Bass aber ohne basskiste ?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Den Sitz kann ich ganz normal bewegen, wie wenn da nix wäre....befestigt hab ich den noch gar nicht...bisher keine Zeit und Lust gehabt...hält einfach mit Klettband;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von ROWCab
coole sache, hab mir auchmal 2 bestellt, ma sehn ob die überzeugen! bei dem preis kann man eig nichts falsch machen..
Also ich bin zufrieden. Rundet das Klangbild ganz gut ab und endlich hab ich auch etwas Bass im Auto;) Höre allerdings kein HipHop oder Techno:D
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Kann man das Ding auch unter der Rücksitzbank platzieren oder passt des da net
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von janp
von der Größe her müsste das teil auch hintern A-brett passen, also übern handschuhfach, hinterm airbag ist ne menge platz.
Da habe ich ja meine Endstufe eingebaut. Aber wenn du den da einbaust platzt dir das A-brett. Der Schalldruck muss ja irgendwohin.
Vorne im Beifahrerfussraum geht auch. Dann muss der Beifahrer halt auf ein paar Znetimeter Beinfreiheit verzichten.

Nee ich meinte schon Sitz vor und zurückschieben, da ich ab und zu mal zu dritt fahre. Aber so weit vor mach ich den Sitz dann auch nicht wegen der Konsole für die Freisprecheinrichtung.

@ROWCab: Schreib mir mal ne PN oder poste mal Erfahrungswerte. Das Teil könnte echt ne super Ergänzung für mein Frontsystem sein.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So ich hab mir mal das Ding angeschaut und ich kann sagen, dass es wohl mist ist (für 88€ Sub inkl. Verstärker kann ja eigentlich auch nix sein...)

Meine Kritikpunkte:

- Keine Angaben zum Verbauten Subchassi
- Keine Angaben zur Verstärkerleistung

- billig aussehendes Plastikgehäuse (Holz ist pflicht für ein Subgehäuse)
- Ministromkabel, a la Isostecker, normale aktiv Subs haben mind. 16er Anschlussklemmen


Ich glaube mit gescheit eingebauten TMTs vorne (Cabriohalter + MDF-Ring oder Stahlring, richtige Dämmung) kommt man vom Pegel und von der Tiefer her weiter als mit diesem Sub, dabei hat man auch noch besseren Klang.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Robby1982
....
Aber wenn du den da einbaust platzt dir das A-brett. Der Schalldruck muss ja irgendwohin.
...
Das A-brett ist so "luftig" das passt schon.

Unter dem Sitz geht halt nur wenn man niemanden mitnimmt, hast ja keinen Platz mehr für die Füsse.
Ich denke wenn man eh einen Sitzplatz "opfert" kann man auch ne etwas größere Kiste hinter den Sitz stellen.

Z.b. die 8000A von Blaupunkt oder den CS 200 A von Canton.
Dann kauft man noch nen Stecker von Emphaser (ESP-PLC) und kann dann alle Leitungen auf einmal trennen um den sub mal rauszunehmen wenn man den Platz braucht. Ich denke sowas ist am sinnvollsten.

wenn man kein elektr. Verdeck hat müsste hinter den hinteren Seitenverkleidungen ja auch genug platz für je einen "Unter-Sitz-Subs" sein. :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von Bigdog71
So ich hab mir mal das Ding angeschaut und ich kann sagen, dass es wohl mist ist (für 88€ Sub inkl. Verstärker kann ja eigentlich auch nix sein...)

Meine Kritikpunkte:

- Keine Angaben zum Verbauten Subchassi
- Keine Angaben zur Verstärkerleistung

- billig aussehendes Plastikgehäuse (Holz ist pflicht für ein Subgehäuse)
- Ministromkabel, a la Isostecker, normale aktiv Subs haben mind. 16er Anschlussklemmen


Ich glaube mit gescheit eingebauten TMTs vorne (Cabriohalter + MDF-Ring oder Stahlring, richtige Dämmung) kommt man vom Pegel und von der Tiefer her weiter als mit diesem Sub, dabei hat man auch noch besseren Klang.
Unrecht hast du nicht! Meine Türen haben ich gedämmt und die Cabriohalter werde ich auch noch verbauen. Mein Sub im Kofferraum ist mir zu weit weg und auch nicht schnell genug. Das Teil sehe ich so als Unterstützung für vorne und durch die örtlichere Nähe könnte er die Lücke zwischen meinem Frontsystem und dem 30er Woofer schließen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von ROWCab
das stimmt wohl, gehe auch von einen billigprodukt aus, trotzdem muss es ja nicht schlecht sein, zur ergänzung ist das denke ich schon was feines, ansonsten werden sie wieder zurück geschickt
Stimmt. Beim Kuaf in einem Versandhaus hat man ja 2 Wochen Rückgaberecht! Also testen und wieder wegschicken!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Bigdog71
So ich hab mir mal das Ding angeschaut und ich kann sagen, dass es wohl mist ist (für 88€ Sub inkl. Verstärker kann ja eigentlich auch nix sein...)
Billig ist nicht immer = Müll. Es kommt eben stark darauf an, was man erwartet. Ich denke das Preis / Leistungsverhältnis geht absolut in Ordnung. Allerdings möchte ich auch nicht mit einer Beschallungsmaschine durch die Gegend fahren, damit jeder gleich weiss, was bei mir gerade im Auto für ein Titel läuft;) Da bin ich Egoist, das höre ich lieber ganz alleine :wink:
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also die Zeiten wo ich die ganze Stadt mit meiner Mucke unterhalten habe und man mich schon drei Straßen vorher gehört hat sind vorbei. Das machen jetzt die doofen Nachbarsblagen die gerade ihren Lappen neu haben.
Ich lege auch mehr Wert auf Klang und Spielfreude. Oder entspannt mal ne DVD gucken. Den Fernseher zuhause drehe ich ja auch nicht volle Pulle auf. :sauf:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Robby1982

Unrecht hast du nicht! Meine Türen haben ich gedämmt und die Cabriohalter werde ich auch noch verbauen. Mein Sub im Kofferraum ist mir zu weit weg und auch nicht schnell genug. Das Teil sehe ich so als Unterstützung für vorne und durch die örtlichere Nähe könnte er die Lücke zwischen meinem Frontsystem und dem 30er Woofer schließen.
Was soll das für ein System werden? 3 Wege plus Sub? 3 Wege (HT, MT und TMT) ist schon schwer vernünftig einzustellen, aber was du vorhast, wird nicht sauber klingen.

Original von Robby1982

Ich lege auch mehr Wert auf Klang und Spielfreude.
Genau mit diesem Satz disqualifizierst du dich.

Und wenn dein Sub dir "zu Weit weg" ist, dann überlege dir einen Durchgang zu schaffen oder versuch es mit LZK, dann spielen die anderen Lautsprecher zeitverzögert.


Aber was du vorhast ist klangtechnisch Pfusch.


Wie gesagt, vernünftig verbaute TMTs und du hast mehr davon, von meinen TMTs alleine vibriert die Hose schön und wenn ich voll aufdrehe vibrieren die Rückspiegel, sodass ich kaum was erkennen kann. (Mach ich schon nicht während der Fahrt ;) )



@ Asphalti:

Natürlich ist das Geschmacksache, aber wenn man mehrmals gute Anlagen gehört hat, und dann an seine ersten Versuche denkt, und solche "Subwoofer" jetzt sieht, dann weiß man, okay es ist etwas Bass, aber kein vernünftiger Klang.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@bigdog: also zu deiner Information, ich habe ein ganz normales Zwei-Wege-Compo vorne und das ist schon ok. Klar kann man mit Laufzeitkorrektur da was basteln aber wenn du offen mit Scheiben unten fährst ist es mit dem Tieftonfundament weit her.

Ne Carhifischmiede um die Ecke hat bei nem 3er Cab vorne rechts im Fussraum nen Sub im Gehäuse eingebaut und das soll richtig rocken. Wenn es nicht total "untermotorisiert" klingen würde hätte ich den Sub schon längst rausgeworfen.

Ich weiß nicht wo das Klangpfusch sein soll, du hast es ja noch nicht ausprobiert. Es gibt von Emphaser noch nen speziellen Cabriosubwoofer den ich die Tage mal austeste. Und die Lösung die mich persönlich mehr überzeugt nehm ich dann.

Vergleichen lohnt sich!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von Kaptain-Karachoo
@ Robby1982 : kannst ja mal bescheid sagen was du genommen hast und was du bezahlt hast ok ?
Dat mach ich, aber vorher steht erst noch nen Ipod an. Da packe ich dann meine ganze Musik drauf und den kann ich dann auch mit meinem Touchscreen steuern. Der kommst dann ins Handschuhfach. Nie wieder Datenträgerchaos im Auto!!! :turn:

Zumal wenn ich mal hochrechne was son CDetui an Wert hat mit den ganzen Originalen und die Zeit bis man die im Zweifel eines Verlustes wieder zusammen hätte.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Wer sich keinen Subwoofer in den Kofferraum stellen will kann ja - was im Cab sowieso wesentlich bässer ist - je tür 2 "gescheite" Tiefmitteltöner reinbauen. Da dann sowieso Doorboards anfallen können dies ja auch gleich feine 18er sein. Dann ist jeder Sub im Kofferraum überflüssig *G*

@ Robby: Mein Reden, habs auch so gemacht - 30GB iPod im Handschuhfach! Gibt nix besseres! :daumen: LINK

Mike
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder