Einbautiefe eurer Boxen

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Einbautiefe eurer Boxen

Beitrag von Christian »

Moin,

bitte schreibt doch mal auf, welche Einbautiefe eure Boxen haben und ob ihre Adapterringen benutzen musstet.

Also

1. Sytem
2. Einbautiefe
3. Ringe ja/nein.

danke euch.

gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Meine sind noch

Helix Blue 62 MKII LS System
16,5er
Lautsprecherhalter fest mit der Tür verschraubt wenn das gemeint ist mit Ringen?! Sonstige Ringe habe ich net
Und bald kommen ja 2x16er Doorboards ob man da diese Türverschaubungshalter braucht ist noch die Frage?!
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Meine sind noch

Helix Blue 62 MKII LS System
16,5er
Lautsprecherhalter fest mit der Tür verschraubt wenn das gemeint ist mit Ringen?! Sonstige Ringe habe ich net
Und bald kommen ja 2x16er Doorboards ob man da diese Türverschaubungshalter braucht ist noch die Frage?!
Okay, ET ist 64,5 mm

weiter bitte...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Frontsystem: ETON Pro 170

Leider habe ich nicht die Einbautiefe gemessen. Werde das aber demnächst mal nachholen, wenn ich eh wieder "ran" muss ^^ Aber die Einbautiefe müsste 65mm sein.

Aber die Lautsprecherhalter, die mit der Tür verschraubt sind, reichen leider nicht aus (die Fensterscheibe ging nicht ganz runter). Daher musste ich die Lautsprecher wie die originalen Lautsprecher in der Türverkleidung verschreiben. Allerdings habe ich längere Schrauben genommen, damit eine feste Verbindung von der Verkleidung -> Lautsprecher -> Lautsprecherring bis zur Tür zustande kommt.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 27. Mär 2007 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Front und Hecksystem (!): je

1. Canton QS2.160
2. Einbautiefe: 65mm
3. Keine Ringe oder ähnliches nötig gewesen zum "normalen" befestigen!

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

TMT Ciare CW162

Cabriohalter + 3cm Stahlringe (2,5cm hätten auch gereicht)

über 7cm Einbautiefe...

HTs MicroPrecision Serie 3
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Axton CAC2.18 -> ca. 3mm zu tief, Fensterantrieb schrammte hörbar vorbei :)
Rodek-Compo dank Neodym-Magnet ohne probleme.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Mein sind sehr tief (Emphaser XT3) glaub um 85-90mm so das es schon sehr eng war mit meinen Doorboards + 15mm Aludistanzringe
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Okay.. hmm, die Hertz sollen 67mm haben.
Wird wohl eng, dann doch halt nen kleinen Abstandshaltern rein.
auch egal.

mal sehen, was sich am Preis heute verhandeln lässt.

Dann werden die genommen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich hab das system von hertz : DSK 165 2-Wege System 165mm und die einbautiefe ist ok, geht noch, sind noch ein paar mm luft
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich denke man sollte hier nochmal differenzieren, ob die Systeme auf dem Plastikwabbel in der Originaltürverkleidung drin sind, oder wie bei manchen auf den Metalladaptern (dann mit und ohne Originalplastikring). Bei mir ist direkt auf den Metalladaptern der Stahlring drauf.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cabby97
also ich hab das system von hertz : DSK 165 2-Wege System 165mm und die einbautiefe ist ok, geht noch, sind noch ein paar mm luft
oha... und wie ist der Klang?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

@ christian: also der klang ist gut, denke mal wenn ich meine türen noch dämmen würde wäre er noch besser, aber das system geht auf jedenfall gut, und habe sie nur auf die metallringe geschraubt.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

gut, versuche die grad für nen guten Kurz zu bekommen

und sie passen dann ja auch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

ja passen tun sie, das einzige was ich ändern musste was den plastikstift zu entfernen wo die orginal lautsprechen "eingehängt" werden, und ein bisschen die aufnahmen für die orginal gitter zu bearbeiten, da diese nicht mehr gepasst haben und die mitgelieferten gitter leider auch nicht. habe das set für 109€ bei acr bekommen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von cabby97
ja passen tun sie, das einzige was ich ändern musste was den plastikstift zu entfernen wo die orginal lautsprechen "eingehängt" werden, und ein bisschen die aufnahmen für die orginal gitter zu bearbeiten, da diese nicht mehr gepasst haben und die mitgelieferten gitter leider auch nicht. habe das set für 109€ bei acr bekommen

ne, dann können das nicht die sein, die ich bekomme
Da liegt der Neupreis bei 289€ :D

ach, ich seh auch grad, du hast das DSK... ich möcht das HSK....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder