Inspektion: Ist das ein gutes Angebot?
Moderator: Fabio
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Inspektion: Ist das ein gutes Angebot?
Ich wollte demnächst mein Cabby in die Inspektion schicken. Jetzt hab ich das Angebot gesehen. Ist das preislich empfehlenswert oder gibt es anderweitig bessere Angebote?
Dieser Preis ist eigentlich Standart bei den Volkswagen-Partnern. Aber zu den 75€ kommen ja noch Material und eventuelle Zusatzarbeiten.
Sicherlich bekommt man die Inspektion bei PitStop etc... ein wenig günstiger, aber ich persönlich bevorzuge halt eine Vertragswerkstatt bzw. würde es tun, wenn ich nicht in einer arbeiten würde.
Sicherlich bekommt man die Inspektion bei PitStop etc... ein wenig günstiger, aber ich persönlich bevorzuge halt eine Vertragswerkstatt bzw. würde es tun, wenn ich nicht in einer arbeiten würde.
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Original von VW Schrauber
Dieser Preis ist eigentlich Standart bei den Volkswagen-Partnern. Aber zu den 75€ kommen ja noch Material und eventuelle Zusatzarbeiten.
Sicherlich bekommt man die Inspektion bei PitStop etc... ein wenig günstiger, aber ich persönlich bevorzuge halt eine Vertragswerkstatt bzw. würde es tun, wenn ich nicht in einer arbeiten würde.
was sind denn jetzt in den 75euro überhaupt dann enthalten??
Das kommt immer darauf an. Es können die Zündkerzen "fällig" sein oder der Luftfilter, aber das müsste dir der Kundendienstberater gleich bei der Besprechnung mitteilen. Bei solchen Sachen wie Zündkerzen oder Luftfilter spielen die KM oder die Jahre ein rolle, denn die haben auch ihre festen Intervalle.
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Original von VW Schrauber
Das kommt immer darauf an. Es können die Zündkerzen "fällig" sein oder der Luftfilter, aber das müsste dir der Kundendienstberater gleich bei der Besprechnung mitteilen. Bei solchen Sachen wie Zündkerzen oder Luftfilter spielen die KM oder die Jahre ein rolle, denn die haben auch ihre festen Intervalle.
könnte ich theoretisch von werkstatt zu werkstatt ziehen und mir vorab kostenlos einen kostenvoranschlag holen bzw. einen groben kostenüberblick mir schriftlich geben lassen?
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Original von janp
Einen Kostenvoranschlag wirst du wohl kaum bekommen.
Immerhin ist es der Sinn der Inspektion erstmal festzustellen was defekt ist.
NACH der Inspektion kannst du einen Kostenvoranschlag bekommen was die Reparatur der mängel kostet
Ich werd aber nicht 75,-EUR umsonst bezahlen

- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Du verstehst den Sinn nicht ganz.
Es sind FACHLEUTE am Werk, die auch was kosten. Du kannst zwar auch alles selber machen, bekommst dann aber keinen Stempel in dein Scheckheft. Und mit Sicherheit hast du noch keine Inspektion durchgeführt.
Die Welt kostet nunmal, frag nicht wieso.
Du zahlst ja auch Praxisgebühr, auch wenn der Arzt dir lediglich ein Rezept mitgibt. Aber er hat dir geholfen. Im ersten Moment sind die 10,- zwar deiner Ansicht nach verschwendet, können dir aber das Leben retten.
So ist es mit einem Auto auch.
Es sind FACHLEUTE am Werk, die auch was kosten. Du kannst zwar auch alles selber machen, bekommst dann aber keinen Stempel in dein Scheckheft. Und mit Sicherheit hast du noch keine Inspektion durchgeführt.
Die Welt kostet nunmal, frag nicht wieso.
Du zahlst ja auch Praxisgebühr, auch wenn der Arzt dir lediglich ein Rezept mitgibt. Aber er hat dir geholfen. Im ersten Moment sind die 10,- zwar deiner Ansicht nach verschwendet, können dir aber das Leben retten.
So ist es mit einem Auto auch.
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Dass die Welt kostet weiß ich auch, bin ja nicht seit gestern auf der Welt, aber...Original von Ruhrpott-Golf
Du verstehst den Sinn nicht ganz.
Es sind FACHLEUTE am Werk, die auch was kosten. Du kannst zwar auch alles selber machen, bekommst dann aber keinen Stempel in dein Scheckheft. Und mit Sicherheit hast du noch keine Inspektion durchgeführt.
Die Welt kostet nunmal, frag nicht wieso.
Du zahlst ja auch Praxisgebühr, auch wenn der Arzt dir lediglich ein Rezept mitgibt. Aber er hat dir geholfen. Im ersten Moment sind die 10,- zwar deiner Ansicht nach verschwendet, können dir aber das Leben retten.
So ist es mit einem Auto auch.
... ich darf doch wohl noch fragen, wem und für was ich die 75,-EUR reinstecke?! Dann kann ich lieber das Geld gleich in Müll werfen. Eine Arbeitsstunde kostet wohl nicht 75,-EUR und dabei ist es anscheinend auch nur gucken anstatt schrauben für den Lohn?!
Jeder muss sehen wo er bleibt. guck dann, was die mitbewerber für angebote haben.
THEMA PRAXISGEBÜHR:
Wenn ich weiß was ich hab, dann spare ich mir den Arzt bzw. die Praxisgebühr und geh direkt zur Apo.
Zuletzt geändert von Spanier am 29. Nov 2006 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan eine Arbeitsstunde kostet mehr als 75€ in einer VW-Vertragswerkstatt. Ich weiß wovon ich rede
In diesen 75€ steckt schon eine Menge. Es werden deine Reifen, Stoßdämpfer, Batterie, Kühlmittelstand und Frostschutz, Lichtanlage und dessen Einstellung geprüft... Sicherlich kannst du das auch, aber du erhällst halt keine Mob.Garantie und kein Eintrag in das Serviceheft.

- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Original von cabrio_80Was meinst du denn was eine Stunde kostet. Bei uns kostet eine Stunde fast 80€. Ob das richtig ist ist leider eine andere Sache.Original von Spanier
... Eine Arbeitsstunde kostet wohl nicht 75,-EUR ....
bei uns kostet eine stunde bei den freien werkstätten 45euro. vw kostet 55euro. und mercedes nimmt 60euro.
anscheinend ist das hier noch günstig wenn ich das von euch höre.
Zuletzt geändert von Spanier am 29. Nov 2006 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Original von VW Schrauber
Stefan eine Arbeitsstunde kostet mehr als 75€ in einer VW-Vertragswerkstatt. Ich weiß wovon ich redeIn diesen 75€ steckt schon eine Menge. Es werden deine Reifen, Stoßdämpfer, Batterie, Kühlmittelstand und Frostschutz, Lichtanlage und dessen Einstellung geprüft... Sicherlich kannst du das auch, aber du erhällst halt keine Mob.Garantie und kein Eintrag in das Serviceheft.
Die Mob.Garantie ist sowas wie ein ADAC Verschnitt?
Und die hält wie lange? bis zur nächsten Inspektion?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]