Irgendwie sehen die Bezüge aber noch etwas "locker" aus..
Mikes G3 2.0 Cab VERKAUFT!
Moderator: Christian
Also das "speckige" Aussehen macht viel der FotoBlitz und die Reflektion der Deckenleuchten. Foto eben. Aber wie gesagt, in Natura passts ganz gut. Sitzt auch so stramm wie möglich! :daumen:
Demnächst steht noch folgendes an:
- TMC Signal vom Navi verbessern (Stauumfahrung bek noch nicht das gewünschte Signal): Adapter basteln!
- Neuen Lederschaltknauf organisiern / verbauen!
- All in One Schlüssel bauen! (Waeco Fernbedienung, Hausschlüssel und Wagenschlüssel in EINEM!) :daumen: [Das Gebaumele kann ich nicht mehr ertragen
]
Mike
Demnächst steht noch folgendes an:
- TMC Signal vom Navi verbessern (Stauumfahrung bek noch nicht das gewünschte Signal): Adapter basteln!
- Neuen Lederschaltknauf organisiern / verbauen!
- All in One Schlüssel bauen! (Waeco Fernbedienung, Hausschlüssel und Wagenschlüssel in EINEM!) :daumen: [Das Gebaumele kann ich nicht mehr ertragen
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 12. Jan 2007 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
So, es ging wieder etwas:
- TMC Adapter fürs Navi ist am Start und funktioniert 1a, nun geht der Empfang für das Stausignal über die Autoantenne
- Org. Lederschaltknauf aus einem A3 in Echtleder liegt vor mir --> wird am Woe verbaut
- All in One Schlüssel ist in den Beta Status gegangen :klopf:, da werd ich nächste Woche Bilder posten
- Die Türpinne werden jetzt im verriegeltem Zustand ganz verschwinden! :daumen:
----------------------------------------
In diesem Winter wird die Anlage noch erweitert, das Upgrade wird so aussehen:
- Subwoofer: JL Audio 12w3v2 - D2
- Helix HXA 1000 QX Limited Edition Monoendstufe
Das sollte für den nötigen Druck ins Gesicht genügen!

Gruss
Mike
- TMC Adapter fürs Navi ist am Start und funktioniert 1a, nun geht der Empfang für das Stausignal über die Autoantenne
- Org. Lederschaltknauf aus einem A3 in Echtleder liegt vor mir --> wird am Woe verbaut
- All in One Schlüssel ist in den Beta Status gegangen :klopf:, da werd ich nächste Woche Bilder posten
- Die Türpinne werden jetzt im verriegeltem Zustand ganz verschwinden! :daumen:
----------------------------------------
In diesem Winter wird die Anlage noch erweitert, das Upgrade wird so aussehen:
- Subwoofer: JL Audio 12w3v2 - D2
- Helix HXA 1000 QX Limited Edition Monoendstufe
Das sollte für den nötigen Druck ins Gesicht genügen!
Gruss
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So hab gerade den neuen Schaltknauf verbaut. Da es ein org. Teil aus einem A3 ist waren ein paar Anpassungsarbeiten nötig aber sonst: Fits good 
Liegt gut in der Hand und ist wesentlich wärmer als der Vorgänger!
Wenns wieder erträglich in der Garage ist wird die Anlagenerweiterung eingebaut.
Gruss
Mike
Liegt gut in der Hand und ist wesentlich wärmer als der Vorgänger!
Wenns wieder erträglich in der Garage ist wird die Anlagenerweiterung eingebaut.
Gruss
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
sieht geil aus was hast du dafür bezahlt,aus Ebay???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
und passte ohen Probleme???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
@ Alex: Jop, passt recht gut! Hab ihn an der Schaltstange (Ø12mm) mit einer Schraubschlauchschelle befestigt, hält bombenfest.
Den Sockel muss man abtrennen und an den vom Cabrio anpassen. Ich hatte den Vorteil das ich den Rahmen drüber hab und somit alles verdeckt!
@Frauke: Danke. Der Rahmen steht nicht über, da ist / war mal ne Beleuchtung, kommt aber demnächst weg da die nicht mehr in Betrieb ist.
Zum Navi: Würde ich echt immer wieder machen! Habs schon sehr oft benutzt und ist selbst so eingebaut super einsichtlich und verständlich!
@Forti: THX
Mike
Den Sockel muss man abtrennen und an den vom Cabrio anpassen. Ich hatte den Vorteil das ich den Rahmen drüber hab und somit alles verdeckt!
@Frauke: Danke. Der Rahmen steht nicht über, da ist / war mal ne Beleuchtung, kommt aber demnächst weg da die nicht mehr in Betrieb ist.
Zum Navi: Würde ich echt immer wieder machen! Habs schon sehr oft benutzt und ist selbst so eingebaut super einsichtlich und verständlich!
@Forti: THX
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 27. Jan 2007 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Leuts,
heute hab ich die neuen Audiokomponenten verbaut;
Fakten:
- Kabelenden an den Ringschuhen verlötet
- alles 10mm² Kabel (Vorgabe von Audiotec Fischer bzw größere passen gar nicht rein
- unter Volllast und laufendem Wagen fällt die Bordspannung kaum unter 13,1V
Die Helix HXA1000 (mono) Endstufe habe ich mit Hilfe von Edelstahl Abstandhaltern über die Helix HXA500Q montiert.(beide haben den gleichen Aluminumkörper bzw Befestigungslöcher)
Luftzirkulation sollte genügend möglich sein. Der Monoblock strahlt sicher mehr Wärme ab
Der JL Audio Woofer (12W3V2-D2) spielt in einem geschlossenen 40L Gehäuse. Mit einer geschickten Einführtechnik passt er super in den Kofferraum *g*
Die Daten:
Ohne näher auf die Leistung der Komponenten einzugehen ist es doch die Ausstattung der Endstufe die den Klang exobritant verfeinert.
- parametrische Equalizer, regelbarer Dämpfungsfaktor (!), Subsonicfilter, Phasenregler, Aktiver Tiefpass-Filter usw...
Jedenfalls lässt sich mit den kleinen Helferlein einiges an Dynamik und Frequenzdominanz ändern.
Die Klappe wird nächste Woche noch geändert, wollte ich schon längst machen
by the way: Im Frühjahr steht dann noch der Umzug des Woofers aus dem Übergangsgehäuse in ein einpasstes GFK Zuhause an. Außerdem muss die Heckklappe noch besser gedämmt bzw gedämpft werden. Das Nummernschild schlägt rhytmisch 5mm aus :zwinker: Dafür ists mir aber mom zu frisch *g*
Postiver Nebeneffekt: Die 5 Kanalendstufe ist nun vom Subwoofer Betrieb entlastet, dadurch klingen die Satelliten deutlich "entspannter", es ist eine höhere und bessere Bühne festzustellen.
Soweit, sogut!
Mike
heute hab ich die neuen Audiokomponenten verbaut;
Fakten:
- Kabelenden an den Ringschuhen verlötet
- alles 10mm² Kabel (Vorgabe von Audiotec Fischer bzw größere passen gar nicht rein
- unter Volllast und laufendem Wagen fällt die Bordspannung kaum unter 13,1V
Die Helix HXA1000 (mono) Endstufe habe ich mit Hilfe von Edelstahl Abstandhaltern über die Helix HXA500Q montiert.(beide haben den gleichen Aluminumkörper bzw Befestigungslöcher)
Luftzirkulation sollte genügend möglich sein. Der Monoblock strahlt sicher mehr Wärme ab
Der JL Audio Woofer (12W3V2-D2) spielt in einem geschlossenen 40L Gehäuse. Mit einer geschickten Einführtechnik passt er super in den Kofferraum *g*
Die Daten:
Ohne näher auf die Leistung der Komponenten einzugehen ist es doch die Ausstattung der Endstufe die den Klang exobritant verfeinert.
- parametrische Equalizer, regelbarer Dämpfungsfaktor (!), Subsonicfilter, Phasenregler, Aktiver Tiefpass-Filter usw...
Jedenfalls lässt sich mit den kleinen Helferlein einiges an Dynamik und Frequenzdominanz ändern.
Die Klappe wird nächste Woche noch geändert, wollte ich schon längst machen
by the way: Im Frühjahr steht dann noch der Umzug des Woofers aus dem Übergangsgehäuse in ein einpasstes GFK Zuhause an. Außerdem muss die Heckklappe noch besser gedämmt bzw gedämpft werden. Das Nummernschild schlägt rhytmisch 5mm aus :zwinker: Dafür ists mir aber mom zu frisch *g*
Postiver Nebeneffekt: Die 5 Kanalendstufe ist nun vom Subwoofer Betrieb entlastet, dadurch klingen die Satelliten deutlich "entspannter", es ist eine höhere und bessere Bühne festzustellen.
Soweit, sogut!
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Pickmaster
und zufrieden mit dem JL Subwoofer? Der Schaltknauf ist echt sau geil... :klopf: ...habe ja schließlich genau den Gleichen :daumen:[/quote]
Hehe, stimmt *G* Der Knauf passt einfach besser zum Rest als der alte...
Mit dem JL Subwoofer bin ich bisher sehr sehr zufrieden. Hatte schon diverse Erfahrung mit Empfhaser, Rodek usw. Zuletzt mit dem Velocity Bandpass. Aber vom Druck und Tiefbass gleichermaßen macht der JL schon einen guten Eindruck.
Sauber pegelfest, also da verzerrt mal gar nix! Werd das Cab demnächst noch sauber einmessen lassen, dann passt das!
Mike
und zufrieden mit dem JL Subwoofer? Der Schaltknauf ist echt sau geil... :klopf: ...habe ja schließlich genau den Gleichen :daumen:[/quote]
Hehe, stimmt *G* Der Knauf passt einfach besser zum Rest als der alte...
Mit dem JL Subwoofer bin ich bisher sehr sehr zufrieden. Hatte schon diverse Erfahrung mit Empfhaser, Rodek usw. Zuletzt mit dem Velocity Bandpass. Aber vom Druck und Tiefbass gleichermaßen macht der JL schon einen guten Eindruck.
Sauber pegelfest, also da verzerrt mal gar nix! Werd das Cab demnächst noch sauber einmessen lassen, dann passt das!
Mike
Sooo, da die 1000er Helix doch einiges an Ampere zieht verstärke ich mom alle Stromrelevanten Sachen:
ANL Sicherung, Stromkabel (50mm² bzw 35mm²) Masse entsprechend!, verbesserte Polklemmen usw... Pics morgen wenn fertig! *g*
Ich hab endlich meinen Schlüssel optimiert:
Waeco Fernbedienung, Wagenschlüssel und Haustürschlüssel in einem!
(siehe vorher nachher Bild)
Es fehlt nur noch das letzte mal spachteln, und eben Lack :zwinker:
Ich finds superpraktisch und endlich kein Gebaumel beim Fahren
Mike
ANL Sicherung, Stromkabel (50mm² bzw 35mm²) Masse entsprechend!, verbesserte Polklemmen usw... Pics morgen wenn fertig! *g*
Ich hab endlich meinen Schlüssel optimiert:
Waeco Fernbedienung, Wagenschlüssel und Haustürschlüssel in einem!
(siehe vorher nachher Bild)
Es fehlt nur noch das letzte mal spachteln, und eben Lack :zwinker:
Ich finds superpraktisch und endlich kein Gebaumel beim Fahren
Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MagicMike am 15. Feb 2007 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]