Neue Batterie...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Neue Batterie...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Nunja.. meine 40A-billig-Autobatterie ist nun nach knapp 6 Monaten doch so ziehmlich am Ende...

Was könnt ihr mir da empfehlen???
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Neue Batterie...

Beitrag von Bigdog71 »

So ziemlich jede Batterie von Exide oder Banner.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Batterie...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

OK, schau mich mal um...


edit

Wieviel Ah sollte so eine Batterie bei meinem System denn haben?

Die jetzige hat nämlich gerade mal 40Ah... :rolleyes:
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 22. Okt 2006 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Dat interessiert michauch gerade :D Man hört ja ab undan, dassdieLiMa stärker sein muss als die BAtterieaufnehmen kann, stimmt das? ODer kann ichauch ne 120A Batterie nehmen, wenn die LiMa weniger bringt? Meineläuft nämlich aus ;) :P
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Stimmt ist ne gute Frage!! Meine Lima hat glaube ich 65A... draf die Batterie dann auch max 65A haben??
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Deine Lima hat bestimmt 70A. Die Größe der Batterie hat damit aber nichts zu tun. Die Kapazität wird da in Ah angegeben.
Im Prinzip tuts jede.
die oben schon genannten Batterien von Exide/Deta sind schon gut.
die Gel-Batterie DETA G60 gibts z.b. für ca. 140-150€
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Nunja... wollte so max. 70 Euro ausgeben... was kann man da kaufen??
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

die Ah meinte ich da auch weniger :) nur die LiMa bringt ja ne gewisseStromstärke... und die Batterie muss die ja auch irgendwieAushalten, und auchnebestimmte Stromstärke bringen, oder? Oder kann ich einfach ne Batterie die 120Aaushältoder bringt oder so ähnlich einbauen, und das passt schon :) (Theoretisch gesenen, leisten kann ich mir da eh keine ordentliche *ggg*)
Original von janp
Deine Lima hat bestimmt 70A. Die Größe der Batterie hat damit aber nichts zu tun. Die Kapazität wird da in Ah angegeben.
Im Prinzip tuts jede.
die oben schon genannten Batterien von Exide/Deta sind schon gut.
die Gel-Batterie DETA G60 gibts z.b. für ca. 140-150€
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die elektrischen Verbraucher+Ladestrom der Batterie bestimmen den Strom den die Lichtmaschine liefert.
Die Kapazität ist also egal. wenn du keine große Musikanlage im Auto hast kauf wieder eine mit 50-60Ah , möglichst Markengeräte :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von janp
Die elektrischen Verbraucher+Ladestrom der Batterie bestimmen den Strom den die Lichtmaschine liefert.
Die Kapazität ist also egal. wenn du keine große Musikanlage im Auto hast kauf wieder eine mit 50-60Ah , möglichst Markengeräte :)
Naja... meine Anlage ist zumindest so groß, dass mein Abblendlicht in der Dunkelheit zur Discobeleuchtung wird...
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 22. Okt 2006 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

DANN solltestdu dir auch noch nen Condensator zulegen *gg*
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich schätze bei deiner Anlage die Stromaufnahme mal auf ca. 60-70A.
Das würde die Lichtmaschine packen wenn die Stromspitzen nicht wären :)
Wenn das Lichtflackern schon so stark ist wie du schreibst, kann ne stärkere Batterie nicht schaden. Gel-Batterien haben einen kleineren Innenwiderstand und reagieren besser auf Stromspitzen.
Ein cap allein wird dir wohl nicht sehr helfen.

ne Exide wäre nicht verkehrt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Was sagst denn zu der hier von Banner?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0040660364
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Kenn ich nicht, aber Testsieger (wenn auch nur bei Stiftung Warzentest) ist ja schonmal nicht schlecht. ich denke für 60€ kann man da nichts sagen.
Ob du damit aber auch dein Lichtflackern wegbekommst weis ich nicht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Sollte man eigentl. so nen Zeug hier verwenden?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7996288063
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wenn überhaupt dann lieber polfett draufschmieren wenn du wieder alles zusammen hast.
ich habs nicht, aber auch keine korrosion an den klemmen oder schrauben.
allerdings mache ich den motorraum auch ab und zu mal sauber.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Leute Leute pfuscht doch nicht wieder rum :turn: (ironie)

Mark ich habe dir doch schon mal angedeutet das du dir ne andere Batterie zulegen solltest und ach mit der Disco hab ich angesprochen :klopf:

Kauf einmal dafür vernüftig!!

Maxxima Exide DC900 ist die richtige für dich!!
Es gibt auch andere Hawker,Stringer,Yellow Top zum Beispiel
Preislich liegen die alle zwischen 120-150 Euros!
Das ist ne speziele Hifibatterie (Gel), was deine Disco verschwinden lassen wird.
Alles andere ist Blödsinn!

Dann zum Thema Lichtmaschine
Also mein Cab hat 90 AH (denke alle 90PS haben die?)
Mann kann ne 120 AH einbauen vom VR6!!
Allerdings muß man das Lima Rad ändern soweit ich weis! Und es gibt verschiedene was vom Halter her wichtig ist!
Bringen tut das auf jeden Fall was!!! Und zwar nicht zu knapp! Allerdings NUR in Verbindung mit einer richtigen Batterie

Dann zum Thema Kondensator
Das sag ich nur ein das, was ich immer sage!!
Wo zu wenig Strom ist kann auch NICHTs gepuffert werden!!
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

wie ist das den beim 2.0 liter 116 ps?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von StyleLikeaStar
wie ist das den beim 2.0 liter 116 ps?
Müsste auch ne 90AH sein!
Nur VR mit Klima hatte ne 120 AH bzw eventuell 2,9Liter
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hab auch ne klima mhhh frage mal bei vw
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder