Bin gerade VR6 gefahren

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Bin gerade VR6 gefahren

Beitrag von Robby1982 »

Hallo Leuts,

da ich mit dem Gedanken spiele nen VR6 in mein Cab zu verpflanzen, habe ich mal bei mobile.de nach einem bei mir im Umkreis geschaut.
Wollte das Triebwerk vorher mal austesten. Zufällig fand sich nen schöner bei einem freundlichen VW Händler. http://mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich= ... 237148377&

Ich angerufen, gefragt wegen Probefahrt, Verkäufer sollte daneben sitzen. Ich denke mir :wall: :wall: :wall: Was ist denn das fürn Mist?!?!

Da die anderen Gölfe im Umkreis mich nicht ansprachen, bin ich dann doch dahin gefahren und dachte mir: Ok, den Verkäufer setzte unterwegs bei Mc Doof mit nem Kaffee ab und sammelste hinterher wieder ein.

Ich komm dahin, Auto super in Schuss, kein Kratzer, fast wie neu, Verkäufer sagt, dass er jetzt doch nicht mitkommt da, er keine Zeit hat und das Auto kann ich für 2 Stunden haben incl. Sprit für 100km im Tank!!!

Ich denk mir so: Geil!!! Jackpot!!!!!! :sauf:

Ich solle aber bitte erst warm fahren, bevor ich den fliegen lasse, meinte er noch. Da ich höflich bin habe ich das auch gemacht.

Auf der Autobahn, habe ich dann mal nem neuen A4 TDI erstmal gezeigt wer hier der Boss ist und hab ihn nicht vorbeigelassen. Bei 215 musste er dann die Segel streichen. Anschließend das gleiche Spiel er hinter mir, zieht raus gibt Gas, ich auch und dann hab ich den da stehen lassen. :klopf: :klopf: :klopf: Ich hätte es echt nicht für möglich gehalten aber ich habe den Diesel versägt.

Ähnliche Spielchen habe ich noch später mit ner M-Klasse, nem Octvia RS und nem alten Polo GT abgezogen. MAcht echt Laune.

Habe nen Kumpel auch fahren lassen, der kriegt sein ewiges Grinsen auch nicht mehr weg!!! :D :D :D :blitz:

Fazit: Wer einmal VR6 gefahren ist will nichts anderes mehr haben. Aber ob ich den ins Cab baue weiß ich nicht. Das ist echt nen Auto für die Autobahn wo du ne Reisegeschwindigkeit von 160 bis 180 locker fährst. Da fällt dir im Cab der Löffel ab. Vielleicht Cab gegen VR6 später mal tauschen...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Das war dann praktisch dein erstes Mal!? :lol:

Jap ein Sixpack ist schon was feines aber in der heutigen Zeit nichts als "Daily Driver"

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von MagicMike
Das war dann praktisch dein erstes Mal!? :lol:

Jap ein Sixpack ist schon was feines aber in der heutigen Zeit nichts als "Daily Driver"

Mike[/quote]

Das liegt aber nur an den Spritpreisen hier.

Im Sommerurlaub so ein Schönen Pontiac mit nem 3.5L V6 in den USA gefahren. Das war schön, hatte zwar für den Hubraum nur 210PS aber schönes Drehmoment und hat Spass gemacht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Jop Sprit und Steuern. Also eine gute Investition sieht da anders aus :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja, ich sag mal VR6 macht auch so Spass! muss ja nicht nur "Autobahnraser" sein.

und 170, 180 offen ist doch auch okay... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Christian
Naja, ich sag mal VR6 macht auch so Spass! muss ja nicht nur "Autobahnraser" sein.

und 170, 180 offen ist doch auch okay... :D[/quote]

na klar du ich hatte schon laut Tacho 240KMH drauf und das offen:D:D:D gibt nix geileres was meint ihr wie da die Benz & Co geschaut haben:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Robby, red´ bitte nicht vom VR6, sonst komm ich wieder ins Grübeln...! :zwinker:

Aber wenn, dann nur im Cabrio! Das macht dann noch mehr Laune, weil kein Schwein mit so einem Motor im Cabby rechnet! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@all: Ja es war mein erstes mal im VR6. Ich meine ich bin schon mal 6 Zylinder im BMW Z3 und Z4 und so gefahren aber der VR hat halt so nen speziellen Klang wegen der Ansaugung. Einfach zum niederknien!!!! Richtig Gänsehaut am Start.

Ja offen so relaxt die 180 fahren hat auch was für sich...

Sprit und Unterhalt ist ja für mich eh zweitrangig, da ich ab Januar nen Firmenwagen mit Tankrechnungenerstattung bekomme und ab dann das Cab eh nur ein Spaßmobil ist.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Na mit meinem Cab und original Motor schaff ich auch an die 190km/h bei ca 5000U/min zu fahren.
Okay bei vr6 kommt man schneller an diese geschwindigkeit. Aber wenn man zum Beispiel wie ich vom KAT aus alles mit REMUS verbaut (somit den staudruck mindert) dann beschleunigt der wagen noch besser.
Bischen tuning hier und da, und man schafft auch aus seinem Auto noch was rauszuholen. Aber VR6 ist schon cool. Mußt dann halt auch das getriebe tauschen.
Falls du aber einen cab mit 75ps fährst?! Kannst auch einen 90PS motor einbauen und das getriebe lassen (da bei diesem die schaltgänge kürzer sind als bei dem mit 90PS).
Aber VR6 Cabrio ist schon was feines. Das VW an sowas nicht gedacht hat?!
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Ex-1t

Falls du aber einen cab mit 75ps fährst?! Kannst auch einen 90PS motor einbauen und das getriebe lassen (da bei diesem die schaltgänge kürzer sind als bei dem mit 90PS).
[/quote]

Ähm der 75PS AAM hat nachdem VR6 das am längsten übersetzte Getriebe, da der 5. Gang einen reiner Spargang ist, trotzdem passt der 90PS Motor einwandfrei rein.

Ach und nochwas das Märchen mit Auspuffanlage und Staudruck, bei unseren Autos, sind der Krümmer und der Originalkat die Problemzonen, die restliche Anlage macht net mehr viel aus.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Allein der Anblick, wenn man die Motorhaube aufmacht und darunter von einer polierten Ansaugbrücke des Sechszylinders geblendet wird...da kann kein "aufgetakeltes" 90-PS-Motörchen mithalten, auch wenn man damit laut Tacho bergab vielleicht 190 km/h oder mehr schafft! Und jetzt noch 3,00 € für´s Phrasenschwein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (ausser durch noch mehr Hubraum)! :zwinker:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Bis wann wurde denn der Golf 3 VR6 eigentlich gebaut? Meistens steht wo welche so ein Auto verkaufen nur 92 oder 93.
Jüngere gibt es nicht?
Desweiteren was mir so einfällt ist, das das Golf 4 Cabrio doch baugleich dem Golf 3 Cabrio ist. Also müsste doch auch der Motor vom Golf 4 R32 oder GT ja in das Golf 3 Cabrio passen oder nicht?
R32 ist allrad, da könnte es schwierig werden aber der vom GT müsste doch oder?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Fortuna
Allein der Anblick, wenn man die Motorhaube aufmacht und darunter von einer polierten Ansaugbrücke des Sechszylinders geblendet wird...da kann kein "aufgetakeltes" 90-PS-Motörchen mithalten, auch wenn man damit laut Tacho bergab vielleicht 190 km/h oder mehr schafft! Und jetzt noch 3,00 € für´s Phrasenschwein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (ausser durch noch mehr Hubraum)! :zwinker:

Gruß*Forti[/quote]

Hab doch nicht bei bergab 190km/h sondern auf der normaler Autobahn.
Aber macht schon was aus ob da ein VR6 Motor zu sehen ist oder ein 90 PS dingens
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von Ex-1t

Falls du aber einen cab mit 75ps fährst?! Kannst auch einen 90PS motor einbauen und das getriebe lassen (da bei diesem die schaltgänge kürzer sind als bei dem mit 90PS).
[/quote]

Ach und nochwas das Märchen mit Auspuffanlage und Staudruck, bei unseren Autos, sind der Krümmer und der Originalkat die Problemzonen, die restliche Anlage macht net mehr viel aus.[/quote]

Also etwas bemerkbar macht sich das schon mit der beschleunigung. Bei meinem Wagen. Falls es bei anderen nicht so ist?! Dann weiß ich auch nicht.
Aber da ich meist auf autobahn und so unterwegs bin, da weiß ich wie mein Auto fährt.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Ex-1t
Hab doch nicht bei bergab 190km/h sondern auf der normaler Autobahn.
[/quote]

Schaffen tut der 90 PSer das sicherlich (also lt. Tacho wohlgemerkt). Ich finde das aber alles ziemlich "gequält". Sobald Du z.B. auf der Autobahn ein Hindernis vor Dir hast, dann war´s das mit 190 km/h. Dann erstmal bremsen, runterschalten, wieder beschleunigen...und das dauert. Mit einem VR6 ist man dagegen schnell wieder da, wo man vorher "geschwindigkeitstechnisch" gewesen ist! :D

[quote]Original von Ex-1t
Aber macht schon was aus ob da ein VR6 Motor zu sehen ist oder ein 90 PS dingens
[/quote]

Jep, finde ich wie gesagt auch. Macht schon mehr her. :daumen:

[quote]Original von Ex-1t
Bis wann wurde denn der Golf 3 VR6 eigentlich gebaut? Meistens steht wo welche so ein Auto verkaufen nur 92 oder 93.
Jüngere gibt es nicht?[/quote]

1997, also bis zum Schluß der Baureihe. Die sind auch heute noch alles andere als ein Schnäppchen, sofern man einen mit wenig KM und insgesamt sehr gutem Zustand sucht. Und so einen würde ich dann auch nicht schlachten, nicht mal für´s Cab.

Und zum Thema "welcher Motor passt" - passen tut so ziemlich alles. Und was nicht passt, wird...naja, Du kennst den Spruch ja. Nichts ist unmöglich. Der VR6 ist eben so ideal, weil´s quasi Plug & Play ist.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Fortuna
Allein der Anblick, wenn man die Motorhaube aufmacht und darunter von einer polierten Ansaugbrücke des Sechszylinders geblendet wird...da kann kein "aufgetakeltes" 90-PS-Motörchen mithalten, auch wenn man damit laut Tacho bergab vielleicht 190 km/h oder mehr schafft! Und jetzt noch 3,00 € für´s Phrasenschwein: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen (ausser durch noch mehr Hubraum)! :zwinker:

Gruß*Forti[/quote]

Ach Forti, was soll ich sagen... Da hast so recht. Es ist ein Traum! Du hauchst das Gaspedal mit deinem Fuss an, die Karre geht vorne hoch, du wirst in den Sitz gepresst und kriegst dein Grinsen nicht mehr weg!!!! :turn: Und das geniale ist bei 180 im 5ten Gang gibst du Gas und da kommt noch was und der geht immer noch vorne hoch!!!

Die Leute die dieses Gefühl kennen wissen, dass es nichts erhebenderes gibt.

@ex-1t: Hast du die Überschrift dieses Threads gelesen? Wir reden hier über eine der stärksten Motorisierungen im Golf 3, und diese Sandkastenstories ala:

Man kann nen 75 PS Motörchen aufpusten mit Luftfilter und so und dann rennt der 190!!! Lass dir nicht so ne Flausen ins Ohr setzen!
Die 1,8er Blöcke wie meiner mit 90 PS und auch der mit 75 PS sind keine Rennwagen und werden es auch nie...Egal wieviel Auspuff oder sonst was da dran kommt. Alleine wegen dem Aufbau des Blockes und der ganzen Konzeption.

Das was ich oben beschrieben habe kann nur nen erwachsener Motor (VR6, GTI 16V) bewerkstelligen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ach ich hat schonmal 210kmh aufm Tacho und das mim 75Psler aber da gings auch mächtig bergab und auch nur kurz, sonst ist so bei 180 laut Tacho schluss.

War schon geil :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Bigdog71
Ach ich hat schonmal 210kmh aufm Tacho und das mim 75Psler aber da gings auch mächtig bergab und auch nur kurz, sonst ist so bei 180 laut Tacho schluss.

War schon geil :D[/quote]

Ja solche Erlebnisse hatte ich auch mal. Aber wie gesagt ich finde es halt beeindruckend mit welcher Kraft der VR marschiert und nach vorne stürmt. Also sprich die brachiale Beschleunigung.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

edit :klopf:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 27. Dez 2006 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]