So, nachdem ich von Froekl die Info habe, dass der Tausch vom Lichtschalter nur Plug&Play ist, stellt sich für mich nun eine Frage:
Habe Scheinis mit integrierten Neblern, jedoch habe ich nur den LS mit dem man vorne und hinten komplett anschalten kann. Wenn ich mir nun nen Schalter hole, der die NSW getrennt von der NSL ansteuern kann, wäre das dann auch nur Plug&Play oder habe ich da wieder Gepfriemel mit den Kabeln/Steckern?
[Elektrik & Beleuchtung] Lichtschalter 3,5er Cab m. Nebler
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Lichtschalter 3,5er Cab m. Nebler
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
ja klar, das ist ja der sinn des schalters, allerdings gehen die NSW nur in verbindung mit dem Stand/Abblendlicht.
Wundert mich aber das du scheinwerfer mit NSW hast und nicht den passenden Schalter dazu verbaut hast.
normal ist dann einmal rausziehen -> NSW
zweimal rausziehen -> NSW+NSL
Wundert mich aber das du scheinwerfer mit NSW hast und nicht den passenden Schalter dazu verbaut hast.
normal ist dann einmal rausziehen -> NSW
zweimal rausziehen -> NSW+NSL
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]