[Motor, Bremsen usw] neue Stoßdämpfer bei Tieferlegung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Normalerweise wenn du nur Federn drin hast dann kannst du doch auch die normalen Dämpfer nehmen ob das gut oder schlecht ist weiß ich net
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Man braucht eigentlich erst ab einer 60er Tieferlegung andere Dämpfer von daher würde ich es lassen.
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich habe auch schon gehört daß wenn man die orginale Dämpfer nimmt
und einfach mit anderen Sportfedern tiefer legt daß das die Dämpfer nicht lange halten. Ich würde in deiner stelle ein Fahrwerk kaufen , eins von FK oder so , das ist recht günstig und wenn du nicht auf Leistung vom Motor hängst reicht das alle mal.
Denke bis du alle 4 Dämpfer hast kommst du genauso raus.
Wenn dus nicht seber en bauen kannst zu ATU würde ich nie gehen, lieber in eine kleine Werkstatt der ist billiger.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wenn du von anfang an mit einer Tieferlefung den Dämpfer fährst wird auch dieser seine 50TKM locker meistern.

Den schnellen Tod schafft man, wenn man nem 60TKm gelaufenen Dämpfer neue Tieferlegungsfedern zumutet.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]