VR6-Customer: Golf 3 Cabrio VR6 Turbo

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

VR6-Customer: Golf 3 Cabrio VR6 Turbo

Beitrag von VR6-Customer »

Halli hallo hallöle!

Ich bin zwar schon seit ca. 2 Jahren hier angemeldet aber war bisher eher nur passiv im Forum unterwegs.
Hab mir grad mal den Beitrag von Gringo angesehen und mir überlegt, ich könnte mein Auto so langsam ja auch mal hier vorstellen :)

Ürsprünglich hatte ich vor den Wagen erst zu präsentieren, wenn alles fertig ist aber ich muss sagen, dass das in Gringo´s Beitrag ganz witzig ist immer mal wieder neue Fotos und Fortschritte zu sehen. Auch wenn dann der Überraschungseffekt weg ist, aber was solls :)

Würde mich natürlich auch sehr über Kommentare, sowie Kritik von euch freuen.

Habe den Vergleich zu Gringo angestrebt, weil mein Umbau auch so umfangreich ist. Der Wagen ist jetzt schon seit 3 Jahren abgemeldet und seitdem verwirkliche ich mich daran ;)
Das Grundkonzept des Aufbaus stand natürlich von vornherein fest, im Laufe der Zeit sind allerdings immer mehr Ideen und Dinge dazu gekommen. Das ist mittlerweile echt schlimm geworden. Aber Gringo wird das auch kennen, denk ich :(

@ Gringo: finde deinen Golf übrigens auch sehr gelungen, besonders Farbkombinationen und Motorraum :respekt: Bin nämlich auch so ein Chromfetischist :D

Falls meine Einträge teilweise etwas länger werden, bitte ich das zu entschuldigen. In den 3 Jahren hat sich natürlich schon einiges getan.
Einige Bilder vom Umbau werde ich dann so nach und nach einfügen. Hab natürlich alles von Anfang an dokumentiert

Falls sich jemand fragt, warum der Umbau schon 3 Jahre dauert. Das liegt daran, dass ich noch Student bin und immer nur an den Wochenenden zuhause bin und Zeit zum schrauben habe. Und da der Umbau schon etwas aufwändiger ist ;) und ich das meiste selber mache, braucht das halt leider seine Zeit. Aber wie heisst es so schön, "gut Ding will Weile haben" :]
So, genug geschwafelt, zum Auto:

Das Cabby hatte ich damals schon einmal umgebaut. Häng mal n altes Foto an. Da schlummerte noch ein 2L. Motörchen darin. Das hat sich aber mittlerweile geändert :D

Mach mal lieber nen 2. Eintrag :rolleyes: bevor das hier zu lang wird!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 28. Sep 2009 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Das Bild kenn ich glaub ich auch schon seit ewigkeiten von geilekarre :]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ja mein lieber wird höchste Eisenbahn daß man von Dir mal was härt,
und mit solchen Cabby brauchst du dich nicht verstecken,finde
dein Cabrio sieht top aus und auch noch ein VR6 :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Oh mann, das Bild ist ja mal richtig scharf :heul:

So, nu also zum Umbau. Fang einfach mal erst mit der Umbaugeschichte an.
Den Umbau habe ich in drei Schritten geplant:

1. Karrosseriearbeiten und Lackieren
2. Motorumbau mit allem was dazu gehört
3. Innenraum und Kofferraum

Punkt 1 und 2 sind bereits abgeschlossen.

Dazu habe ich den Wagen als erstes komplett zerlegt und ihn dann zu einer Karrosseriewerkstatt gebracht. Gemacht wurde dort:

-Alle Kotflügel in Blech verbreitert, damit die neuen Felgen drunter passen (dazu später mehr :))
-Audi A4 Griffe ohne Rahmen eingeschweisst
-Heckklappe gecleant
-Seitenblinker, Waschdüsen und Antenne zugeschweisst
-Haubenverlängerung
-Tankdeckel einer Honda Fireblade eingeschweisst
-Lufschlitze vom Mercedes Sprinter eingeschweisst

Während dessen habe ich mich über die Stoßstangen hergemacht.
Dabei habe ich vorne die Öffnungen für die Blinker und die Lufeinlässe geschlossen, sowie hinten die Auspuffaussparung und Abschlepphakenabdeckung verschlossen. An beiden Stoßstangen hab ich zusätzlich die Sicke entfernt.

Im nächsten Schritt gings dann zum Lackierer. Der im übrigen, wie auch schon die Karrosseriewerkstatt, sehr sehr lange gebraucht hat. Was wohl auch an den nicht unerheblichen Spachtelarbeiten, aufgrund der vielen Karrosserieumbauten lag :rolleyes:

Damit waren dann aber auch schon die Arbeiten, die ich in fremde Hände abgeben musste erledigt und ich konnte mir selber wieder die Hände schmutzig machen :daumen:

Als nächstest ging es dann daran den neuen Motor einzubauen. Es handelt sich dabei um einen 2,8l. VR6 aus einem Passat, mit nur 60 Tkm Laufleistung. Technisch also in einem perfekten Zustand, optisch allerdings, naja, eher unschön :(
Daher habe ich ihn, wärend der Wagen beim Lacker war, komplett zerlegt um alle Anbauteile für den Verchromer vorzubereiten. Beim schleifen und polieren habe ich allerdings zwei Bohrmaschinen meines Vaters über den Jordan geschickt :lach:, der nicht wirklich erfreut darüber war. Das nächste Bohrmoped ging dann auf meine Kosten :)
Da kann ich Gringo übrigens nur Recht geben. Die Vorarbeiten sind echt die Hölle. Vielleicht finde ich ja noch na paar alte Bilder, auf denen man mich als Schwattfussindianer sieht :D

Fortsetzung nächster Eintrag :)
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Danach gingen die Teile dann zum Verchromer. Insgesamt waren es bisher 8 Lieferungen :D Und eine steht noch aus. Aber da findet sich bestimmt noch was ;) Wenn die Teile dann übrigens wieder nach Hause kommen ist das jedesmal wie Weihnachten. Kann ich also nur empfehlen :daumen: Was alles verchromt und vergoldet wurde...na ja, das alles hier aufzuzählen würde glaub ich etwas den Rahmen sprengen. Werd einfach mal ein paar Bilder anhängen. Die ersten werden heut Abend kommen, denke ich.
Dabei habe ich übrigens vier Verchromer in Anspruch genommen und dabei die Unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. (Wenn also jemand Infos über Verchromer braucht oder einen guten sucht, könnt ihr mich gerne anschreiben. Bin euch gerne behilflich den richtigen zu finden :)

Während die Teile beim Verchromer waren, hab ich dann den alten 2l. Motor seines zuhauses entrissen :D und mich ans Cleanen des Motorraums gemacht. Und an dieser Stelle muss ich mal eben festhalten, dass das bisher die mit Abstand beschissenste (äh sorry für den Ausdruck :lach:) Arbeit an dem Auto war. Nachdem der Motorraum komplett leer war, haben wir alle Löcher zugeschweisst und Stehbolzen entfernt. Um eine glatte Fläche zu bekommen ging es dann ans Spachteln. spachtel-schleifen...spachtel-schleifen...spachtel-schleifen...3 Wochen lang nix anderes. Tja, man hat ja sonst keine Hobbies :heul:
Als das dann endlich geschafft war, ging der wagen wieder zum Lacker um den Motorraum zu spritzen.
Im Anschluss daran kam dann eine noch gnadenlosere Arbeit als das Schleifen: Kabalbäume verlängern und versteckt verlegen :meckern:
das 3er Cab hat in seinen Längsholmen nicht wirklich grosse Löcher durch die man nicht wirklich dünne Kabelbäume quetschen muss. Nach weiteren 4 Wo. War aber auch das Problem endlich gelöst :D

@ Gringo: mich würde übrigens mal interessieren, wie du das Problem mit den Kabelbäumen gelöst hast!

@all: wenn euch Meine Ausführungen zu Ausführlich und lang sind, textet das bitte. Will hier ja niemanden zu Tode langweilen ;)

Muss jetzt eh erstmal ne Pause machen. Heut Abend geht´s weiter! Chirio
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

hi

:respekt: hört sich ja sehr geil an deine umbauten bin mal auf weiter fotos vorallem motorraum und das erste mal "live sehen" gespannt.
vr6 offen zu fahren is schon geiiiiiillll!


mfg...
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

sehr sehr geiles Cab hast du da hoffe das meiner auch irgendwann mal so schön wird also echt mega :respekt: für das Auto vor allem bei dem Zeit Aufwand
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

hallöchen!

das macht gar nix, wenn du mal etwas länger schreibst, dann hat man wenigstens was zu lesen!

das foto kommt mir auch bekannt vor, bin aber auf weitere gespannt! das hört sich ja schon alles sehr sehr interessant an!

viel spass weiterhin!

gruss, svetti
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sehr schöne Berichte, freu mich schon dein Cabby dann mal zu sehen
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Sers, schick was du da so schreibst! Bin auf mehr Text und auch Bilder gespannt!

Finds doch immerwieder erstaunlich wieviele Studenten Zeit und Geld in ihre Wagen stecken! :daumen: :daumen: :daumen:

Mike
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

So, da bin ich wieder :wink:

werd jetzt erst ma n paar Bilder hochladen.
Die ersten beiden Fotos sind nach dem Lacken entstanden.
Auf den nächsten beiden ist das Cleanen des Motorraums zu sehen.
Möst, die meisten meiner Bilder sind zu groß zum Hochladen. Hm, da muss ich mir watt einfallen lassen :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von VR6-Customer
So, da bin ich wieder :wink:

werd jetzt erst ma n paar Bilder hochladen.
Die ersten beiden Fotos sind nach dem Lacken entstanden.
Auf den nächsten beiden ist das Cleanen des Motorraums zu sehen.
Möst, die meisten meiner Bilder sind zu groß zum Hochladen. Hm, da muss ich mir watt einfallen lassen :heul:
sehr schicke Farbe! Wir sind gespannt....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Original von MagicMike
Sers, schick was du da so schreibst! Bin auf mehr Text und auch Bilder gespannt!

Finds doch immerwieder erstaunlich wieviele Studenten Zeit und Geld in ihre Wagen stecken! :daumen: :daumen: :daumen:

Mike
Ja, es gibt auch Studenten die so bekloppt sind :D
Nur das mit dem Geld auftreiben ist nicht immer ganz so einfach :( Muss man schon viel malochen gehen. Aber, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg,gelle :]
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Sorry Leute, irgendwie klappt dat alle noch nich so wie ich will. Muss mich glaub ich noch n bißchen mit der Programmthematik hier auseinander setzen :wall:
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 15. Jan 2007 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

also, hier jetzt hoffentlich die pics vom Motorraum-Cleanen. Auf dem dritten ist bereits der spritzspachtel drauf. Rechts gut zu erkennen der bereits mit 1000er Naßschleifpapier bearbeitete Teil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

WOW :respekt:

Das find ich ja mal richtig genial. Und das mit dem vielen Text, da mach dir mal keine Gedanken ;) wobei es wohl einfach gewesen wäre das direkt von anfang an zu machen

Ruhig mehr !!! :)

Und das du Student bist macht Hoffnung :D
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

Kann mir mal jemand sagen, wie ich Bilder direkt einfüge? Beim Anhängen dürfen die immer nur maximal 500 kb groß sein. Dat wird eng
:(
Thx
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ne, 2MB....
das vertust du dich aber...

mach doch auf 800x600 runter... ist ne vernünftige größe.
geht ganz einfach mit ACDSEE oder sowas
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

und so sieht das ganze dann lackiert aus. Bitte nicht an den noch vorhandenen dreckigen Teilen stören. Auf dem Bild ist noch die alte Achse zu sehen und der Bremskraftverstärker ist einem ohne ABS gewichen :) Dieser befindet sich allerdings noch beim Verchromer. Passende verchromte Bremsleitung liegt natürlich auch schon zuhause. Eigentlich wollte ich zuerst das ABS weiterfahren, was ich mittlerweile jedoch verworfen habe. Überflüssiger Ballast :D Leider hatte ich den originalen BKV samt Anbauteilen auch schon verchromt (3.Bild). Also, wenn noch jemand sowas sucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
VR6-Customer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 23. Okt 2006 12:49
Wohnort: Starnberg

Beitrag von VR6-Customer »

und hier nochmal schnell paar Bilder vom Kabelbäume verlängern :kotz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]