[Sonstiges] Radschrauben - Frage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Radschrauben - Frage

Beitrag von FARA »

Habe mal eine (eventuell sehr dumme) Frage.
Brauche ich bei meinen neuen Felgen auch andere Radschrauben? Ist das ET abhängig? Wenn ja, ET-Unterschied = Schraubenunterschied in der Länge? Bei Wechsel von ET 45 auf ET 25 müssen die Schrauben 20mm länger sein? Oder rechne ich grad ganz falsch?
Ist Kegel/Kugel abhängig von den Felgen? Müsste es ja eigentlich. Was brauch ich für Keskin?
Ich blick da grad irgendwie nicht durch, auch mit den Breiten, dem Gewinde und so...
Vielleicht weiß ja wer mehr (bzw da gehe ich mal von aus :) )

/* Edit: Hätt ich mal im Gutachten geguckt, da steht drin M12x1,5 Kegel. Bleibt nur noch die Frage nach der Länge! */

/*Edit2: Wenn die Originalen ein Gewinden von etwa 29mm haben, dann müsste ich meine alten weiterverwenden können... Zumindest, wenn ich grad richtig gemessen habe :) */
Zuletzt geändert von FARA am 1. Mär 2007 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Radschrauben - Frage

Beitrag von turbogeil »

Hey Fabian,

du solltest erstmal schauen ob deine Schrauben Kegel Schrauben sind oder nicht doch Kugel!! Meist werden nämlich bei VW Kugel verwendet selbst bei den BBS Flegen hab ich das meiner Meinung nach gesehen.
Wenn keine Länge im Gutachten steht sollte es orginal Länge sein.
Auf Nummer sicher gehst du wenn du die Drehungen beim reindrehen mit zählst, es müssen min 5,5 oder 6 ganze Umdrehungen sein :wink:

Und Schrauben sind nicht von ET abhängig :turn:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Radschrauben - Frage

Beitrag von Alexander190 »

oder wenn die Schrauben zu lang sind dann läst sich das Rad nicht mehr richtig drehen das die Schrauben hinten hägen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Radschrauben - Frage

Beitrag von Christian »

Also, schau mal nach, aber ich meine ich habe noch nen kompletten Satz Kegelbundschrauben zu hause liegen.

Guck ich gleich mal nach.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Radschrauben - Frage

Beitrag von FARA »

Kann mir einer sagen, welche Länge die Standard-Schrauben haben?
Da schon einige Nachfragen nach meinen Distanzscheiben kamen wollt ich erstmal gucken, ob ich überhaupt passende Schrauben dazu habe, meine kommen mir so kurz vor...
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Schraubenmaße: M12*1,5*23,5 (Durchmesser*Gewindesteigung*Länge in mm)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Danke Dir!!!
Weißt du auch noch, wieviel Spielraum dahinter noch ist? Also ob eine Schraube, welche 1,5mm zu lang ist, schon an die Trommelbremse anschlagen würde oder ob das noch passt? Meine Schrauben sind dann nämlich 1x 1,5mm und einmal 0,5mm zu lang mit den Distanzscheiben
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Ich denke fast das man das nicht sagen kann wieviel Platz dahinter noch ist. Als ich probehalber die OZ F1 drauf hatte, in Verbindung mit Spurplatten und längeren Schrauben, habe ich das Rad angeschraubt und dann in der Luft gedreht. Da die Schrauben geschliffen haben, habe ich ein kleines Stück abgeschliffen ;-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Hat einer nen Tipp, wo ich günstig an Felgenschlösser komme?
Irgendwie finde ich nur Seiten, die falsche Längen haben...
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Also ich hab mir meine damals (nicht schlagen) von ATU geholt. Ich wusste das die Händler für McGuard Schlösser sind und die sind laut test und Ersatzschlüsselbestellung die besten :-]

35€ ist eig auch ok für die Technik und den Service!

KLICK MICH

Mike
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

War grad bei ATU und hab mir die auch gekauft. Dabei ist mir aufgefallen, dass der ATU-Parkplatz nicht für meinen Wagen gemacht ist, total mit den Schwellern aufgesetzt...

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob verchromte Schrauben oder nicht. Die Schlösser glänzen zwar, sind aber nicht verchromt... Vor allem kosten die Chromdinger 2Euro, die verzinkten nur 1Euro...
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich würde die verzinkten nehmen: ich sag mal das Chrom wird früher oder später Schaden bei 110Nm Anzugsmoment erhalten. Wenn das Chrom dann abzublättern beginnt siehts ja auch doof aus! Die verzinkten ein bischen aufpolieren (nicht abpolieren) und dann passt das!

:daumen:


*edit*: Das mit den Schwellern kenn ich, ist bei mir in der Firma dasselbe! Das hört sich übelst dann, da meinst der Wagen fällt auseinander :hopp:
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 9. Mär 2007 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]