[Sonstiges] Innenraum-Luftfilter

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Hier die Teilenummern:

1H0 819 166 - Dichtung - ca. 3€
1J1 819 640 B - Filtergehäuse - ca. 12€
1H0 819 644 B - Staub- und Pollenfilter - ca. 13€
1H0 819 648 A - Rahmen - ca. 2€

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

aja und das hält dann auch die abgase ab?

ich finds nämlich ziemlich eklig wenn man die staubwolke die ein auto beim anfahren hinterlässt sofort ins auto geblasen kommt....besonders an ampeln ist schlimm. bähhhh! die lunge freut sich da bestimmt auch :turn:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Original von bayliner
aja und das hält dann auch die abgase ab?

ich finds nämlich ziemlich eklig wenn man die staubwolke die ein auto beim anfahren hinterlässt sofort ins auto geblasen kommt....besonders an ampeln ist schlimm. bähhhh! die lunge freut sich da bestimmt auch :turn:

am besten kaufst da so a papst auto ;) ich glaub da kommt nix rein :lol:


für was bist a :cabrio:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Böser Golf

am besten kaufst da so a papst auto ;) ich glaub da kommt nix rein :lol:

für was bist a :cabrio:
tja im winter bei regen sieht´s schlecht aus mit dach aufmachen

mich störts ja nur weils eben in den kleinen innenraum geblasen wird...da kann man sich gleich en schlauf an de auspuff klemmen, motor an und immer schön in de innnenraum mit dem stinkenden dreck. manche schüssel fahren anscheind mit salatöl oder sonstigem das riecht dann noch unangenehmer, mich störts halt.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Einfach tief inhaliern ;) is sicher gsünder als täglich rauchen :klopf:
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Normalerweise hat jedes Auto einen Luftfilter!
Bessere Luft-/Benzingemisch und somit fährt der Wagen besser.
Das du jetzt keinen Luftfilter hast kann bedeuten

a. Du hast einen offenen Sportluftfilter drinnen
b. du hast vergessen den einzubauen.

letzteres kann ich mir nicht vorstellen da es sonst ein Motorschaden wäre.


Es sei denn du meinst Klima. Bei ganz alten autos gab es unter der Fensterscheibe so schlitze die man auf und zu machen konnte. Da flog alles mögliche rein. Aber jetzt ist das etwas anders gestaltet. Ist im Motorraum so ein flaches Saugdingens
Zuletzt geändert von Ex-1t am 23. Dez 2006 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Ex-1t
Normalerweise hat jedes Auto einen Luftfilter!

a. Du hast einen offenen Sportluftfilter drinnen
b. du hast vergessen den einzubauen.

letzteres kann ich mir nicht vorstellen da es sonst ein Motorschaden wäre.
wenns möglich ist davon bilder zu machen wäre das super, weil so kann ich nicht sagen ob ich einen drin habe oder net.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
f4lk0
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 22
Registriert: 21. Dez 2006 16:56
Wohnort: hamburg

Beitrag von f4lk0 »

also der einbau ist ein witz...is nur etwas kompliziert den grossen rahme in den kleinen vorhandenen raum zu drücken. die muttern die das gitter halten kannt du auch wieder verwenden.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

ich find es echt lustig das mich entweder die leute hier überlesen oder kein bock haben FOTOS zu machen.....

also leute macht PICS

:stups:
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Original von VW Schrauber
Hier die Teilenummern:

1H0 819 166 - Dichtung - ca. 3€
1J1 819 640 B - Filtergehäuse - ca. 12€
1H0 819 644 B - Staub- und Pollenfilter - ca. 13€
1H0 819 648 A - Rahmen - ca. 2€

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Also das zeug kaufen und dann reinbauen oder wie?

Hat keiner zufällig erfahrung damit?

mal schauen nächste Woche evtl. dann mal die Teile besorgen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

es wäre schön wenn du das dann hier en bissel dokumentieren könntest :daumen:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Wenn ich die Sachen habe, klar. :daumen:
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

:wink: Hallo erstmal...sehr interessantes Forum :respekt:

Wie ich sehe bin ich nicht der Einzige der seinem Golf-Cabriolet einen Pollenfilter gönnen möchte. Ich hatte 1994 oder 95 schon einmal ein Golf umgerüstet....also keine Angst es ist ganz einfach. Werde jetzt in mein aktuelles Cabriolet auch wieder einen Pollenfilter einbauen
Fotos später....bin ja erst neu hier
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Es ist geschafft er ist drin. War wie geschrieben ganz einfach.

Erst die Verkleidung abbauen
Dann den Staubsauger benutzen :daumen:
Die beiden Muttern los drehen
Das alte Teil entfernen und den neuen festschrauben
Filter einlegen und fertig
Verkleidung wieder befestigen.
Filter ca. 17 € Aktivkohle
Filterkasten ca. 8 - 10 € bei eBay
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Original von VW Schrauber
Hier die Teilenummern:

1H0 819 166 - Dichtung - ca. 3€
1J1 819 640 B - Filtergehäuse - ca. 12€
1H0 819 644 B - Staub- und Pollenfilter - ca. 13€
1H0 819 648 A - Rahmen - ca. 2€

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
Hey,
hab letzte Woche bei mir auch den Filter nachgerüstet. Also is echt kein Hexenwerk, super easy. Wie blacky schon beschrieben hat.

@VW Schrauber oder die Anderen:

Bist du sicher dass man diese Dichtung dazu kaufen muss?Hab se mal dazu bestellt gehabt, aber irgendwie is die bei mir schon beim Filtergehäuse mit dran. Also da is an der Stelle wo die Dichtung normalerweise dran kommt schon eine aus so aufgespritzdem Schaumstoff dran. Hab se deswegen jetzt weg gelassen die, die du dazu geschrieben hast.
Wie wars bei dir Blacky?

Greez alex
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Genau wie bei dir Alex, die "Dichtung" war schon fest angebracht so eine Art von aufgeschäumten Kunststoff. Auch im inneren Filterkasten musste zwischen Filter und Gehäuse keine Dichtung eingebaut werden da ja der Filter fest im oberen Ramen steckt.
Gruß Markus
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Werde bei mir demnächst auch den Filter nachrüsten, da es echt nervt wenn das Armaturenbrett immer voller Pollen sitzt...

Habt ihr das alles direkt bei VW gekauft?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

jo hab alles nach den teilenummern von VW Schrauber bestellt, außer den Filter selbst, den hatten wir daheim...
is net wirklich teuer der spass und werd jetzt nach dem nächsten mal sauber machen ja sehen wie viel es bringt...

greez alex
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich hab ihn bei mir schon eingebaut, und es ist wirklioch ein unterschied zu vorher, alleine wenn man hinter einem anfahrendem LKW steht.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]