iPOD/MP3 am original Radio?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

iPOD/MP3 am original Radio?

Beitrag von Rolling Stone »

Hallo Forum,

nachdem ich eher zufällig Besitzer eines Golf3 Cabrios Bj'95 geworden bin interessiert mich momentan die Frage ob es möglich ist an das Beta Serienradio einen AUX Eingang ranzuhängen. Adapterkassette nervt etwas & iTrip ist der letzte Husten...

Das einfachste wäre natürlich der Einbau eines neuen Radios mit ebendiesem Feature aber ich möchte gerne auf das/die Originalradio/s zurückgreifen - ich mag einfach die Optik :)

Also funktioniert sowas am Beta IV? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
Wie schaut das mit dem Gamma aus der Zeit aus? Das hatte doch einen Wechsleranschluss und dafür bekomme ich doch Adapter.
Kann ich dann das Gamma mit dem vorhandenen Stecker direkt anschliessen oder gibt es da Probleme (z.B. Lautsprecheranschluss)?

Weiterhin ist der LS in der Fahrertür momentan tot. Woran das liegt weiss ich noch nicht aber kann ich ansonsten jeden anderen LS der entsprechenden Grösse montieren oder ist ein Upgraden der LS eh Murks weil da nie ein vernünftiger Klang rauskommen wird. Ich brauch kein SuperStereoRaumklangDingsdabums aber wenn ich durch andere LS etwas besseren Klang bekommen könnte wär das schon nicht schlecht

Sorry für den Roman aber über die SuFu oder über Google hab ich zum Thema MP3 nix gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße

Harald
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

hallo,

also zu dem Autoradio ding kann ich dir leider nicht helfen. der liegt bei mir im keller hab mir da noch keine gedanken gemacht über sowas.

aber andere boxen kannst du schon nehmen aufjedenfall links und rechts tauschen.

aber so ein kleines set von boxen kann nicht schaden für etwas besseren klang



obwohl ich meine original boxen schon bewundert hab was die geleistet haben.

lg

Chri
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hi;

also das Serienradio ist eig nur für eines gut: zum weitwerfen :D
Spass beiseite, Klang (egal welcher Art) wirst mit den Bauteilen die da drin sind nie bekommen. iPod anschluss usw wird auch nicht möglich sein, außer du lötest dir was an (unsinn)

Investier doch ein paar euro in ein Autoradio was auf dem neuesten Stand ist (ipod direkanschluss mit Steuerung; einigermaßen Leistung; ein paar Klangpolierer und zukunftsweisende erweiterungsmöglichkeiten!)

LINK

Das Pioneer zum Beispiel, das bietet (IMHO) das beste Preisleistungverhältnis mom. Ist leider von der Optik her blau, aber man kann nicht alles haben. :wink:

Lautsprecher gibts wie Sand am meer. Aber fast alle sind besser (besonders in verbindung einer gescheiten HeadUnit) als die Standard quäker im Cab.

Nun, am besten nochmal melden... im 16er bereich lassen sich immer Schnäppchen machen....

Evtl ist nur der Stecker vom LAutsprecher abgegangen, ist bei mir auch schon gewesen (vor langer Zeit), einfach mal das Gitterabbauen, den lautsprecher mit 4 schrauben rausbauen und nachgucken!

Gruss

Mike
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

Beitrag von Rolling Stone »

Servus!

Tja, das das Originalradio nicht besonders gut ankommt dachte ich mir schon :).
Bin halt was sowas angeht eher der Originalitätsfreak (auch dadurch bedingt das ich sonst ältere Autos hatte wo die modernen Radios eher Fremdkörper sind...).

Den Lautsprecher werde ich auf jeden Fall mal nach dem evtl. lockeren Stecker kontrollieren und dann mal schauen inwiefern ich da was ändere.

Was den iPOD Anschluss angeht habe ich mittlerweile auf den Tip eines Bekannten den FM-Modulator gefunden, bei dem das Eingangssignal durch den Antennenstecker ins Radio eingeschleift wird. Vielleicht probiere ich das mal aus.

Trotzdem erstmal vielen Dank für die Antworten!
Gruß

Harald
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

du meinst das was du im zigaretten stecker reingibst.

und dann die frequenz im autoradio einstellst :D


es funktioniert getestet haben wir das mal in unsern 4er golfal.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also davon rate ich ab, Qualität ist bescheiden. Radio-Qualität halt. Laut hören macht da keinen Spaß...
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

[quote]Original von FARA
Also davon rate ich ab, Qualität ist bescheiden. Radio-Qualität halt. Laut hören macht da keinen Spaß... [/quote]

das stimmt aber so für den normalen gebrauch mit normalen boxen geht das =)
Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Ihr meint einen FM Transmetter?! Denn hatt ich auch mal die Qualität ist wirklich bescheiden!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also von den Dingern kann ich auch nur abraten echt bescheiden das ding vor allem wenn du viel fährst findest du nie eine Freqeunz die frei ist sondern bist die ganze zeit nur an dem Ding am rumspielen damit du im Hintergrund net noch en Radio Signal mit drin hast
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

also erst mal Hallo

Das mit den Adapterkassenten und dem FM Teil vergiss mal schnell wieder.

Wie alle anderen .. bin ich auch ehr für den einbaue einen anderen Radios. Aber nun gut.

Da hast an deinem Radio einen Aux In anschluss bzw einen Wechseleranschluss. Du kannst dir über einen von beiden einen Anluss basteln.
Aber denke keinen original Ipod anschluss andere einen Clinke anschluss wie bei den Kopfhörern.
Bei Radios mit Aux In also normal Cinch kann man einfach einen Adapter kaufen .. von Cinch (also Rot und Weiss) auf Kopfhöer Stecker.
Wie das spezeill bei dir ist weiss ich leider im Kopf nicht. Da müsste man etweder in die Bediungsanleitung schauen oder die Anslüsse sehen.

Ich habe mit an meine Radio aber auch so einen adapter gehängt da ich neben dem Ipod noch einen Mp3 Player von Creativ habe und da würde mir einen nur Ipod Anschluss wenig nützen.

Aber Bedieung auf über dein Radio Display ist nicht möglich, aber das war dir bestimmt klar

Strom bräuchtest du dann aber über den Zigi.

Was die LS angeht. Kann dir a auch nichtraten kauf dir andere :)
Je nachdem wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du wirklich wenig ausgeben willst würde ich zu Canton raten und wenn es auch ein paar € mehr sein dürfen Eton Pro 170 (ca 169€)
Kalnglich sind beide auf jednefall besser als serie ;)
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

Beitrag von Rolling Stone »

Servus,

also das mit dem FM-Transmitter hattet Ihr falsch verstanden. Ich meinte einen FM Modulator. Dieser "sendet" auf einer fest eingestellten Frequenz über den Antennenanschluss quasi direkt ins Radio, die Signale aus dem iPOD (oder sonstiger Quelle) werden umgewandelt und dann ins Radio eingespeist.
Vorteil: keiner sendet dazwischen wie bei den Transmittern.
Nachteil: Qualität ist halt nicht so gut wie ein AUX IN und man hat ein Kästchen mehr in der I-Tafel rumfliegen.

Das Beta hat leider hinten gar keinen gescheiten Anschluss. Die einzige Möglichkeit ein VW-Radio zu verwenden wäre der Einbau eines Beta oder Gamma aus dem Golf4 (wg. Wechsleranschluss). Dann habe ich aber halt eine andere Optik mit blauem Display und kann mir eigentlich gleich ein vernünftiges Radio kaufen.

Ich hatte halt gehofft es gäbe wie bei den Radios (z.B. Becker) der 60er und 70er Jahre eine Eingangsbuchse auf der Rückseite - sowas wurde wohl irgendwann überflüssig (dann gab es die Kassettendecks ja auch im Radio integriert :daumen: ).

Wegen den LS schau ich mich mal um was sich da so nettes anbietet.

Wahrscheinlich habe ich dann irgendwann auch die Endstufe unter der Rücksitzbank :turn:

Vielen Dank für die Antworten!
Gruß

Harald
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]