Lautsprecher Ringe wovon??

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

...öhm müßte doch diese hier sein...

http://www.motor-talk.de/t325887/f146/s/thread.html

:)
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von cabrio_80
mußtet ihr denn jetzt bohren oder nicht?[/quote]

Ja ins Blech und von der Türpappe haben wir auch etwas abgesägt. Aber das Ergebnis ich echt gut.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

In irgendeinem Modell vom Cab (glaube 4er) waren die sogar Serie. Kannst ja mal bescheid geben ob die Nr. richtig waren.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Papa-Schlumpf
ich habe die auch serie und ich habe kein dsp...[/quote]

ja stimmt
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von cabrio_80
hab heute die ringe bestellt, oder sagen wir so: hab das bestellt was bei MT drinne stand. die teilenummer für die halter hat sich geändert und die teilenummer der folienringe stimmt nicht und die kann der bei vw auch nicht finden.
wenn ich morgen die halter/ringe bekomme mach ich ein pic und stell die neue teilenummer rein.[/quote]


....aha 8o gut aber ich hab nur die Ringe nicht die Folienringe.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von cabrio_80
weiß gar nicht ob man den folienring überhaupt braucht ?(
egal hab gerade die halter bei vw abgeholt. 13.11€ für beide.

teilenummer laut MT:
1HM 035 242
1HM 035 242

NEUE TEILENUMMER VON VW

1EM 035 242
1EM 035 242

keine ahnung warum das geändert wurde. ?(

ach und auf dem weg hab ich mir auch direkt mal einen neuen handbremshebel mit chromknopf aus einem 4er cab bestellt mit ledermanschette, kommt montag :D
morgen mach ich mich an die türen, hoffentlcih bringt´s was[/quote]

Danke.
Wir brauchten sie nicht.
Der Umbau bringt ne Menge viel Spaß beim Einbau :D:D
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

nur um das ganze mal abzurunden

1EM 035 241 Halter
1EM 035 242 Halter
155 809 966 Mutter 6x
N 013 966 26 Schrauben 6x

Mit Märchensteuer und schlechtem Service ink. 17,08 €

(musste 2 mal dahin fahren, weill die zu dusselig waren die Nr herrauszufinden und ich natürlich beim ersten mal die nicht abgeschrieben hatt)
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Danke Christoph, werde auch drauf zurück kommen ;)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi,

hm, wollte mir auch wegen meiner Anlage die Ringe verbauen!
Habe sie ja vom Neno geschickt bekommen!
Nur war nun das Problem, meine LS passten nicht in die Ausschnitte und sind einfach zu "breit" :wall:

Nun habe ich eben 2xRinge hier rumliegen, wer interesse hat, kann sie gerne haben :)
Muss mir irgendwann CNC gefräßte Ringe machen lassen oder kaufen und dann an Türpappe spachteln.

Naja ;)

P.S.: Die "Ringe" sind ab nem bestimmtem Baujahr "Serie" gewesen, egal ob DSP etc. pp!
Zuletzt geändert von zerb am 2. Nov 2006 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@zerb: Tröste dich bei mir passen die auch nicht. Ich glaube erst ab 96 aufwärts passen die. Leider!
Aber der Sound in meinem Cab reicht mir auch eigentlich. Je mehr Bass desto mehr klappert das Auto hinterher.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ach das stimmt doch so gar nicht .. die passen an jedes Modell.

Der einizige Unterschied sind die Türpappen die man anpassen muss, da die alten oder nicht DSP Türpappen im LS Bereich enger zusammen laufen.
Diesen Bereich muss man abtrennen, so dass die LS Ringe direkt unter der LS Befestigung der Türpappe zu liegen kommt.
Dann müsste da auch jeder 16,5er LS durchpassen.

Ausserdem muss man natürlich im Blech die 3 Löcher bohren.

Wer sich das genau ansehen will und noch mal zum nachlesen bitte hier unter Suche LS Ringe und dann da den Link zu MotorTalk benutzen. Dort wurde diese Diskussion mit über 50 Seiten durchgekaut.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Baldur und Robby, sind eure Profilbilder verheiratet ?! :P


Nun zum Thema:

Die LS-Halter passen an jedes Modell vom 3/4er Golf Cab!
Man muss eben wie schon gesagt die Türppappen zurechtmachen und die "Halterungen" an den Türen montieren.
Dann sollte man auch darauf aufpassen das alles passt!
Verkleidung; die Höhe der Halter etc.

Nur bei mir ist das Problem ich bekomme meine jetzigen LS überhaupt nicht in den Ring rein! LS gehen vielleicht so 3/4 rein aber dann wird es oben (am LS Kopf) zu breit! Wußte ich aber damals beim kauf leider nicht!

Nun habe ich also 2xLS Halter über und weiß noch nicht was ich genau damit anfangen werde ;)

Zur meinen jetzigen LS musste ich die Türppappen etwas anpassen, da der "arsch" vom LS zu breit ist. Also scharfes Messer (Teppichmesser) und etwas abgeschnitten bis es eben passt!

gruß!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Aber ich warne euch, dann könnt ihr nur flache LS einbauen, selbst mit 19er MDF kann sein dass das Fenster net richtig auf geht :klopf:

Hab mir jetzt bei Sinus Live einmal einen 15mm und einen 10mm Aluring bestellt, die kommen aufeinander, dann müsste es gehen :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder