Lufthansa vs. Verwaltung im öffentlichen Dienst

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Lufthansa vs. Verwaltung im öffentlichen Dienst

Beitrag von bayliner »

hey,

ich brauch ma die meinung von :cabrio:N

würdet ihr für nen job bei der lufthansa einen "sicheren" arbeitsplatz im öffentlichen dienst opfern?

ich bin im moment in der situation, dass ich im sommer meine ausbildung beeende und gern ne berufliche veränderung oder zumindest nen arbeitgeberwechsel hätte. mal abgesehen davon, dass man allgemein in der privaten wirtschaft en bissel mehr geld bekommt als im öffentlichen dienst.

würdet ihr den wechsel wagen?

vl. ist hier ja auch jemand der selbt bei LH arbeitet oder einiges drüber gehört hat in sachen kündigungen, arbeitsbedingungen usw.

angeblich haben fluggesellschaften den ruf, dass sie ihre mitarbeiter nach ca. 2 jahren wieder entlassen und neue einstellen^^
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich glaube, ich würrde den sicheren arbeitsplatz nehen ;) Man sieht ja, was gerade bei Airbus abgeht, so schnell kanns halt mal gehen...
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich würde auch erstmal im öffentlichen Dienst bleiben.

Wenn dir der Job nicht gefällt, dann kannst du immer noch Wechsel, Chancen werden sich schon ergeben. Und mit Berufserfahrung ist das Einstiegsgehalt beim Unternehmen auch höher ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Bigdog71
Ich würde auch erstmal im öffentlichen Dienst bleiben.

Wenn dir der Job nicht gefällt, dann kannst du immer noch Wechsel, Chancen werden sich schon ergeben. Und mit Berufserfahrung ist das Einstiegsgehalt beim Unternehmen auch höher ;)

hm ja denke ich auch....nur im moment wäre halt noch von vorteil dass ich ja noch keine ergebnisse von der pürfung hab*fg*

wenn man sich um ne ausbildungstelle bewirbt bekommt man ja auch en vertrag obwohl das ergebnis der abschlussprüfung und abschlusszeugnis nicht vorliegt. wie ist das denn jetzt in so nem fall?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wenn du den Job im öffentlichen Dienst bei bestandener Prüfung "sicher" hast, kräht später nach den Noten kein Hahn mehr, dann gehts hauptsächlich um die Arbeitgeberbeurteilung.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

naja so is es ja jetzt auch wieder nicht - leider!

auf die noten wird immer geschaut
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

danke mark.

jo ich hab jetzt eigentlich eh genug zu tun mim lernen usw. als bewerbungen zu schreiben und mich auf vorstellungsgespräche vorzubereiten.

als azubi sieht man wahrscheinliche eh alles mit anderen augen weils einfach was anderes ist wenn man sein eigenes gebiet hat usw.

aber wenn man i-wo genommen wird dann bekommt man die berufserfahrung ja dort. von daher wäre es eigentlich egal. vorzuweisen hätte ich dann auch noch ein fachabi was ich neben der ausbildung abends absolviert habe.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder