Radhausverbreiterungen und volllackierte Serienstoßis

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Radhausverbreiterungen und volllackierte Serienstoßis

Beitrag von Robby1982 »

Hallo Leuts,

ich habe mit dem Gedanken gespielt mir volllackierte Serienstoßis zu holen, zu cleanen und dann in Wagenfarbe zu lacken.

Da ich ja einen ColourConcept habe und somit auch die Radhausverbreiterungen dran habe, interessiert mich nun ob der Übergang zur volllackierten Stoßstange fließend ist oder ob sich dann ne Kante ergibt. Würde die Verbreiterungen gerne mit lacken und dranlassen incl. Seitenleisten. Was meint ihr?
Was macht Sinn in meinem Fall?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Das müsste alles so passen. Genau das gleiche habe ich auch vor.

Du bzw, der Lacker muss dann nur die Verbreiterungen gut schleifen das du die Lackieren kannst.

Wenn du mal bei Rieger schaust, weisst du ungefähr wie es dannach ausschaut.
Wobei Rieger selbst auch eine lackierfähige Verbreiterung anbietet. Diese ist sogar breiter als die Standart aber leider reicht teuer und ohne Tüv :(
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ich sage dir es ist reine Geschmacksache dir muß es gefallen oder nicht??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 16. Dez 2006 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Alexander190
Ich sage dir es ist reine Geschmacksache dir muß es gefallen oder nicht??[/quote]

Klar sicher, mein Geschmack steht an erster Stelle. Nur wenn eine Kante beim Übergang entstehen würde, würde ich die Verbreiterungen weglassen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich denke das da keine Kante entseht,mußt mit deinem Lacker sprechen
dann geht alles :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

das was mir auch ehr sorgen macht ist nicht der übergang zur Stossi

Sondern die Fragen .. kann ich die Radlaufverbreiterung nutzen UND die lackierfährigen Seitenleisten. ???

Glaueb die Lackierfähigen Seitenleisten haben eine anderen Form als die alten unlackiernen. Kann das sein das die alten etwas kantiger bzw die neuen etwas runder sind ?

und könnte man beides verbauen ? oder passt das nicht bzw sieht nicht aus weil z.B die Übergänge nicht merh stimmen könten ?


@Robby:
An der Stossi wirst du keine Kante haben.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Baldur
das was mir auch ehr sorgen macht ist nicht der übergang zur Stossi

Sondern die Fragen .. kann ich die Radlaufverbreiterung nutzen UND die lackierfährigen Seitenleisten. ???

Glaueb die Lackierfähigen Seitenleisten haben eine anderen Form als die alten unlackiernen. Kann das sein das die alten etwas kantiger bzw die neuen etwas runder sind ?

und könnte man beides verbauen ? oder passt das nicht bzw sieht nicht aus weil z.B die Übergänge nicht merh stimmen könten ?


@Robby:
An der Stossi wirst du keine Kante haben.[/quote]

die übergänge an den Kotis passen nicht mit den Seitenleisten zusammen.
lackierfähige Leisten wurden ja nur an Wagen verbaut die KEINE Verbreiterungen an den Radläufen hatten....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Aber Vorne ist an der Verbreiterung ist ja das kleine Leisten Stück für den Koti mit dran .. dachte ich zumindest immer :)

hinten weiss ich leider nicht wie das ist bzw ob das passt ?!?!

oder meintest du das grade ?

Würde dann nur die Leiste der Tür und hinter der Tür gegen eine lackierfähige tauschen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder