[Sonstiges] Winterpflege - Wie und wann macht ihr euer Auto winterfit?
Dito... ich wollte heute mal Winterreifen aufziehen... najoa...
Und morgen wieder bis 18 Uhr auf Maloche, da wirds wieder nix
Und Waschen ... naja... nächstes WE alles.. .dann soltlen auch die SML da sein
Dann werd ich im WInter auch noch besser gesehen (Und gut ausschauen tuts auch *gg*)
Und morgen wieder bis 18 Uhr auf Maloche, da wirds wieder nix


Zuletzt geändert von Zonkie am 30. Okt 2006 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ja, steht auf den 17ern, habe keine anderen Felgen, leider.Original von froekl
Sag mal steht er auf den 17er Felgen?
Und wieso vollgetankt?
Und Batterietechnisch?
Steht mir morgenabend bevor.
Wollen ihn auf Winterstahlfelgen stellen.
Dann kann ich auch erstmal sagen Tschüß tolle Saison 2006
Vollgetankt deswegen, weil der Tank dann nicht rosten kann.
Batterie bleibt, wo sie ist. Wird auch nicht abgeklemmt oder so.
Hab ja schon letzten Winter, damals noch ohne Saisonkennzeichen, den Wagen quasi gar nicht bewegt - vielleicht drei oder vier mal insgesamt in vier Monaten. Und da war auch nix, also weder Standplatten (damals noch auf den 15er Borbets) noch Probleme beim Anlassen noch sonstwas.
Habe auch die Möglichkeit, den Wagen bei trockenem Wetter im Garagenhof (kein öffentlicher Verkehrsraum) zu bewegen.
Gruß*Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Keine Ahnung, hatte auch diese "Komfortfüllung" drin, hab aber dennoch den Druck erhöht. Musste ja.
Wobei ich jetzt doch noch mal nach ´ner Alternative suche. Hab vielleicht auch schon was in Aussicht!
Gruß*Forti
Wobei ich jetzt doch noch mal nach ´ner Alternative suche. Hab vielleicht auch schon was in Aussicht!

Gruß*Forti
Naja besser ist es.
So heute Waschanlage bei dem Shitwetter, Unterbodenwäsche und zu Hause erstmal trocknen und ab in die Garage mit Fenster auf (ja habe 2 Fenster in unserer tollen Garage
) leider war der Kofferraum etwas nass da wo die ZV ist - erstmal trocken gelegt.
Und dann haben wir ein seltsames Geräusch gehört hoffe nicht das der Zahnriemen sich verabschiedet naja mal schauen in nächster Zeit.
Wenn denn klar ist das ich nicht nach Essen fahre dann ab auf Winterräder/alte Stahlfelgen und Batterie abmachen usw...
Heul...
Naja morgen mit dem 2er losdüsen
Übrigens habe auch vollgetankt bis mir Torsten sagte das da nix rosten kann da wir nen Kunststofftank haben :zwinker:
So heute Waschanlage bei dem Shitwetter, Unterbodenwäsche und zu Hause erstmal trocknen und ab in die Garage mit Fenster auf (ja habe 2 Fenster in unserer tollen Garage

Und dann haben wir ein seltsames Geräusch gehört hoffe nicht das der Zahnriemen sich verabschiedet naja mal schauen in nächster Zeit.
Wenn denn klar ist das ich nicht nach Essen fahre dann ab auf Winterräder/alte Stahlfelgen und Batterie abmachen usw...
Heul...
Naja morgen mit dem 2er losdüsen

Übrigens habe auch vollgetankt bis mir Torsten sagte das da nix rosten kann da wir nen Kunststofftank haben :zwinker:

- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hi hier noch ein Bild dazu:
Sesam Autopflege
Infos:
Sesam Autopflege
Hirschtalk Gummipflegestift
sorry für Quali
Sesam Autopflege
Infos:
Sesam Autopflege
Hirschtalk Gummipflegestift
sorry für Quali

Jo oder eben das :daumen:Original von bayliner
jo von hirschtalg hab ich auch schon öfters was gehört aber allein der name ist schon eklig genug...wo die das wohl hernehmen?
ich nehm lieber silikonspray
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Hirschtalg, geht schnell und leicht zu hand haben. Wie ein Labello nur zum drücken :klopf:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder