[Sonstiges] Was bedeutet dieser Warnton?
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Was bedeutet dieser Warnton?
Vorweg möchte ich mich entschuldigen für diese wahrscheinlich total überflüssige Frage (Gruß an coco), aber leider kam ich in der Bedienungsanleitung nicht weiter.
Gestern hat mein Fuß ein wenig mit dem Gaspedal gespielt und ich wollte mal testen wie sich das original Fahrwerk im Kurvenverhalten mausert. Selbstverständlich alles um 4 Uhr morgens um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Und um die Uhrzeit ist bei uns wirklich nichts los :turn:
an einer Kreuzung: Hatte auf ca. 10-20 km/h gebremst. Dann in die Kreuzung schnell eingelunzt und dann scharf links eingelenkt und gleich wieder beschleunigt. Dabei ist das Fahrzeug leicht gedriftet und die Vorderräder durchgedreht. Plötzlich ging die Warnleuchte vom ABS an und es kam ein zusätzlicher Warnton.
Konnte in der BA nichts über einen Warnton finden. Hat der was mit dem EDS zu tun und hat eigentlich jedes Cabby EDS serienmäßig?
Gestern hat mein Fuß ein wenig mit dem Gaspedal gespielt und ich wollte mal testen wie sich das original Fahrwerk im Kurvenverhalten mausert. Selbstverständlich alles um 4 Uhr morgens um keine anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Und um die Uhrzeit ist bei uns wirklich nichts los :turn:
an einer Kreuzung: Hatte auf ca. 10-20 km/h gebremst. Dann in die Kreuzung schnell eingelunzt und dann scharf links eingelenkt und gleich wieder beschleunigt. Dabei ist das Fahrzeug leicht gedriftet und die Vorderräder durchgedreht. Plötzlich ging die Warnleuchte vom ABS an und es kam ein zusätzlicher Warnton.
Konnte in der BA nichts über einen Warnton finden. Hat der was mit dem EDS zu tun und hat eigentlich jedes Cabby EDS serienmäßig?
Zuletzt geändert von Pickmaster am 8. Jan 2007 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Frischluftfanatiker
Sehr gute Frage, keine Entschuldigung nötig!! 
EDS war zusätztlich zum ABS bestellbar. Ob dein Cab das hat kannst du anhand der M-Austattungen (Mehr/Minder-Austattungscodes auf dem IDENDBLATT auf der 1Seite deines Service Heftes) sehen
Aber nach deiner Beschreibung (Beschleunigen --> Durchdrehen --> ABS Warnleuchte und Ton ohne zu bremsen) klingt es so als hättest du eins.
Geb die Austattungscodes im Google ein, da Findest ne Liste!
Ich glaube 1AH war ABS mit EDS [bin mir aber nicht mehr genau sicher
]
Gruss
Mike

EDS war zusätztlich zum ABS bestellbar. Ob dein Cab das hat kannst du anhand der M-Austattungen (Mehr/Minder-Austattungscodes auf dem IDENDBLATT auf der 1Seite deines Service Heftes) sehen
Aber nach deiner Beschreibung (Beschleunigen --> Durchdrehen --> ABS Warnleuchte und Ton ohne zu bremsen) klingt es so als hättest du eins.
Geb die Austattungscodes im Google ein, da Findest ne Liste!
Ich glaube 1AH war ABS mit EDS [bin mir aber nicht mehr genau sicher

Gruss
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 8. Jan 2007 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
EDS gab's auf alle Fälle nur bei den 2,0l-Motoren. Maybe auch beim 110PS-TDI, das weiß ich nicht.
Der einzige Warnton, den ich beim Golf III kenne, ist der bereits angesprochene Öl-Druck-Warner.
Der einzige Warnton, den ich beim Golf III kenne, ist der bereits angesprochene Öl-Druck-Warner.
Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
also der ölwarnton ist ein iepsen.. ziemlich laut...
ichglaube immer zur nusammen mit der Ölwarnleuchte im Tacho
ichglaube immer zur nusammen mit der Ölwarnleuchte im Tacho

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Also das Summen, das bei mir auftritt, ist relativ leise und auch nicht störend.Original von Zonkie
also der ölwarnton ist ein iepsen.. ziemlich laut...
ichglaube immer zur nusammen mit der Ölwarnleuchte im Tacho
- Im Tacho Leuchtet nichts auf.
- Es Summt nur wenn die Räder beim Bremsen blockieren und ABS eingreift
Hmm... dabei fällt mir gerade auf, dass die ABS-Kontrolleuchte nur einmal beim Betätigen der Zündung kurz aufleuchtet - habe die sonst noch nie in Betrieb gesehen, funktionieren tut ABS aber bestens... ?(
Hm, da mein ABS nciht geht kann ich dazu nix sagen *gg* evtl. ne kalte Lötstelle an nem Relais? Aber solange das ABS funzt... 

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
Der Öl-Druck-Piepser geht nur in Verbindung mit der Öl-Druck-Lampe im Tacho.
U.a. auch wenn zu wenig Öl drin ist, da geht aber dann schon gehörig was ab! Hatte das im Wintercabrio mal, da fehlten 2l Öl.
Dat Teil fing in der Kurve an zu piepen - sehr laut, sehr auffällig.
Das Brummen beim starken Bremsen könnte von der ABS-Pumpe auch kommen, wenns so leise ist.
U.a. auch wenn zu wenig Öl drin ist, da geht aber dann schon gehörig was ab! Hatte das im Wintercabrio mal, da fehlten 2l Öl.

Das Brummen beim starken Bremsen könnte von der ABS-Pumpe auch kommen, wenns so leise ist.
Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Kann Euch nicht verstehen , fahrt Ihr alle das Cabrio so daß ein Summen oder irgend ein Lämpchen angeht???????? das gibst doch nicht
wenn dann was kaputt geht ode rUnfall dann heult ihr auch noch??
Also ich fahr immer anständig:D
Zum Warnton kann ich sagen daß dies nur erscheit wenn der Öldruck
absackt ode rkein Öl mehr drin ist :zwinker:
wenn dann was kaputt geht ode rUnfall dann heult ihr auch noch??
Also ich fahr immer anständig:D
Zum Warnton kann ich sagen daß dies nur erscheit wenn der Öldruck
absackt ode rkein Öl mehr drin ist :zwinker:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 9. Jan 2007 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
Naja, Wintercabrio is mir ja nicht sooo wichtig... da kann's vorkommen, dass da mal a bissl Öl abgeht oder sonst was. Voll in die Kurven leg ich mich aber nicht rein, wie so machne heir Mitten in der Nacht... 

Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Hatte ich bei meinem kaputten Motor auch. Der hat ja auch nen Liter Öl auf 100km getrunkenOriginal von Hüpfi
Schau mal nach deinem Ölstand und kipp was nach. Die Dinger Piepsen gern in Kurven wenn etwas zu wenig drin ist

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Danke für eure Hilfe...find euren Einsatz echt super. :daumen:
@flöz und Alexander190: Naja macht halt irgendwie spass mal richtig in der Kurve zu driften...dann bekommt man wenigstens für 3 Sek. das Gefühl man fährt nen Sportwagen :turn:. Aber fahre normalerweise auch nen ruhigeren Fahrstil. Wenns Wetter schlechter wäre würde ich sowas auch auf keinen Fall machen, dafür ist mir mein Baby viel zu schade.
War eher mit der Straße beschäftigt, deshalb könnte es auch die Öldrucklampe gewesen sein. Hab nur was aufblinken sehen und dachte es wäre nen Kreis gewesen. Kann aber auch sein, dass ich mich getäuscht habe. Werde morgen mal nach dem Ölstand schauen.
@flöz und Alexander190: Naja macht halt irgendwie spass mal richtig in der Kurve zu driften...dann bekommt man wenigstens für 3 Sek. das Gefühl man fährt nen Sportwagen :turn:. Aber fahre normalerweise auch nen ruhigeren Fahrstil. Wenns Wetter schlechter wäre würde ich sowas auch auf keinen Fall machen, dafür ist mir mein Baby viel zu schade.
War eher mit der Straße beschäftigt, deshalb könnte es auch die Öldrucklampe gewesen sein. Hab nur was aufblinken sehen und dachte es wäre nen Kreis gewesen. Kann aber auch sein, dass ich mich getäuscht habe. Werde morgen mal nach dem Ölstand schauen.
Frischluftfanatiker
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
schaue dein Ölstand nach und fülle was auf dann passt auch inder Kurve :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
theoretisch kanns ja auch sein, dass die birne der öllampe kaputt is und es nur summt!
ein anderes summen als das vom öl kenn ich auch nich.. is aber ein ziemlich nerviger ton..als mein tacho mal defekt war, gingen auf der autobahn alle lämpchen an und dann dachte mein cabby wohl: oh lampe an, bimmel ich mal! bin dann runter und hab neu gestartet, da war es dann weg..
ein anderes summen als das vom öl kenn ich auch nich.. is aber ein ziemlich nerviger ton..als mein tacho mal defekt war, gingen auf der autobahn alle lämpchen an und dann dachte mein cabby wohl: oh lampe an, bimmel ich mal! bin dann runter und hab neu gestartet, da war es dann weg..
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
wusste nicht das der soviel Öl säuft :sauf:. Meinem Dad sein 2,4 Liter Benz braucht alle 10-20.000km mal en bissel öl. Meiner jetzt schon wieder nach 2-3.000 km. War gut das ich so schnell in die Kurve bin...war wirklich nicht mehr viel Öl drin. Jetzt weiss ich also was ich machen muss um meinen Ölstand zu prüfen ohne den Messstab zu ziehen. :klopf:
Frischluftfanatiker
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
du mußt eins bedenken du hast ein VW und kein Benz:D aber mach dir nix drauf habe schon gehört daß bei Benz ab 30000 KM die Kopfdichtung kapput geht:D:D:D:DOriginal von Pickmaster
wusste nicht das der soviel Öl säuft :sauf:. Meinem Dad sein 2,4 Liter Benz braucht alle 10-20.000km mal en bissel öl. Meiner jetzt schon wieder nach 2-3.000 km. War gut das ich so schnell in die Kurve bin...war wirklich nicht mehr viel Öl drin. Jetzt weiss ich also was ich machen muss um meinen Ölstand zu prüfen ohne den Messstab zu ziehen. :klopf:
wie viele KM hat dein Cabrio??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 11. Jan 2007 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wenn er viel Öl braucht dann liegst meistens daß an den Ventildichtungen da die mit der Jahr hart werden und nicht mehr abdichten.Oder ist irgend wo was undicht und er tropft.
oder du hast beim Kauf schon zuwenig drin :zwinker:
oder du hast beim Kauf schon zuwenig drin :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder