Ersatzradmulde dämmen oder nicht?
Moderator: Renegade
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
DankeOriginal von turbogeil
Hast dir ja richtig Mühe gegeben!! Sieht TOP aus.
Nur meinst du das das im Kofferraum dringend nötig ist?? Betreibst doch kein DB Drag

DB Drag will ich nicht, dringend nötig ist das nicht. ich wollte aber den neuen Kofferraumboden nicht einfach so auf das Blech legen und würde mich später echt ärgern wenn das irgendwie poltern würde oder so.
Schaden kanns nicht, dämmt auch die geräusche der Verdeckpumpe und ZV die da später sitzen wird.
Jetzt bleibt noch Sorgenkind Heckklappe.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Original von janp
So, mal der aktuelle Stand der Dinge.
Auf die Holzbox für die Mulde hab ich verzichtet, es hätte gepasst vom Durchmesser (55cm) aber nicht von der Höhe. (ca.10cm max.)
Auf jeden Fall ist der Kofferraumboden erstmal gedämmt und der Innenausbau kann weitergehen..
Es hat länger gedauert als gedacht, ich war fast ne Stunde dabei 8o, die Rundungen sind fieser als sie aussehen :meckern:
Zum Schluss nochmal alle Kanten erhitzt und mit ner tapetenrolle zusammengedrückt.
Material: 11 Matten Bitumen 50x20cm
Moin Jan sag mal ist die Mulde genau 55cm vom Durchmesser her?

Klar - wollte erstens noch etwas dämmen und zweitens mir eine runde Holzplatte zusägen lassen um dann später oder sofort meine Endstufe und den Kondensator dort draufzuschrauben. Kann ja auch selber messen dachte nur wenn die Maße schon da stehen umso besserOriginal von janp
Hatte damals ausgemessen das der 55er Ring von Gladen da rein passt.
Ich glaube es waren noch paar mm mehr, muss ich sonst nochmal genau ausmessen.
Darf man fragen warum du fragst?


- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Das Blech oben hab ich auch gedämmt, solange man das nicht macht dröhnt jeder Subwoofer. Heckklappe an sich ist ja durch die kompakte Form sehr stabil. Ich hab allerdings die Kunstoffplatte auch entfernt und ordendlich matten reingeklebt. 

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder