[Elektrik & Beleuchtung] Inca-Pro Funkfernbedinung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Inca-Pro Funkfernbedinung

Beitrag von Markus »

Hi hab mir überlegt ne Inca Pro Funkfernbedinung zu kaufden bei ebay gibts die für 50€ mit Klappschlüssel soll wohl auch so en Plug & Play Kit sein muss dann nur noch meinen Transponder umpflanze und dann soll gut sein. Hat da wr erfahrungen mit gemacht???? Hier mal en Link

http://cgi.ebay.de/Inca-pro-V60-Fernbed ... dZViewItem
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Ja hab die auch drin, von der Verarbeitung ok. und es ist wirklich in 10 min eingebaut...

Funktioniert einwandfrei, nur die Kabel zu den Blinkern sind etwas kurz...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ok das mit den Kabeln kann ich verkraften die sind ja schnell verlängert hauptsache die Verarbeitung is ok hastte schon mal eine für meinen alten Polo gekauft son billig Teil und die war nur Schott da is nach zwei Wochen schon die Farbe abgegangen
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 385
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

RE: Inca-Pro Funkfernbedinung

Beitrag von Terra2067 »

[quote]Original von Markus
Hi hab mir überlegt ne Inca Pro Funkfernbedinung zu kaufden bei ebay gibts die für 50€ mit Klappschlüssel soll wohl auch so en Plug & Play Kit sein muss dann nur noch meinen Transponder umpflanze und dann soll gut sein. Hat da wr erfahrungen mit gemacht???? Hier mal en Link

http://cgi.ebay.de/Inca-pro-V60-Fernbed ... dZViewItem[/quote]



Hi,
habe die selber in meinem Golf 3 verbaut und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert einwandfrei, da plug & play. Da ja zwei Sender und 2 Rohlinge dabei sind, kann ich nur sagen, ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. :daumen:

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

Ich hab die auch drin! Bin seeeeehr zu frieden. Sehen nämlich aus wie original (fast) und Qualität ist auch klasse. Funktionieren tuts auch einwandfrei.

Hab beim Kollegen reinmachen lassen und hat mich ca. 40 Euro Einbau gekostet. Find ich in Ordnung.

Gruss
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Ich habe sie auch bei mir montiert. War kinderleicht, bei mir waren die Kabel lang genug. Reichweite ist auch super.
Nur der Klappschlüssel ist im Vergleich zum VW-Original etwas wackliger, stört mich bei dem Preis aber nicht.

MfG Alex
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Es ist ein Plan dabei, aber du musst nur den Stecker aus der Servopumpe der ZV ziehen und mit dem mitgelieferten Kabel verlängern. Alles mit Steckern...

Dann noch die zwei Blinkerkabel anschliessen und den Stecker in die Schwarze Box und fertig... Also wirklich nur 10min arbeit...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Green-Cab
Ja hab die auch drin, von der Verarbeitung ok. und es ist wirklich in 10 min eingebaut...

Funktioniert einwandfrei, nur die Kabel zu den Blinkern sind etwas kurz...[/quote]

kann die nur empfehlen.. hab auch eine drinnen und sogar noch ne zweite auf reserve komplett hier rumliegen ;)

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von romantikserseri
Ich hab die auch drin! Bin seeeeehr zu frieden. Sehen nämlich aus wie original (fast) und Qualität ist auch klasse. Funktionieren tuts auch einwandfrei.

Hab beim Kollegen reinmachen lassen und hat mich ca. 40 Euro Einbau gekostet. Find ich in Ordnung.

Gruss[/quote]

DAS nenn ich mal nen stundenlohn *lol*
hab 3-4 min gebraucht dann war das ding komplett drinnen.. denn sogar die stromdiebe sind mit dabei und müssen nur zugzwickt werden mit ner zange.. ;)

also wenn noch jemand eine einbauen will für 10 euro *roftl* dann soll er gern vorbei kommen ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ich seh keinen Unterschied außer das die Dinger irgendwie immer teuerer werden hab letzte woche noch eine gesehen für 39€ Sofort KAuf diese Woche schon 45 und nu noch 59 lol
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Die Servo Pumpe is vorn im Motorraum das was du meinst is die ZV Pumpe und die is bei mir im Kofferraum unter der Lampe auf der Beifahrerseite is auf jdene Fall im Kofferraum da wird das Ding einfach nur zwischengestekct das mit den Blinkern weiß ich auch noch net so genau muss ich mal schauen wenn ich das Ding hab
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Da gibt es keinen Unterschied ausser dem Preis ;)

Die Blinker klemmste hinten einfach an die Blinkerkabel der Rückleuchten, ist glaube ich alles dabei...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

ich habe mir vor kurzem auch eine FFB eingebaut, jedoch eine Universale.
Klappt auch ganz gut, habe nur das Problem, dass mir die komfortschaltung, aufgrund des langen Signals jedesmal beim öffnen die Fenster komplett zur Hälfte öffnet, allerdings beim schließen der Türen die Fenster auch wieder zumacht.
Ist halt ein bisschen nervig, jedesmal die Fenster manuell zu schliessen.

Hat einer ne Idee, wie man dass in den Griff kriegen kann, damit die Fenster beim öffnen der Türen per FFB, geschlossen bleiben?

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

eine Komfortschließung ist etwas, was Du wahrscheinlich nicht an Deinem Wagen hast. :stups:

Sie ermöglicht bei längerem Halten des Schlüsseln auf zuschließen, dass alle geöffneten Fenster automatisch geschlossen werden.
Genauso auch beim aufschliessen mit dem Schlüssel. Manche FFB haben dies auch als steuerung vorgesehen.

Meine wohl leider auch nicht wiklich.
Gruß
GC4
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]