Servus aus Baden-Württemberg

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Servus aus Baden-Württemberg

Beitrag von D.A.N. »

Hallo Forum,
hiermit will ich mich mal offiziell vorstellen. :wink2:

Ich heiße Daniel, bin (in 3 Wochen) 20 Jahre alt, komme aus einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Villingen-Schwenningen , bin gerade mit dem Abitur fertig und fange demnächst ein BA-Studium Fachrichtung Elektrotechnik in Friedrichshafen an.

Bisher konnte ich alles mit meinem Motorrad erledigen, da ich ab September jeden Tag an die ca. 50km entfernte Firma fahren muss (ein Weg) drängte sich der Gedanke auf, dass vor allem im Winter ein Auto von Vorteil wäre. 8)

Die Ansprüche an das gewünschte Auto waren schnell klar:
*geringer Verbrauch
*günstig in der Versicherung und Steuer
*gepflegt sollte es sein
*etwas Stil sollte es noch haben :zwinker:

Nachdem ich mir ein Typklassenverzeichnis per Post schicken ließ, waren schnell ein paar verdächtige Kandidaten gefunden: Opel Corsa B (nach einer kleinen Internetrecherche schied dieser aus... wenn ich von Rissen in der A-Säule, massiven Rostproblemen etc. lesen muss :wall: ) und das Golf 1 Cabrio, welches mir allein vom Äußeren schon viel eher zusagte. :-)

Die Ernüchterung folgte allerdings ziemlich schnell, da jedes G1C, dass ich besichtigte entweder schwerwiegende Mängel (starker Ölverlust etc.) aufwies oder einfach absolut ungepflegt war (kaputtes, undichtes Verdeck, versaute Innenausstattung, rundherum verkratzt...).
Alle Autos wurden übrigens vollmundig als "Top gepflegt" angepriesen. :fire:

Vor knapp zwei Wochen entdeckte dann meine Vater im Anzeigenteil der Zeitung ein relativ günstiges Golf 3 Cabrio...

Und das ist es dann auch geworden. :D

EZ: 4/95
Farbe: Schwarz
Km: 145k
1,8l mit 75PS
zweite Hand
Scheckheft gepflegt
Verdeck und Spiegel und Fenster sind manuell, ich glaube die einzige Sonderausstattung ist ABS, Airbag und Sitzheizung.

Mal ein paar Bilder:
BildBildBildBild

Das erste was ich gemacht habe, war mal richtig geputzt, danach poliert und die Kunststoffteile aufgefrischt. Außerdem hab ich das eingebaute, mega, ultra, kewle, hightech Tevionradio ( :zwinker: ) gegen mein Pioneer DEH-4700MP ausgetauscht und dabei gleich noch ein Chinchkabel in den Fußraum geführt.

Gruß
Daniel aka. D.A.N.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hallo und herzlich willkommen hier! :wink:

Hast dich zum Glück für das richtige Fahrzeug entschieden!

Hast du noch vor etwas am Fahrzeug zu machen? Oder soll es möglichst Serie bleiben? Falls du schon etwas in Planung hast, würde ich mich freuen wenn du uns dieses mitteilst! :D
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 2. Jul 2007 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

MoinMoin,

HERZLICH WILLKOMMEN AUS KARLSRUHE ;)

Schönes Cabrio und nette Ba-Studienrichtung, bin auch grad auf dem Weg Elektrotechnik aber vorerst als Industriemeister und danach wohl weiter ;)

Wünsch dir Viel Spaß hier,
nettes Autowagelchen ;)

Schöne Grüße :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Servus aus Baden-Württemberg

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

und herzlich Willkommen hier im Forum.

Ein feines Cabrio hast Du da, schwarz sieht immer sehr edel aus, aber leider so empfindlich.

Vielleicht noch die Rückleuchten ändern, die Originalen abgedunkelten von Hella würden bestimmt sehr gut aussehen.

Wenn Du den "Bachelor" gemacht hast, machst Du den "Master" auch noch hinterher, oder schaust erstmal wie es so läuft?
Bild Bild
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Hui,
das ging ja schnell :)

Also mit mögliche Veränderungen, halt ich das eigentlich so, dass es sich einfach in Originalzustand zurückversetzen lässt. Größere Umbauten sowie irgendwelche Verspoilerungen sind deshalb nicht geplant. Außerdem soll man ja immer noch an den Wiederverkaufswerte denken. :D

Geplant ist auf jeden Fall der Einbau meines Raveland AXX1010 Subwoofers samt Endstufe in den Kofferraum.

Außerdem bin ich schon auf der Suche nach etwas schöneren und größeren Felgen, da die montierten 15" BBS Bugatti recht verkratzt sind. Die Borbet T gefallen mir recht gut. Mal schauen, ob ich da welche günstig in der Bucht schießen kann.

In weiter Ferne ist im Moment noch der Einbau eines Sportfahrwerks samt Domstrebe. (Kommt Zeit, kommt Rat und vor allem Geld :lol: )

Ganz aktuell will ich erstmal die Sitze reinigen und die hinteren Bremstommeln vom roten Lack befreien.

Ich habe zwar schon ne ganze Dose Polsterreiniger im Innenraum verwendet, aber so richtig sauber ist es nicht geworden...

Gruß
Daniel

EDIT: @splinter: Ich schau erst mal wie's läuft *hust*
Zuletzt geändert von D.A.N. am 2. Jul 2007 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Herzlich Willkommen auch vonmirsieht sehr sehr gepflegt aus na dannmalvielSpaßbei uns undauf jutes miteinander

Gruß Markus
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Auch ein Herzlich Willkommen von mir :)

Schönes Auto und schöne Suzi ;)

Viel Spass hier im Forum :wink:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Hoi! ;) Endlich wieder einer ausm Süden;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hey ho, von mir auch ein WIllkommen :D:P

Woher komsmte denn genau? Sagt dir Rietheim-Weilheim was? :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Servus und viel Spaß mit dem neuen Gefährt :wink:
Bild
criso
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 74
Registriert: 28. Mär 2007 13:12
Wohnort: Wien

Beitrag von criso »

Ganz aktuell will ich erstmal die Sitze reinigen und die hinteren Bremstommeln vom roten Lack befreien.

Ich habe zwar schon ne ganze Dose Polsterreiniger im Innenraum verwendet, aber so richtig sauber ist es nicht geworden...


Hallo und ein Servus aus Wien.
Probiere einmal gewöhnlichen Rasierschaum.
Fest einreiben und dann feucht nachwischen.
Habe damit bei vielen hartnäckigen Flecken erfolg gehabt :daumen:

Grüße
Christian
Einmal Cabrio, immer Cabrio!

Golf 3 Cabrio 1.8L 90 PS

Moonlight Blue LC5M
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Danke für den netten Empfang hier! :daumen:

@Zonkie: Klar sagt mir das was, kommst du von da? Laut PLZ wohnst du ja ganz im Norden von Dtld.

@criso: Danke für den Tip, muss ich mal ausprobieren.


Gruß
Daniel
Zuletzt geändert von D.A.N. am 2. Jul 2007 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Jaja, das stimmt schon :D :P Aber man hat ja Connections nach Überall ^^
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Ein Servus auch von mir an den BaWü Kollege :wink:

Viel Spaß dir hier und nettes Cabrio! :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

servus von mir, und wüsche dir viel Spaß hier :wink: :wink:


ein Südler mehr :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen !

Viel Spass hier!
:D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

So,
heute hab ich das Chinchkabel in den Kofferraum verlegt und dabei festgestellt, dass ich sogar Gurtstraffer habe. :-)

Stromkabel liegt bisher erst vom Kofferraum bis in den Fahrerfußraum, muss ich erst einmal schauen, wo ich das durchführe.

Außerdem habe ich noch ca. 0,5kg Dreck hinter dem Tankdeckel entfernt. Ist es normal, dass der Dreck vom Hinterrad direkt von hinten an den Tankstutzen spritz? ?( Bei der Menge wo da hing, könnt ich mir gut vorstellen, dass einer der Vorbesitzer jeden Tag 1km matschigen Waldweg gefahren ist. :wall:

Ist das bei euch auch so? Oder gehört da normalerweise noch eine Abdeckung o.ä. hin?

Durch den Matsch ist auch schon ein Kabel abkorrodiert, welches genau hinter der Blende aus PVC, die um den Tankstutzen herum ist, angebracht war. Sah für mich aus wie ein simples Massekabel.

Weiß jemand evtl. mehr über das Kabel?

Gruß
D.A.N. aka. Daniel
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Über dem Gaspedal ist eine Kabeldurchführung ;) Bei mir ist die direkt neben dem Kupplugszug im Motorraum...

Mit dem Schmutz am Tank ist so ne berühmte Golfkrankheit ... Ab und zu mal Reinschauen, und aufpassen, dass dir da nix wegrostet....
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

wenn es so wie auf dem Bild bei Dir aussieht, dann fehlt da was.
Dann fehlt da eine Gummimanschette mit einem Ring.

Wofür das Kabel gut ist weiß ich auch nicht, ist bei mir auch abkorrodiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Das Kabel ist ein Massekabel, das soll dem Funkenschlag vorbeugen, falls sich da mal beim Tanken was statisch auflöst ;) Ist aber angeblich so selten, dass das band nciht unbedingt wichtig ist. ICh würds trotzdem reparieren, die techniker haben sich da shcon was bei gedacht :)
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder