lasse leider sehr oft das Licht an
[Elektrik & Beleuchtung] Welche Autobatterie?
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich habe mal einen Testbericht im Fernseher gehen da wurden Batterien getestet,die billigen schnitten am besten ab selbst die orginale
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
okay,dann werd ich wohl später mal zu ATU fahren...Original von Alexander190
Ich habe mal einen Testbericht im Fernseher gehen da wurden Batterien getestet,die billigen schnitten am besten ab selbst die orginale
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
bzw. am Dienstag
lieben dank!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Hm, ihr macht mich durcheinandern, bei Vw (issne Frau) meinte zu mir ich kannd ie 55 aH nicht nehmen, da die Lichtmaschine dadurch kaputt geht,was meint ihr dazu?Original von MarkUnd welche Sendung war das? Lt. ADAC ist die VW am besten. Und wg. zusätzlicher HiFi Anlage einfach das etwas größer dimensionierte Modell vom TDi nehmen (glaub 55 statt 44Ah).Original von Alexander190
Ich habe mal einen Testbericht im Fernseher gehen da wurden Batterien getestet,die billigen schnitten am besten ab selbst die orginale
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
Grüßle Mark
P.S.: auf ADAC.de einfach nach "Batterien" suchen, erster Treffer war schon der Test.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Fahren tu ich im schnitt sagen wir mal 35 Minuten pro TAg, im schnitt... ab und zu halt 2 tage nicht dafür n tag später 300 km...Original von Mark
Die LiMa geht deswegen nicht kaputt, sie braucht nur länger zum laden. Aber die Batterie kann kaputt gehen, wenn Du nicht genug fährst, weil sie nie komplett geladen wird. Aber das hast Du auch bei der 160,- € Batterie. Bei 55 Ah brauchst eben länger bis die voll bzw. leer ist.
Grüßle Mark
Hm, wenn das so ist könnt ich mir die 55 aH bei VW holen,wobei die auch wieder 40€ mehr kostet... (98€)
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich glaube kam bei Vox ,ist aber schon ne weile her.Original von MarkUnd welche Sendung war das? Lt. ADAC ist die VW am besten. Und wg. zusätzlicher HiFi Anlage einfach das etwas größer dimensionierte Modell vom TDi nehmen (glaub 55 statt 44Ah).Original von Alexander190
Ich habe mal einen Testbericht im Fernseher gehen da wurden Batterien getestet,die billigen schnitten am besten ab selbst die orginale
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
Grüßle Mark
P.S.: auf ADAC.de einfach nach "Batterien" suchen, erster Treffer war schon der Test.
reaman glaubs mir ne billige tuts auch,die halten schon lange ,nur das Problem ist nur wenn du ne Anlage drin hast ,und du fährst nacht und die Anlage läuft noch volle bulle , dann kann sein daß die Lichter flakern.
Und wenn du eine Exide Maxxima drin hast dann passiert das nicht.
ich sage mal wenn du normal muski hörst dann tus ne billige alle mal.
Ich fahre schon 17 Jahre Auto und habe immer nur die billigsten genommen wenn eine nicht mehr ging.
Bei meinem Cabrio ist halt was anders,die Anlage läuft meistens voll und da muß ich halt schauen daß genung Strom da ist
Zuletzt geändert von Alexander190 am 30. Dez 2006 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Original von Alexander190ich glaube kam bei Vox ,ist aber schon ne weile her.Original von MarkUnd welche Sendung war das? Lt. ADAC ist die VW am besten. Und wg. zusätzlicher HiFi Anlage einfach das etwas größer dimensionierte Modell vom TDi nehmen (glaub 55 statt 44Ah).Original von Alexander190
Ich habe mal einen Testbericht im Fernseher gehen da wurden Batterien getestet,die billigen schnitten am besten ab selbst die orginale
von VW schnitt schlecht ab. :hopp:
Grüßle Mark
P.S.: auf ADAC.de einfach nach "Batterien" suchen, erster Treffer war schon der Test.
reaman glaubs mir ne billige tuts auch,die halten schon lange ,nur das Problem ist nur wenn du ne Anlage drin hast ,und du fährst nacht und die Anlage läuft noch volle bulle , dann kann sein daß die Lichter flakern.
Und wenn du eine Exide Maxxima drin hast dann passiert das nicht.
ich sage mal wenn du normal muski hörst dann tus ne billige alle mal.
Ich fahre schon 17 Jahre Auto und habe immer nur die billigsten genommen wenn eine nicht mehr ging.
Bei meinem Cabrio ist halt was anders,die Anlage läuft meistens voll und da muß ich halt schauen daß genung Strom da ist
ich kann nur sagen was mit meiner jetzt ist ist 44ah eine orig. von VW und so wie ich höre reichts mir vollkommen, klar beim betätigen von FEnstehebern etc. wird das Licht ,,etwas'' gedimmt aber die betätige ich ja 1x in der Stunde also das stört nicht,
von daher kanns ruhig weiterhin 44Ah sein nur frage ich mich...
orig. von vw oder atu?
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Du ich habe auch schon gehört daß die orginale von VW nicht lange hält,
bei meinem Passat war nach 3 Jahre schluß, glaubs mir wenn du nicht genug Geld hast dann kannst du dir eine bei ATU oder sonst wo noch Autoteile verkauft werden. Du arbeitst doch bei Mercedes da gibst bestimmt irgend wo ein Laden wo du noch Rabatt bekommst .mußt Dich schlau machen.
bei meinem Passat war nach 3 Jahre schluß, glaubs mir wenn du nicht genug Geld hast dann kannst du dir eine bei ATU oder sonst wo noch Autoteile verkauft werden. Du arbeitst doch bei Mercedes da gibst bestimmt irgend wo ein Laden wo du noch Rabatt bekommst .mußt Dich schlau machen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Soo hiermit grab ich das nochmals auf...
160€ mit Versand 170€ fürne Batterie istn Haufen geld (Exide Maxxima DC 900)
Gibts nix zwischen 80 und 120€ die auch mehrere Vollentladungen ohne Probleme aushält?
Bitte direkt Bezeichnung angeben...
bei VW ist nachn paarmal Vollentladen Schluss...
brauch def. eine die
1) zwischen 80 und 120€ sag ich mal liegt
2) durch Vollentladungen nicht kaputt geht (klar bei 500 Stück macht auch die beste nixmehr - aber bei vw sinds 5-10x und das wars dann
3) Plug&Play also originale befestigungspunkte
4) hab ich ne Anlage drin (Monitor,Radio,endstufe,Sub,Frontsystem
Sprich da sollte sie eben für ausgelegt sein
Was vllt. noch intressant ist... ich fahr jeden Tag nicht viel mehr wie 30 Minuten (wenn überhaupt) ...
160€ mit Versand 170€ fürne Batterie istn Haufen geld (Exide Maxxima DC 900)
Gibts nix zwischen 80 und 120€ die auch mehrere Vollentladungen ohne Probleme aushält?
Bitte direkt Bezeichnung angeben...
bei VW ist nachn paarmal Vollentladen Schluss...
brauch def. eine die
1) zwischen 80 und 120€ sag ich mal liegt
2) durch Vollentladungen nicht kaputt geht (klar bei 500 Stück macht auch die beste nixmehr - aber bei vw sinds 5-10x und das wars dann
3) Plug&Play also originale befestigungspunkte
4) hab ich ne Anlage drin (Monitor,Radio,endstufe,Sub,Frontsystem
Sprich da sollte sie eben für ausgelegt sein
Was vllt. noch intressant ist... ich fahr jeden Tag nicht viel mehr wie 30 Minuten (wenn überhaupt) ...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
weil ich heute nicht weis ob ich morgen ins geschäft fahr oder nicht...so kanns sein das ich ne woche nich fahre und mit monitroe,endstufe und und und ist danach die Batterie leer... (monitor hab ich nun übern schalter gelegt - denke hauptsächlich an dem lags) ...Original von Schmittler
keine batterie mag vollentladungen. und die vw batterien gewinnen regelmäßig oder öfters die batterietests...außerdem, warum lässt du denn die batterie komplett entladen?
Klar könnt ich dann immer die Batterie abklemmen,aber dann fahr ich morgen doch wieder und den Stress will ich mir nicht geben...
Klar MAG keine Batterie vollentladungen - aber die eine ist dafür eher geeignet wie die andre... die vw batterie hält es vllt. 3x aus und dann hast keine Garantie mehr die andre haltet es 100x aus oder DU hast zumindest Garantie..
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Sach ma, wie hasten deine Anlage angeschlossen???? :wall:Original von Raemanweil ich heute nicht weis ob ich morgen ins geschäft fahr oder nicht...so kanns sein das ich ne woche nich fahre und mit monitroe,endstufe und und und ist danach die Batterie leer... (monitor hab ich nun übern schalter gelegt - denke hauptsächlich an dem lags) ...Original von Schmittler
keine batterie mag vollentladungen. und die vw batterien gewinnen regelmäßig oder öfters die batterietests...außerdem, warum lässt du denn die batterie komplett entladen?
Klar könnt ich dann immer die Batterie abklemmen,aber dann fahr ich morgen doch wieder und den Stress will ich mir nicht geben...
Klar MAG keine Batterie vollentladungen - aber die eine ist dafür eher geeignet wie die andre... die vw batterie hält es vllt. 3x aus und dann hast keine Garantie mehr die andre haltet es 100x aus oder DU hast zumindest Garantie..
Mein Auto stand schon mehrere Wochen und da war nix leer. Radio wird über Zündanlassschalter, und der Rest über Remote. Da wird nix leer gezogen.
Auch alle anderen Geräte sollten ein Remoteanschluss haben und wenns zuviele sind, Remote über ein Relais schalten. (Bei mir ists meine kleine Audisonstufe, die einen Remoteverteiler hat, der Konstant für 4 weitere Geräte Strom liefert).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Wurde profesionell von nem Autoelektriker gemacht, der Monitor issn billigteil ala Asia... der is zwar über Zündung geschaltet, ABER!
2 LED's sind an und 4 Lichtlein brennen... auszumachen nur über einen Schalter... das hab ich nun gemacht...
edit: Schmitterl: stimmt schon,aber der Monitor! das issn in-Dash und wenn er eingefahren ist zeigt er 4 Zahlen an (eigtl. Uhrzeit) und links und rechts is nochne Led an... die gehen nich aus...
Vorher gabs ja auch keine Probleme,aber seit dem Monitor... nun ist er ja aber über den Schalter geschlossen...
jedoch will ich mich trotzdem mitner Batterie absichern die auch mal die ein oder andre Tiefentladung aushält!
ABER: das war ja eigentlich nicht die frage :daumen:
2 LED's sind an und 4 Lichtlein brennen... auszumachen nur über einen Schalter... das hab ich nun gemacht...
edit: Schmitterl: stimmt schon,aber der Monitor! das issn in-Dash und wenn er eingefahren ist zeigt er 4 Zahlen an (eigtl. Uhrzeit) und links und rechts is nochne Led an... die gehen nich aus...
Vorher gabs ja auch keine Probleme,aber seit dem Monitor... nun ist er ja aber über den Schalter geschlossen...
jedoch will ich mich trotzdem mitner Batterie absichern die auch mal die ein oder andre Tiefentladung aushält!
ABER: das war ja eigentlich nicht die frage :daumen:
Zuletzt geändert von Raeman am 5. Mär 2008 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]