Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Bigdog71
So die selbstlackierten schlosslosen 6N-Griffe.
[/quote]

Schön! Gefällt! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Blackbox
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 77
Registriert: 27. Dez 2006 11:19
Wohnort: Siegen

Beitrag von Blackbox »

Die Polo Griffe sind ja Hammer . :respekt:

Haben die ohne Probleme gepasst ? wie lange hast du für den Einbau gebraucht ?

Gruß
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Die Polo Griffe passen ohne Probs haben die gleihen Aufnahmen wie die normalen G3 Griffge inzigste st wenn du halt einen mit Schloss haben willst musst du die Schlösser umbauen wie viel Aufwand das ist weiß ich net werds aber bald mal versuchen find die Griffe uach sehr schick :respekt:. Was haste dafür gezahlt??? Und wo hast du die Farbe gekauft im i.net oder local Dealer??

Gruß Markus
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also Farbe gabs beim Praktiker ist in der Nähe und genauso günstig wie Internet (400ML 12€).

Griffe aus Ebay, 20€ oder so.

Einbau 5 min pro Griff, es hakt etwas beim rausfummeln.

Sonst ein einfacher Umbau.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Moin,

super Griffe gefallen mir eins A :)

Noch zur Info, Lack bekommtman für 9,XX€ bei Atu ebenfalls 400ml wenn ich mich nicht täusche,

heißt im Baumarkt der Lack auch ,flashrot'?

danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Raeman
Moin,

super Griffe gefallen mir eins A :)

Noch zur Info, Lack bekommtman für 9,XX€ bei Atu ebenfalls 400ml wenn ich mich nicht täusche,

heißt im Baumarkt der Lack auch ,flashrot'?

danke![/quote]

Jep L3PG Flashrot, nur für die 3€ bis ich in FFM zum ATU bin, dann kosts mich fast mehr Sprit und Verschleiß...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So der jetzige Radfahrer (auf die Arbeit gehts zum Glück), hat einen Bördeltermin und zwar nächste Woche Dienstag.

Dann endlich die schönen OZ drauf, und endlich diese Stahldinger weg.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So da sind sie.

Ich finde es sieht gut aus.

Vorne 10mm Spurplatten hinten 15mm. ET der Felgen ist 37 (Spurplatten mindestens 10 laut Fahrwerksgutachten benötigt). 7*16 Zoll 215/40 R 16 Reifen.

Ich weiß wegen der Optik vorne noch tiefer, aber das geht nicht, hab jetzt schon in FFM teilweise Probleme und es ist nunmal mein Alltagsauto, und ich kann ja nix dazu, dass die Straßen in teilweise beschissenem Zustand sind.

Problem nur bei der kleinen Testrunde, irgendwo schleift es vorne im Radkaste bei vollem Lenkeinschlag.... gebördelt wird eh morgen, aber was kann das sein? Brauch ich einen Lenkbegrenzer?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey Matze schauen jut aus - wenn es vorne schleift würde ich erstmal orten wo es denn schleift. Ansonsten Clipsbegrenzer rein und nochmal testen. Über diesen Einschlagbegrenzer habe ich ja auch mal nachgedacht. Lass es. Ansonsten noch Radhausschale rausschmeißen.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
Hey Matze schauen jut aus - wenn es vorne schleift würde ich erstmal orten wo es denn schleift. Ansonsten Clipsbegrenzer rein und nochmal testen. Über diesen Einschlagbegrenzer habe ich ja auch mal nachgedacht. Lass es. Ansonsten noch Radhausschale rausschmeißen.[/quote]

Wie gesagt trotz des (auf den Bildern unschwer zu erkennendem) super Wetters steht das Cabby nur in der Einfahrt heute und morgen früh vor der Arbeit gehts in den Nachbarort, dort wird gebördelt. Und die sollen sich das anschauen und ggf. alles rausschmeißen was stört.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Golfvrsexy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jan 2007 11:43
Wohnort: Hessen/FB
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfvrsexy »

Ja das sieht doch schon sehr gut aus :daumen:. Nur die Rüllis gefallen mir nicht,aber Geschmäcker sind ja verschieden :zwinker: !
PS Sag mal kommst du nach Giessen auf das Mammut Treffen am 15.4?
Gruß VRsexy
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also mir gefallen die Felgen auch und passen auch schön drauf, wie siehts hinten aus sind sie etwa bündig mit der Radkannte??
Scheiben hast du keine drunter??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hab doch geschrieben vorne 10er platten hinten 15er wegen der hohen ET...

Aber hinten könnten es auch 20er sein.

Bleibt aber erstmal so.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So die OZ sind eingetragen :)

Allerdings ist mein Geld weg :meckern:

Große Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel, Zündverteiler ersetzt, das ist schon ganz schön teuer bei VW.

Dafür wurde er wenigstens gewaschen :D


Edit:

Servopumpe ölt wohl ein bisschen, muss beobachtet werden.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 16. Apr 2007 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

schaut klasse aus sehr schön passen echt super die OZs jaja Inspektion ist immer teuer aber ich müsste eigemntlich auch mal wieder aber immoment kein Geld da. die Rückleuchten sind auch net so mein Ding aber sie sollen ja auch die gefallen ansonsten Top Cabrio :cabrio:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und was ist nun mit Schleifen bzw bördeln gewesen? Oder habe ich etwas überlesen?
Ansonsten gratuliere :daumen:
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
Und was ist nun mit Schleifen bzw bördeln gewesen? Oder habe ich etwas überlesen?
Ansonsten gratuliere :daumen:[/quote]

Gebördelt is ja, trotzdem ziemlich eng hinten...

Aber es hat alles gepasst. Liegt richtig geil auf der Straße.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute war ich mal beim Tüv, hab mir die TT-Pedale eintragen lassen, war kein Problem, Abstände wurden gemessen und mal kurz die Pedale getreten. und dann hat ich für knappe 50€ den Wisch, jetzt kann mir die Polizei nix mehr.


Ich steh halt lieber auf der sicheren Seite, nicht das es nachher noch bei nem Unfall kommt, mit Originalpedalen wäre das nicht passiert....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Wsa hste denn für den Satz Pedale gezahlt wollt emir die auch holen haste virlleicht die Teilenummer von den Dingern
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

habe mal aufgeräumt! Ihr könnt im Allg, weiter streiten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]