[Motor, Bremsen usw] Quietschen während der Fahrt
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Quietschen während der Fahrt
Und wieder eine neue Frage bzw. nen Problem von mir :klopf:
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ich wenn ich mal keine Musik höre und das Fenster offen hab so ein komisches Quietschen höre.
Ich kann nicht sagen, woher es genau kommt, aber es ist entweder vorne oder hinten links an den Reifen bzw. der Radaufhängung.
Auch wenn ich Auskuppel bleibt das Quietschen, und es kommt und geht bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h wie es will :wall:
Kann es daran liegen, dass ich fast keine Kupferpaste an den Radnaben habe?
Oder hat das nichts damit zu tun?
Mein Bekannter meinte, dass das mit den Radlagern zusammenhängt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Gruß
Bass-T
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ich wenn ich mal keine Musik höre und das Fenster offen hab so ein komisches Quietschen höre.
Ich kann nicht sagen, woher es genau kommt, aber es ist entweder vorne oder hinten links an den Reifen bzw. der Radaufhängung.
Auch wenn ich Auskuppel bleibt das Quietschen, und es kommt und geht bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h wie es will :wall:
Kann es daran liegen, dass ich fast keine Kupferpaste an den Radnaben habe?
Oder hat das nichts damit zu tun?
Mein Bekannter meinte, dass das mit den Radlagern zusammenhängt.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Gruß
Bass-T
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Hi!
Ja hab Trommelbremsen hinten.
Allerdings war das bei der Probefahrt auch schon und der Werkstattmeister sagte dass er diese "Feder" mal testet, da das daran liegen könnte. Er sagte dann aber, dass es daran nicht liegen würde und er vermutet, dass es an den neuen bremsbelägen liegt, was sich aber von alleine lösen würde....
Ja hab Trommelbremsen hinten.
Allerdings war das bei der Probefahrt auch schon und der Werkstattmeister sagte dass er diese "Feder" mal testet, da das daran liegen könnte. Er sagte dann aber, dass es daran nicht liegen würde und er vermutet, dass es an den neuen bremsbelägen liegt, was sich aber von alleine lösen würde....
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
könnte auch der Keilriehemen sein :zwinker: :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- bubilowatz
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 28. Mär 2007 23:19
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- bubilowatz
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 28. Mär 2007 23:19
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Radlager Satz kostet pro Seite etwa 20€ Montage sollte mit ein wenig Geschick kein Problem sein.
Einfach Trommeln runter (dann kannst Du auch direkt sehen was mit den Federn ist) dann hast du eines schon in der Hand. Lauflager Gegenseite des Lagers)austauschen (von der Rückseite mit einem Durchschlag), dann ist das erste schon fertig. Hinten das selbe nochmal (nur hier das Lauflager von Vorne auschlagen) Simmerring erneuern bzw wieder einschlagen und gut.
Einfach Trommeln runter (dann kannst Du auch direkt sehen was mit den Federn ist) dann hast du eines schon in der Hand. Lauflager Gegenseite des Lagers)austauschen (von der Rückseite mit einem Durchschlag), dann ist das erste schon fertig. Hinten das selbe nochmal (nur hier das Lauflager von Vorne auschlagen) Simmerring erneuern bzw wieder einschlagen und gut.
RE: Quietschen während der Fahrt
[quote]Original von Bass-T
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ich wenn ich mal keine Musik höre und das Fenster offen hab so ein komisches Quietschen höre.
Ich kann nicht sagen, woher es genau kommt, aber es ist entweder vorne oder hinten links an den Reifen bzw. der Radaufhängung.
Auch wenn ich Auskuppel bleibt das Quietschen, und es kommt und geht bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h wie es will :wall:
[/quote]
was quietscht denn genau? ist es einfach so während der fahrt oder beim bremsen?
Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ich wenn ich mal keine Musik höre und das Fenster offen hab so ein komisches Quietschen höre.
Ich kann nicht sagen, woher es genau kommt, aber es ist entweder vorne oder hinten links an den Reifen bzw. der Radaufhängung.
Auch wenn ich Auskuppel bleibt das Quietschen, und es kommt und geht bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h wie es will :wall:
[/quote]
was quietscht denn genau? ist es einfach so während der fahrt oder beim bremsen?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
RE: Quietschen während der Fahrt
Während der Fahrt.
Hab allerdings mitlerweile das Problem zum größten Teil behoben ^^
Mein Vater hat die Achsabdeckung abgemacht und einfach das Radlager oder was auch immer dahinter sitzt und mit dem Sicherungsstift festgemacht ist festgezogen, weil da viel zu viel Spiel war, was wir auch beim rütteln am Rad gemerkt hatten.
Nun quietscht es nurnoch wenn es draußen kälter ist.
Allerdings knallt mein Stoßdämpfer oder irgendwas hinten immernoch wenn ich durch größere Löcher fahre.
Beim ADAC ham se auch alles gecheckt und die Stoßdämpfer sind noch top :klopf:
Edit:
Hab den Bericht nun vorliegen.
Stoßdämpfer vorne haben beide 70%
Stoßdämpfer hinten 64 und 68%
Unter 60% ist schwach und unter 40% defekt
Allerdings hat meine Handbremse ne Differenz von 29% bei der Bremswirkung, ab 31 wäre das defekt.... Muss ich mir mal anschauen!
Hab allerdings mitlerweile das Problem zum größten Teil behoben ^^
Mein Vater hat die Achsabdeckung abgemacht und einfach das Radlager oder was auch immer dahinter sitzt und mit dem Sicherungsstift festgemacht ist festgezogen, weil da viel zu viel Spiel war, was wir auch beim rütteln am Rad gemerkt hatten.
Nun quietscht es nurnoch wenn es draußen kälter ist.
Allerdings knallt mein Stoßdämpfer oder irgendwas hinten immernoch wenn ich durch größere Löcher fahre.
Beim ADAC ham se auch alles gecheckt und die Stoßdämpfer sind noch top :klopf:
Edit:
Hab den Bericht nun vorliegen.
Stoßdämpfer vorne haben beide 70%
Stoßdämpfer hinten 64 und 68%
Unter 60% ist schwach und unter 40% defekt
Allerdings hat meine Handbremse ne Differenz von 29% bei der Bremswirkung, ab 31 wäre das defekt.... Muss ich mir mal anschauen!
Zuletzt geändert von Bass-T am 18. Apr 2007 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]