Phaetonfelgen auf Cab???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Phaetonfelgen auf Cab???

Beitrag von Robby1982 »

Hallo Leuts,

also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.

Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???

Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Phaetonfelgen auf Cab???

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Robby1982
Hallo Leuts,

also ich finde es ja richtig cool wenn man sein Auto mit Originalteilen veredelt und so quer durch dir Fahrzeugpalette des Herstellers sein eigenes Auto baut.
Diese Felgen fand ich schon immer witzig und da sie das gleich Format haben wie meine aktuellen Felgen bräuchte ich ja nur Reifen umziehen.

Gesetz den Fall ich würde ich mich jetzt zum Kauf dieser Felgen durchringen, was hätte der Gesetzgeber ausser Hürden wie Adapterplatten für mich parat? Also sprich wie läuft das mit dem TÜV? Einzelabnahme??? Was käme an Nebenkosten auf mich zu???

Hier das Objekt der Begierde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true[/quote]


Du müsstest eine Einzelabnahme machen, aber die Traglast müsste ja ausreichen ;)

Aber schau erstmal nach Adapterplatten, ich glaube von 4*100 auf 5*112 macht Probleme, kann sein, dass du das System X von SCC brauchst (2 Verbreiterungen) da in einer glaub ich von 4*100 auf 5*112 net möglich ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

4x100 auf 5x112 geht nur mit 2 Platten übereinander. Weiß nicht ob SCC schon TÜV dafür bekommen hat, bis vor kurzem jedenfalls nicht. Bleibt dir nur auf 5 Loch umzubauen und dann zu adaptieren.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hey Robby, sehr schöne Felgen hast Du Dir da ausgesucht! Wäre ja prima, wenn das klappen würde. Hab ich so noch nicht am Cabby gesehen. Top! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

gibts die in 17"?18 find ich zu groß
hmm, naja, nicht mein Fall...


dann doch lieber das Turborad von
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Fortuna
Hey Robby, sehr schöne Felgen hast Du Dir da ausgesucht! Wäre ja prima, wenn das klappen würde. Hab ich so noch nicht am Cabby gesehen. Top! :daumen:

Gruß*Forti[/quote]

Ja ich fand die schon immer interessant. Haben was...

Also ich habe eben mal nen Kollegen gefragt, der meinte Adapterplatten kosten 200 Euro. Sein Kollege hat nen 4er Cab mit Porschefelgen. Die haben ja 5 mal 130. Er hätte mir das eben gesagt wenn ich da zwei ineinanderstecken müsste.

Ja mit den Felgen wäre geil aber erstmal brauche ich nen gescheites Fahrwerk, Domlager und dann das ganze dann noch vermessen und tüven lassen. Und dann noch das Verdeck. Siehe Signatur :rules:

Das sollte ich erst erledigen. Mit nem kaputten Verdeck zum Treffen fahren aber dafür Phaetonfelgen wär a bissl albern. Aber für die Zukunft nen interessantes Projekt.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Also die Felgen sind wirklich sehr interessant... erinnern aber auch tatsächlich zu 100% an einen Gullideckel :D... noch nie gesehen die Teile, auch nicht an einem Phaeton.
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 11. Feb 2007 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

4/100 auf 5/130 geht ohne Probleme, da sich die Lochkeise nicht überschneiden.
Bei 5/112 sieht das etwas anders aus :)

Das mit dem Verdeck ist doch kein Problem, das Treffen ist doch im Sommer ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder