welche ET geht?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: welche ET geht?

Beitrag von FARA »

Also hier siehtst du 9x16 ET25 hinten. Ist nicht die Welt. Da geht noch was Ist eigentlicht nur gebördelt. Also ET15 ist drin
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Link vergesssen...

Das ist 9x16 Et25 gebördelt. Und da ist noch Luft.

http://www.pictureupload.de/originals/p ... G_3293.JPG
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ja. Sosnt kannst du so breite Dinger eh vergessen. Außer du hast ein Serienfahrwerk
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

8x15 hatte Svetti hier aus dem Board drauf.
der Wagen kommt dadurch sehr tief.
und wenns gut aussehen solll, muss ein tiefes Fahrwerk her und dann naja... dann hast du die Karre SEHR SEHR tief.

9x16 Rundum, et 30 vorn, et 15 hinten sollte allemal gehen

Kante umlegen musst du auf jeden Fall, aber ziehen eher nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Aber alle Angabe ohne Gewähr :D Grade, wenn ein FW reinkommt, kann man nix pauschalisieren. Bei mir ist es vorne auch sehr eng, und da ist nur 7,5x16 ET 30. Aber da hat bördeln (hoffentlich) auch gereicht.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich in deiner stelle würde gleich bördeln , da ich auch erst 7,5 X16 ET 22
drauf hatte und nach einer weile gefiel mir dies überhaupt nicht mehr
und baute auf 9X16 um.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Golfheizertorben
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 21. Mär 2007 18:52
Wohnort: Sörup / Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfheizertorben »

Fahre 9x16 ET 15.
Hinten gebördelt, vorne leicht gezogen.
Weitec Gewinde rein und runter damit ! :wink: :zwinker:
[img]http://img2.myimg.de/Cabklein200x148699.jpg[/img]
Wer langsam fährt -> wird länger gesehen ... :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So meine Frage 7*16 mit 215/40er Reifen

ET hinten 22 vorne ET 27, das sollte doch mit Bördeln gehen oder?

Werde ja bördeln lassen am Dienstag, hoffe dass das ausreicht....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also ich ziehe alle meine Aussagen zurück. Bei mir hats, zumindest beim normalen TÜV, sowohl vorne als auch hinten nicht gereicht... Aber ist halt auch nicht der höchste.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also auf einen Golf 3 bekommst du bis 7x17 " Felgen ohne Karroseriearbeiten drauf. Ab 8,5x17" musst du Kotflügel brödeln.
Zugelassen sind für den golf 3 Felgen bis 18". Aber wie gesagt ab dann muß man brödeln.
In den fahrzeugpapieren stehen meist nur 2 flegentypengrößen.
Bis 16" muß man die Felgen auch nicht eintragen lassen ab 17" schon.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Also auf einen Golf 3 bekommst du bis 7x17 " Felgen ohne Karroseriearbeiten drauf. Ab 8,5x17" musst du Kotflügel brödeln.
Zugelassen sind für den golf 3 Felgen bis 18". Aber wie gesagt ab dann muß man brödeln.
In den fahrzeugpapieren stehen meist nur 2 flegentypengrößen.
Bis 16" muß man die Felgen auch nicht eintragen lassen ab 17" schon.
Quark.... du musst jede Felge eintragen lassen, die nicht Original VW ist und nicht den Bereifeungen entspricht, die in den Papieren steht.

bei 8,5x17 wird man sogar ziehen müssen, wenn man angenehm tief möchte.... also bei meinen 9x17ner ist einiges gemacht worden.

18ner ist ohne sehr viel Aufwand nicht möglich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Es kommt immer auf die ET an!

Pauschal ist das immer schwer zu sagen. Kommt ja auch immer darauf an wie tief man ist und was man für ein Fahrwerk verbaut hat.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Ex-1t
Bis 16" muß man die Felgen auch nicht eintragen lassen ab 17" schon.
Oh wie wäre das schön :D:D:D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]