subwoofer probleme

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: subwoofer probleme

Beitrag von Alexander190 »

schaue mal nach ob du nicht chinchkabel nicht links und rechts vertauscht hast so wars mal bei mir :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich weis nicht ob das alpine filter hat, aber vielleicht ist da was verstellt. (tiefpass)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

bist du mit der chinchleitung auch am Sub-Out? sonst hast du den HP bei 80Hz und den LP am Amp auch bei 80, dann kommt fast garnichts raus.
HP 80Hz fürs frontsystem ist gut, aber fürn sub muss das definitiv aus sein.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Also wenn ich das richtig verstanden habe hast du jetzt einen anderen Radio, aber noch die gleiche Enstufe + Sub.

Nun, hast du den Sub auf den Radio neu "eingepegelt"? Da ist an der Endstufe ein Regler für die Eingangsempfindlichkeit (bzw Gain). Den Sub-Out am Radio sollltest dazu auf 0-2 regeln. Dann den Regler soweit drehen bis er mit dem Frontsystem sauber(!) spielt. Übersteuern darf natürlich nix.

Kann an der unterschiedlichen Vorverstärkerausgangsspannung der Radios liegen.

Ansonsten würde ich mal die Verkabelung checken (Spannung am Amp messen, Massepunkt usw)

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wie Mike schon sagte, pegel die anlage mal ein (GAIN-Regler an der Endstufe).

Neues Radio wahrscheinlich mehr Spannung auf den Vorverstärkerausgängen...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@go3ca: post mal was du für komponenten hast (endstufe, sub) und wo du den massepunkt hast. Ob die Verkabelung stimmt kann dir nur ein Voltmeter sagen! :wink:

Ansonsten ist bei dir das org Soundsystem (DSP) vom Werk aus verbaut?!
Hast du das mit einem Adapter an das neue Radio angebunden oder wie hast das gelöst? So früh sollte das eig nicht verzerren...

Gruss
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

wie jetzt? zu laut? die front bzw hecklautsprecher sind zu laut?!

wie gesagt: komponenten auflisten, spannung mit nem multimeter am verstärker bzw batterie messen dann kommen wir hier weiter :wink:

Gruss
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder