Phaetonfelgen auf Cab???
Moderator: Christian
Phaetonfelgen auf Cab???
Hallo Leuts,
also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.
Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???
Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.
Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???
Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

RE: Phaetonfelgen auf Cab???
[quote]Original von Robby1982
Hallo Leuts,
also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.
Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???
Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true[/quote]
Du müsstest eine Einzelabnahme machen, aber die Traglast müsste ja ausreichen
Aber schau erstmal nach Adapterplatten, ich glaube von 4*100 auf 5*112 macht Probleme, kann sein, dass du das System X von SCC brauchst (2 Verbreiterungen) da in einer glaub ich von 4*100 auf 5*112 net möglich ist.
Hallo Leuts,
also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.
Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???
Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true[/quote]
Du müsstest eine Einzelabnahme machen, aber die Traglast müsste ja ausreichen

Aber schau erstmal nach Adapterplatten, ich glaube von 4*100 auf 5*112 macht Probleme, kann sein, dass du das System X von SCC brauchst (2 Verbreiterungen) da in einer glaub ich von 4*100 auf 5*112 net möglich ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Fortuna
Hey Robby, sehr schöne Felgen hast Du Dir da ausgesucht! Wäre ja prima, wenn das klappen würde. Hab ich so noch nicht am Cabby gesehen. Top! :daumen:
Gruß*Forti[/quote]
Ja ich fand die schon immer interessant. Haben was...
Also ich habe eben mal nen Kollegen gefragt, der meinte Adapterplatten kosten 200 Euro. Sein Kollege hat nen 4er Cab mit Porschefelgen. Die haben ja 5 mal 130. Er hätte mir das eben gesagt wenn ich da zwei ineinanderstecken müsste.
Ja mit den Felgen wäre geil aber erstmal brauche ich nen gescheites Fahrwerk, Domlager und dann das ganze dann noch vermessen und tüven lassen. Und dann noch das Verdeck. Siehe Signatur :rules:
Das sollte ich erst erledigen. Mit nem kaputten Verdeck zum Treffen fahren aber dafür Phaetonfelgen wär a bissl albern. Aber für die Zukunft nen interessantes Projekt.
Hey Robby, sehr schöne Felgen hast Du Dir da ausgesucht! Wäre ja prima, wenn das klappen würde. Hab ich so noch nicht am Cabby gesehen. Top! :daumen:
Gruß*Forti[/quote]
Ja ich fand die schon immer interessant. Haben was...
Also ich habe eben mal nen Kollegen gefragt, der meinte Adapterplatten kosten 200 Euro. Sein Kollege hat nen 4er Cab mit Porschefelgen. Die haben ja 5 mal 130. Er hätte mir das eben gesagt wenn ich da zwei ineinanderstecken müsste.
Ja mit den Felgen wäre geil aber erstmal brauche ich nen gescheites Fahrwerk, Domlager und dann das ganze dann noch vermessen und tüven lassen. Und dann noch das Verdeck. Siehe Signatur :rules:
Das sollte ich erst erledigen. Mit nem kaputten Verdeck zum Treffen fahren aber dafür Phaetonfelgen wär a bissl albern. Aber für die Zukunft nen interessantes Projekt.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder