Von mir auch mal ein Erfahrungsbericht.
Bin ein eingefleischter Linux-Fan, das schonmal vorweg. Hatte noch nie ein XP oder so drauf, nur auf dem Notebook ein umgebasteltes 2003 Server, da ich einfach ein paar Sachen für die Uni brauchte.
auf jeden Fall habe ich als Student die Business Edition (vergleichbar mit XP Prof.) für lau bekommen. Installation einfach, nur leider keine Optionen, was installiert werden soll. Und das es NTFS braucht hat mich schon sehr angekotzt...
Betrieb ist bei mir recht lahm, der Firefox war noch nie so kacke wie unter Vista. Da startet selbst der IE schneller...
Die Vista-Firewall sollte man so schnell wie möglich abschalten, die lässt irgendwie fast alles zu. Von Linux aus hab ich nen Vollzugriff übers Netzwerk

Nur als OSS Fan bezahl ich auch nix für Software, da ist die Suche naach der halbwegs passablen Firewall nicht leicht.
Virenscanner ist auch wieder keiner dabei, aber wozu gibts Avast.
Dieses Aero ist mehr als nervig und steht den Effekten eines Linux immer noch weit hinterher.
1024MB Ram reichen bei weitem nicht aus bei mir, nach 2-3 Tagen betrieb geht da kaum noch was...
Ich rate jedem, mit Vista noch ein Jahr zu warten. Das hat soviele Macken, seit der von mir damals ausprobierten RC1 hat sich fast nix getan. Treiber gibts irgendwie für alte Geräte nicht.
Ich werde definitiv bei Ubuntu bleiben und überlege auch, am Notebook wieder auf mein 2003 umzusteigen. Vor allem war das übersichtlicher. Und es fehlt die Funktion, dass er fragt, was er machen soll, wenn ich den Netzschalter drücke.