal rausgenommen um neue musik/videos drauzumachen.

danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 19. Sep 2006 22:33, insgesamt 4-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

RE: Stoßdämpfende Festplatten-Halterung... Ideen???

Beitrag von zerb »

Servus,

ja da haste Recht mit deiner Festplatte! Sind halt arg anfällig für Vibrationen! Und dadurch würde der Lesekopf irgendwann die "Scheiben" zerkratzen.

Dachte mir so, kaufe dir doch eine Festplattenhalterung, die eigentlich fürn PC ist, die aber gleichzeitig schon gedämmt ist ?! Schau mal hier:

http://www.occard.de/pd1800420053.htm?d ... goryId=197

Hättest ja dadurch auch genug "Fixierpunkte" zum einfachen hinschrauben und später dann auch herausnehmen.
Nachfedern, etc. denke ich nicht, das des noch brauchst!
Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, kannst ja "Gummischrauben" nehmen ;)

Gruß Pascal

P.S.: Von der Größe her, sollte es auch noch passen!
Zuletzt geändert von zerb am 20. Sep 2006 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich würde einfach 1cm dicken schaumstoff drunter legen. Die Platten können das schon ab. bzgl. der Wärme bleibt nur Kühlen oder ne neuere Platte kaufen. Samsung z.b. kommt nicht über 30°C und eine mit 4200 upm reicht völlig. kannst auch das akkustik-managment der jetzigen platte leiser stellen, das bringt manchmal auch schon was.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Am besten ne 2,5" Laptop Festplatte. Die ist von Haus aus resistenter gegen Vibrationen.

Um stärkere Stöße abzufedern nimmst du ein ca. 2-3mm Gummiband und spannst es auf zwei ebenen hin und her. Dazwischen wird dan die Festplatte eingeklemmt.

Hilft auch daheim beim PC zur entkoppelung der Festplatte.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Stoßdämpfende Festplatten-Halterung... Ideen???

Beitrag von Raeman »

Original von zerb
Servus,

ja da haste Recht mit deiner Festplatte! Sind halt arg anfällig für Vibrationen! Und dadurch würde der Lesekopf irgendwann die "Scheiben" zerkratzen.

Dachte mir so, kaufe dir doch eine Festplattenhalterung, die eigentlich fürn PC ist, die aber gleichzeitig schon gedämmt ist ?! Schau mal hier:

http://www.occard.de/pd1800420053.htm?d ... goryId=197

Hättest ja dadurch auch genug "Fixierpunkte" zum einfachen hinschrauben und später dann auch herausnehmen.
Nachfedern, etc. denke ich nicht, das des noch brauchst!
Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, kannst ja "Gummischrauben" nehmen ;)

Gruß Pascal

P.S.: Von der Größe her, sollte es auch noch passen!
€ zerb:JOa, aber 55€ ist auch halt Kohle, aber ne Idee ists sicherlich wer, das is richtig,aber glaubmal werd ich so nich machen...

@ janp: SChaumstoff kann ich wirklich nich nehmen, meine Festplatte is von Samsung (also der festplattenplayer wird halt vrrdammt heiß) wobei ich hatte auch so Filz an den Ecken drunter und da is auch nix passiert (obwohl ich angst hatte) *grumel*Ü, aber so wollte ichs anfangs auch machen...

@ 3er cabrio: meine istne 2,5" festplatte, extra für Notebooks/laptops, hab auch gehört die kannman ,,liegend'' einbauen, meinst das geht im Auto? Weil besonders eben noch durch die Tieferlung (wobei ich komfort-ausführung habe) eben nochmal alles härter wird...

Wie meinst du das denn nun mit den Gummiband? ca. so?
Also die gelben Dinge (so Einmach-Gummi-Breite)sind dann seitlich an der Wand oder so befestigt und klemmen die Platte eben von oben und von unten zusammen, so hätt ich auch das problem mit dem ,,heißen'' erledigt, da so genug Luft drankommt,

störts da denn wenn überall bei jedem kleinen hubbel sich die platte bewegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Würde diese stinknormalen freischwingenden Halterungen vom PC nehmen. Hab ich bei mir auch drin. Ist günstig, gibts überall und viel besserer Schutz geht nicht, da die Platte halt frei Schwingt. Ist wie die Gummiband-Methode über mir, nur professionell...
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

@Reaman: ja so ungefähr. wie Fara es gesagt so etwas gibt es auch zum kaufen. Freischwingen ist genau das was es soll, die platte bekommt keine richtigen Stöße mehr ab.

Wenn die Festplatte liegt ist das auch besser in dem sinne das der Magnetkopfarm sich nicht ruck artig an eine andere Stelle bewegt.

Und damit der Lese/Schreibkopf nicht an der Platte kratzt wird die Platte vom Auto entkoppelt (Gummibänder) und kann sich bei Schlaglöchern gemütlich rauf und runter bewegen.

So wie du es gezeichnet hast ist es schonmal ok. Die fertigen sind glaub ich in der mitte nochmal überkreuzt.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von FARA
Würde diese stinknormalen freischwingenden Halterungen vom PC nehmen. Hab ich bei mir auch drin. Ist günstig, gibts überall und viel besserer Schutz geht nicht, da die Platte halt frei Schwingt. Ist wie die Gummiband-Methode über mir, nur professionell...
Hat du nen link zufälligerweise?

Wäre nett, will halt nicht nochma 20€ zahlen, etc. bitte mal umnen Link hab in Ebay nix gefunden, bzw.-wusste auch nich wirklich was ich gesucht hatte.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Hier mal ein Link zu nem Shop der verschiedene Enkopplungsmoeglichkeiten fuer HDDs anbietet. Hab einfach irgendeinen Shop genommen - sollte langen um sich ein Bild von zu machen wie solche Dinger aufgebaut sind.

http://www.caseking.de/shop/catalog/def ... th=263_266
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

ja genau so wie die "Vibe-Fixer Festplatten-Entkoppler" nur würd ich die gummis unten auch noch machen!
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey Raeman,

klar ist teuer, wäre aber mit Sicherheit der beste Schutz! Stabiles Gehäuse und kannst dir dann halt auch sicher sein das die Platte nicht "herausplumpst" :klopf:

Aber hier soetwas wie 3er Cabrio meint:

Gummihalter^^

Kostet so ab 15 €uro und das Teil heißt: A Conto NoiseMagic - NoVibes III
Link zum bestellen -> http://www.noisecontrol.de/


Schau mal da, hats verschiedene Möglichkeiten zur Entkopplung! Sollte schon etwas für dich dabei sein!

http://www.occard.de/pi1380659059.htm?categoryId=68

Hoffe, das ich dir helfen konnte!

Gruß Pascal!
Zuletzt geändert von zerb am 21. Sep 2006 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Sehr geil sind auch Stoßdämpfer aus dem Modellbau :wink: Da den Entkoppler drauf und alles wird gut.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]