Frequenzgangmessung im Cab

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Frequenzgangmessung im Cab

Beitrag von MagicMike »

Soo, Freunde der gepflegten Unterhaltung,

nach langen Überlegungen hab ich mir ein Messmikrofon von Audio-System angeschafft. Damit ist es möglich den Frequenzgang eines Lautsprechers bzw der ganzen Hifi-Anlage anzeigen zu lassen. Somit kann man die überhöhten bzw fehlenden Frequenzbereiche gezielt ausgleichen.

In Bild 1 [1.px2] sind alle Regler auf 0. Loudness, EQ, Sublevel, Bass, Treble usw.
Dabei sind einige Welligkeiten erkennbar. Diese werden nun mit dem Equalizer und diversen Einstellmöglichkeiten am Radio angeglichen.

DUNKELBLAU ist die Messkurve
TÜRKIS ist die Referenzkurve (ab 100hz abwärts darf es gerne einwenig mehr sein, besonders im Cabrio :daumen:)

In Bild 2 [13.px2] sind soweit alle Einstellungen vorgenommen worden. Bis dahin sind ca 13 Messungen á 40Sekunden nötig. Da bei mir kein Prozessor für die Anlage vorhanden ist, bleibt es bei kleinen Unebenheiten

In Bild 1 + 2 ist OHNE Rückenlehne gemessen worden, da ich momentan an einer Version mit Tunnel arbeite :wink:

In Bild 3 [14.px2] wurde dann doch noch eine Messung mit Rückenlehne gemacht worden um den Unterschied aufzuzeigen. Erkennbar: Der Abfall der Subwooferlautstärke kurz vor der Trennfrequenz. Außerdem wird durch den jetzt komplett geschlossenen Kofferraum diverse Blechteile noch mehr in Schwingung versetzt, was sich widerrum auf diverse Frequenzen auswirkt.

Jedenfalls ist es mit diesem System sehr einfach Fehler in der Anlage ohne Materialschlacht auszugleichen. Solche Einstellungen lassen sich NICHT via Gehör vornehmen.

Die Anlage klingt danach einfach satter, klarer und ist pegelfester :wink:

Was noch aussteht ist eine Messung im offenen Cabrio, wobei es sich da nicht lohnt entsprechend anzugleichen. Trotzdem mal interessant zu wissen. :hopp:

Übrigens: Der Messton ist das sog. RosaRauschen (PinkNoise). Dabei werden alle Töne von 20-20000hz gleich laut wiedergegeben. Im Heimbereich (Heimkino usw) soll dieser Messton möglichst linear wiedergegeben werden. Im Auto ist ein überhöhter Bassbereich und abfallender Hochtonbereich wünschenswert.

Danke für das komplette Durchlesen :-)

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 8. Mär 2007 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Frequenzgangmessung im Cab

Beitrag von Bigdog71 »

Sehr schön :)

Hast du das selber gemessen mit einem Mikrofon und Laptop, oder warst du bei einem Händler?

Wenn es ein Händler war, empfehle ihn uns dochmal ;)


Aber sehr schöner Bericht, sowas steht auch bei mir noch an.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

RE: Frequenzgangmessung im Cab

Beitrag von MagicMike »

Original von Bigdog71
Sehr schön :)

Hast du das selber gemessen mit einem Mikrofon und Laptop, oder warst du bei einem Händler?

Wenn es ein Händler war, empfehle ihn uns dochmal ;)


Aber sehr schöner Bericht, sowas steht auch bei mir noch an.
Hey BigDog, mit dir hab ich schon gerechnet :turn: Danke :-)
Ich habs selber gemessen, hab mir ja wie gesagt das MessSystem von AudioSystem gekauft.
Mit Laptop ab in den Wagen und los gehts. Ich wollt sowieso mal mein Teufel DolbyDigital System im "Wohnzimmer" einmessen, deswegen musste diese Investition sein.
Ein paar Kollegen wollen ihre Anlage auch eingemessen haben, da geht dann schon was.

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Mikro bekomme ich auch mit der nächsten Ausgabe von Autohifi. Hab mir die mal abonniert und als Präsent bekommt man das Mikro :daumen:

Freut mich das auch andere hier da schon mit am werkeln sind.
Die Test-CD liegt ja der aktuellen Ausgabe schon bei. :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von janp
Das Mikro bekomme ich auch mit der nächsten Ausgabe von Autohifi. Hab mir die mal abonniert und als Präsent bekommt man das Mikro :daumen:

Freut mich das auch andere hier da schon mit am werkeln sind.
Die Test-CD liegt ja der aktuellen Ausgabe schon bei. :)
Jo genau. Schön, schön! wenn du dein System am Start hast, kann ja mal paar Ergebnisse posten. Tipp: Besorg dir jetzt schon Gehörschützer oder ähnliches, lange hälst das Rosa Rauschen nicht aus! :daumen:

Ich hab ja noch den "Umweg" über den iPod gemacht, deswegen hab ich erstmal die Test-Cd aufn Apple gepackt.

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hehe, ich such mir nen doofen der das Mikro hält. Du hast aber das Rosarauschen nicht als Mp3 codiert oder? ich glaube nicht das das ne gute Idee wäre...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Na viel Spass beim Finden, dann kauf dem nen Gehörschutz *G*
Nope, PCM Signal aber vom Ipod in den Autoradio eingespeist. Der iPod wurde zuvor auch gemessen, ist absolut linear! Wie mitm Lineal! :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Soo, hab die Musik heute nochmal vermessen und eingestellt! Bin soweit sehr zufrieden, der Klangt stimmt und Pegel ist auch vorhanden. Im Messdiagramm ist der Sub Level auf 0, da geht bei Bedarf also noch einiges!

@Janp: Wie siehts aus? Hast das Messsystem schon bekommen? Post doch mal deine Ergebnisse, würde mich interessieren!

Gruss

Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

wer von euch beiden kommt den zum forumsteffen, da werden sich mit sicherheit noch so einige interessenten finden.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Bin da in Italien, kann somit nicht kommen! Aber nächstes mal; :wink:
Dann bring ich das Thinkpad mal mit :daumen:

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hab das Mikrofon hier, allerdings noch nicht gemessen, bin auch mit der Anlage noch nicht fertig
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

FYI: Das Mikro gibts wieder zum Autohifi-Abo dazu :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

*Messergebnisse sehen will*

@JanP: weisst du zufällig die Resonanzfrequenz vom Cab? :zwinker:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von MagicMike

@JanP: weisst du zufällig die Resonanzfrequenz vom Cab? :zwinker:

Gruss

Mike
Ne, die kenn ich nicht, warum fragst du?

Ich wollte bei mir auch schonmal den Frequenzgang messen, allerdings klingelte dann das handy und danach hatte ich keine Zeit mehr. Jetzt warte ich auf die neuen Amps und messe dann auch mit den Omnes Audio und Rearfill in Betrieb
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »


Ne, die kenn ich nicht, warum fragst du?
Weil ich es wissen wollte?! :D Nee, im Ernst: Ist beim morgigem (hofftenlich) FINALEn Abstimmen vielleicht nicht schlecht zu wissen; aber im Cab nehm ichs einfach mal nicht so "Ernst" [Lichtschranken --> Not-Aus] :klopf: :klopf:

Gruss

Mike
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]