Danke! Und ja, ist er. Aber nur mit vorrausschauender FahrweiseOriginal von Mark_HH
Uiuiui... geile Optik! :respekt:
Aber ist der so denn überhaupt noch fahrbar?
VR6-Customer: Golf 3 Cabrio VR6 Turbo
Moderator: Christian
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Hey, die Felgen hatte ich auch mal!!! Aber Porsche hat doch 5x130! Warum dann 4x100?
Hatte die 8,5x16 et 56 in 9x16 et 36. Denen trauer ich immer noch nach. Sehr geil.
Hatte die 8,5x16 et 56 in 9x16 et 36. Denen trauer ich immer noch nach. Sehr geil.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Korrekt, die haben LK 5/130. Hab Adapterplatten von 4/100 auf 5/130. Deswegen hab ich ja so ne niedrige ET (leider). Und wenn ich auf 5/100 umgebaut hätte, wär ich ja noch 2 cm weiter raus gekommen. Vorne hätt ich dann anstatt ET-5 ET-25 gehabt. Das wär nicht mehr möglich gewesen. Wieso hast deine BBs denn verkauft? Sind für mich die schönsten Felgen die es gibt!! :]Original von FARA
Hey, die Felgen hatte ich auch mal!!! Aber Porsche hat doch 5x130! Warum dann 4x100?
Hatte die 8,5x16 et 56 in 9x16 et 36. Denen trauer ich immer noch nach. Sehr geil.
Weil ich dumm war damals... Und das für fast kein Geld...Original von VR6-CustomerKorrekt, die haben LK 5/130. Hab Adapterplatten von 4/100 auf 5/130. Deswegen hab ich ja so ne niedrige ET (leider). Und wenn ich auf 5/100 umgebaut hätte, wär ich ja noch 2 cm weiter raus gekommen. Vorne hätt ich dann anstatt ET-5 ET-25 gehabt. Das wär nicht mehr möglich gewesen. Wieso hast deine BBs denn verkauft? Sind für mich die schönsten Felgen die es gibt!! :]Original von FARA
Hey, die Felgen hatte ich auch mal!!! Aber Porsche hat doch 5x130! Warum dann 4x100?
Hatte die 8,5x16 et 56 in 9x16 et 36. Denen trauer ich immer noch nach. Sehr geil.
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=713
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
kann ich nicht genau sagen. Kotflügel sind in Blech verbreitert worden. Werd ich wenn alles fertig ist mal mit nem Serien-Cabby vergleichen.Original von Baldur
weil er auch ein armer Student ist :klopf:
Sehr sehr cool.. aber die ET finde ich heftig. Wie viel cm hast du den ziehen müssen ?
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 17. Jan 2007 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Muß mich auch mal äußern. Anfangs bei den erstn Fotos dachte ich ja Ok steckt einiges an Arbeit drin aber fand die Felgen nicht so Klasse und zu hoch das Auto, allerdings musste ich immer mehr meine Meinung ändern, und jetzt wo ich den Wagen mit den BBS gesehen habe muß ich sagen absoluter Hingucker und der Burner schlecht hin!!
Ziehe meinen Hut :respekt:
Ziehe meinen Hut :respekt:
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Freut mich :]Original von turbogeil
Muß mich auch mal äußern. Anfangs bei den erstn Fotos dachte ich ja Ok steckt einiges an Arbeit drin aber fand die Felgen nicht so Klasse und zu hoch das Auto, allerdings musste ich immer mehr meine Meinung ändern, und jetzt wo ich den Wagen mit den BBS gesehen habe muß ich sagen absoluter Hingucker und der Burner schlecht hin!!
Ziehe meinen Hut :respekt:
Zu dem ersten Foto: wie ich anfangs schon geschrieben hab, dass Bild ist noch von damals, von vor 4 Jahren. Und du hast vollkommen recht, da war der Wagen wirklich noch sehr hoch. Aber nu nüscht mehr
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Muß ich auch sagen ein Top Cabrio baust du da zusammen, wie läufst es ab wenn du das cabrio wieder zu lassen wikllst was kostet ungefähr eine vollabnahme??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Was die genau kostet kann ich nicht sagen. Aber die ist nicht so teuer. Aber Tüv, sowie die ganzen Eintragungen insgesamt werden wohl gut teuer. Hab so 700 - 1000 € veranschlagt. Echt ganz schön viel Kohle für son schwu..... Stück Papier :heul:Original von Alexander190
Muß ich auch sagen ein Top Cabrio baust du da zusammen, wie läufst es ab wenn du das cabrio wieder zu lassen wikllst was kostet ungefähr eine vollabnahme??
Aber, wat mutt dat mutt!
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 18. Jan 2007 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ja ja ist ne Menge Holz :meckern: ich sage mal daß dieser Betrag total
übertrieben ist, da steht so ein schlaumaier unter dem Auto der nix versteht und nur scharf ist mal zu fahren und will auch noch ein 1000€
haben das ist wohl ein Witz.
übertrieben ist, da steht so ein schlaumaier unter dem Auto der nix versteht und nur scharf ist mal zu fahren und will auch noch ein 1000€
haben das ist wohl ein Witz.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Das der Betrag satt übertrieben ist, da brauchen wir nicht drüber reden. Das die meisten Tüv-Prüfer Schlaumaier sind (nicht alle) ist auch klar. Das die nix verstehen, na ja, von ihrem Handwerk werden sie schon was verstehen, aber von dem was wir mit unseren Autos machen ganz sicher nicht. Hab noch nie nen Tüver erlebt der meine Umbauten toll fandOriginal von Alexander190
ja ja ist ne Menge Holz :meckern: ich sage mal daß dieser Betrag total
übertrieben ist, da steht so ein schlaumaier unter dem Auto der nix versteht und nur scharf ist mal zu fahren und will auch noch ein 1000€
haben das ist wohl ein Witz.
Das ein Tüver scharf darauf war mein Auto zu fahren, kann ich auch nicht bestätigen. Hatten wohl alle Angst um ihren Rücken :klopf:
Aber, nun ja, so ist das nun mal in unserem schönen Paragraphen-Deutschland. Warum bei uns alles so pingelig gesehen wird, versteh ich auch nicht. In anderen Ländern klappts mit etwas Toleranz ja auch, siehe Holland, Belgien, England, etc. Warum muss bei uns immer alles so kleinkariert sein?? Ok, für verkehrssichere Autos bin ich auch, aber das wir bei uns so viele Paragraphen, Bestimmungen und Richtlinien für jeden Pups haben, macht mich kirre. Die Politiker blicken da ja schon selber nicht mehr durch. Geschweige denn die Tüv-Prüfer.Der Eine trägt aus, was der Andere gerade eingetragen hat und umgekehrt. Son Blödsinn. Demnächst müssen wir noch jeden Vogelschiss und jeden Kartzer im Lack eintragen lassen. Weil, wegen der Sicherheit :wall:
So, das war das Wort zum Sonntag
Gesprochen von mir
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
So, mal wieder n paar Neuigkeiten. Eigentlich wollte ich es ja nicht verraten, aber is ja auch Wurscht. Aus gegebenem Anlass mach ichs dann mal doch 
Also, wie Baldur schon ganz richtig vermutet hat, steht das "+" in der Überschrift tatsächlich für nen Kompressor
Genau genommen hab ich mir vor einiger Zeit nen Z-Engineering Kompressor ZR2 der Firma RUF aus der Schweiz zugelegt.
Die Endleistung bei dem Teil dürfte mit Fächer, Nockenwellen, Kopfbearbeitung und Gr.A-Anlage zwischen 270 und 300 Pferdchen liegen. Nicht zu vergleichen mit nem Turbo, aber dafür standfest und unten raus gleich mit Power. Und ich liebe den Kompressorsound :] Gibt echt nix geileres. Hört sich fast so an als wenn man n Helikoptertriebwerk im Motorraum hat
Und ich denke die Leistung reicht fürs erste im Cabby.
Den Kompressor habe ich nach Erhalt natürlich gleich zerlegt und alle Anbauteile zum Verchromer gegeben. Diese sind Freitag wieder bei mir eingetroffen. Der Verchromer hat mal wieder ganze arbeit geleistet. Bilder stelle ich wieder heute Abend rein
Bis dahin, töö
Also, wie Baldur schon ganz richtig vermutet hat, steht das "+" in der Überschrift tatsächlich für nen Kompressor
Genau genommen hab ich mir vor einiger Zeit nen Z-Engineering Kompressor ZR2 der Firma RUF aus der Schweiz zugelegt.
Die Endleistung bei dem Teil dürfte mit Fächer, Nockenwellen, Kopfbearbeitung und Gr.A-Anlage zwischen 270 und 300 Pferdchen liegen. Nicht zu vergleichen mit nem Turbo, aber dafür standfest und unten raus gleich mit Power. Und ich liebe den Kompressorsound :] Gibt echt nix geileres. Hört sich fast so an als wenn man n Helikoptertriebwerk im Motorraum hat
Und ich denke die Leistung reicht fürs erste im Cabby.
Den Kompressor habe ich nach Erhalt natürlich gleich zerlegt und alle Anbauteile zum Verchromer gegeben. Diese sind Freitag wieder bei mir eingetroffen. Der Verchromer hat mal wieder ganze arbeit geleistet. Bilder stelle ich wieder heute Abend rein
Bis dahin, töö
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 29. Jan 2007 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
:hopp: hihi .. naja lag ja auf der Hand .. aber RUF .. :respekt:
Darf man mal fragen wie viel du dafür zahlen musstest bzw. wie viel zu ein Teil kostet.
Dann wirst du damit auch ca. die 300 Ps knacken könne der ZR2 macht ja ca. 100 Ps und wenn du dann noch Nocken und Kopf usw. machst dann dürften die 25 Ps auch noch drin sein :daumen:
Auf jedefall ein geiles Projekt
Wirst du das mit Ladeluftkühler und neuer Brücke montieren ?
Ruf bietet da doch so ein komplet Kit an .. schon fett wenn da RUF auf der Brücke drauf stehen würde.
Darf man mal fragen wie viel du dafür zahlen musstest bzw. wie viel zu ein Teil kostet.
Dann wirst du damit auch ca. die 300 Ps knacken könne der ZR2 macht ja ca. 100 Ps und wenn du dann noch Nocken und Kopf usw. machst dann dürften die 25 Ps auch noch drin sein :daumen:
Auf jedefall ein geiles Projekt
Wirst du das mit Ladeluftkühler und neuer Brücke montieren ?
Ruf bietet da doch so ein komplet Kit an .. schon fett wenn da RUF auf der Brücke drauf stehen würde.
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Ruf ist ja der Hersteller der Z-Engineering Kompressoren. Das wissen nur die Meisten gar nicht. Vertrieben werden die in Deutschland normalerweise über SLS.
Na ja, über Geld spricht ja bekanntlich nicht so gern. Sagen wir mal so, es war nicht günstig. Aber die Preise findet man ja bei SLS auf der Homepage.
Bin noch am überlegen, ob ich mit oder ohne LLK fahre. Ursprünglich wollte ich eigentlich ohne fahren. Hab ja auch schon die Ansaugrohre verchromt. Wär ja dann auch wieder für die Katz gewesen. Beim LLK bräuchte ich ja wieder neue Ladeluftrohe. Hab auch mal mit SLS darüber gesprochen. Die meinten das würde nicht wirklich viel bringen. Aber vom Tisch ist das Thema noch nicht
Das Teil was RUF, bzw. SLS da zur Ladeluftkühlung anbietet ist ein neues Verfahren. Dabei wird die Ladeluft mit Wasser und Luft gekühlt. Das bringt zwar richtig was, sprich, man kann damit ordentlich mehr Leistung raus holen. Aber der Preis den die mir bei SLS genannt haben ist ganz schön happig. War irgendwas um 2000-3000 €. Das ist mir dann doch etwas zu heftig
Zur Leistung: Also, die 300 werde ich damit wohl nicht knacken, denke ich. Die Mehrleistung des ZR2 wird mit 90 PS angegeben, aber das sollte man eher nüchtern betrachten. Die geben ja meist immer etwas mehr an. Wenns irgendwo zwischen 270 und 300 liegt bin ich zufrieden. Aber, wie gesagt, mal sehen, vielleicht kann ich mit nem LLK ja doch noch etwas mehr Leistung rauskitzeln. Abwarten! Richtig bringen würde das eigentlich nur etwas, wenn ich den Ladedruck erhöhen und ne Verdichtungsreduzierungsplatte verbauen würde. Aber das machen die ZR Kompressoren leider nicht lange mit.
Na ja, über Geld spricht ja bekanntlich nicht so gern. Sagen wir mal so, es war nicht günstig. Aber die Preise findet man ja bei SLS auf der Homepage.
Bin noch am überlegen, ob ich mit oder ohne LLK fahre. Ursprünglich wollte ich eigentlich ohne fahren. Hab ja auch schon die Ansaugrohre verchromt. Wär ja dann auch wieder für die Katz gewesen. Beim LLK bräuchte ich ja wieder neue Ladeluftrohe. Hab auch mal mit SLS darüber gesprochen. Die meinten das würde nicht wirklich viel bringen. Aber vom Tisch ist das Thema noch nicht
Das Teil was RUF, bzw. SLS da zur Ladeluftkühlung anbietet ist ein neues Verfahren. Dabei wird die Ladeluft mit Wasser und Luft gekühlt. Das bringt zwar richtig was, sprich, man kann damit ordentlich mehr Leistung raus holen. Aber der Preis den die mir bei SLS genannt haben ist ganz schön happig. War irgendwas um 2000-3000 €. Das ist mir dann doch etwas zu heftig
Zur Leistung: Also, die 300 werde ich damit wohl nicht knacken, denke ich. Die Mehrleistung des ZR2 wird mit 90 PS angegeben, aber das sollte man eher nüchtern betrachten. Die geben ja meist immer etwas mehr an. Wenns irgendwo zwischen 270 und 300 liegt bin ich zufrieden. Aber, wie gesagt, mal sehen, vielleicht kann ich mit nem LLK ja doch noch etwas mehr Leistung rauskitzeln. Abwarten! Richtig bringen würde das eigentlich nur etwas, wenn ich den Ladedruck erhöhen und ne Verdichtungsreduzierungsplatte verbauen würde. Aber das machen die ZR Kompressoren leider nicht lange mit.
Zuletzt geändert von VR6-Customer am 29. Jan 2007 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
UI 8o doch so viel .... dachte vielleicht hättest du da ne günstigere Quelle oder so aufgetan. Aber das SLS die Ruf produkte vertreibt war mir neu. Hätten sie ja auch mal ruhig dabei schreiben können
Naja das hört sich auf jedenfall schon sehr gut an
auf das Ergebniss bin ich auf jedenfall gespannt.
Aber diese Spezielnocke und den anderen Kat von SLS hast du nicht auch oder ?
Naja das hört sich auf jedenfall schon sehr gut an
Aber diese Spezielnocke und den anderen Kat von SLS hast du nicht auch oder ?
- VR6-Customer
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Okt 2006 12:49
- Wohnort: Starnberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]