Probleme mit neuer HiFi Anlage
Moderator: Renegade
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
an deiner Stelle würde ich auch jeden Fall die Audison behalten. ESX und den Kasten zu ebay oder bei hifi-forum.de anbieten. Bei dem nächsten Kasten drauf achten das du ne Gesamtimpedanz von 4Ohm hast. Also wenns 2 Subs sein sollen , dann welche mit 2x4Ohm oder 2Ohm Spule.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Ich schließ mich janp an, 2 Woofer sind die bessere Wahl, des mittlere Loch zumachen, dann Kiste halt neu beziehen oder sich was einfallen lassen, wegen dem Design.
Dann brauchste noch das Volumen der Kiste, damit man halbwegs passende Woofer finden kann. Dann kannste durch 2 Bretter das Volumen noch genau anpassen, in der Mitte ist halt dann ungenutztes Volumen, is ja net schlimm.
Mit den drei hertz Woofer könntest höchstens, die Spulen parallel und dann in Reihe und schwups sind wir bei 6 Ohm, aber dann lachen die sich über die Leistung kaputt.
Aber warum willste denn net ne neue Stufe, wenn du jetzt 3 neue Woofer kaufen willst?
AudioSystem F2-300 1 Ohm Stabil, also 2 Ohm Brücke, schiebt da 750Watt, kostet 299€. Neu
Edit: Verdammt passt auch net, aber z. B. der Eton EC1200 Monoblock, 1 Ohm stabil, kostet 399€ neu. Profis halten net viel von digitalen Endstufen bei Subs, aber ich denke es ist mit die beste/günstigste Lösung.
Dann brauchste noch das Volumen der Kiste, damit man halbwegs passende Woofer finden kann. Dann kannste durch 2 Bretter das Volumen noch genau anpassen, in der Mitte ist halt dann ungenutztes Volumen, is ja net schlimm.
Mit den drei hertz Woofer könntest höchstens, die Spulen parallel und dann in Reihe und schwups sind wir bei 6 Ohm, aber dann lachen die sich über die Leistung kaputt.
Aber warum willste denn net ne neue Stufe, wenn du jetzt 3 neue Woofer kaufen willst?
AudioSystem F2-300 1 Ohm Stabil, also 2 Ohm Brücke, schiebt da 750Watt, kostet 299€. Neu
Edit: Verdammt passt auch net, aber z. B. der Eton EC1200 Monoblock, 1 Ohm stabil, kostet 399€ neu. Profis halten net viel von digitalen Endstufen bei Subs, aber ich denke es ist mit die beste/günstigste Lösung.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 11. Jul 2007 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von VolXwageN
Aber da geht doch voll der Klang verlohren oder?
Also ich denke schon, dass zwei 30 nen großen unterschied im vergleich zu 2x 25er machen, oder?
Klang ist mir schon wichtig und alle raten mir deshalb auch zu geschlossenenm. [/quote]
Machs wie BigDog sagt: Bandpass vom Profi berechnen lassen
Unterschätze nie potente 20er bzw 25er! Komm vorbei dann zeig ich dir was 1 25er w10 an 4Ohm im geschlossen Gehäuse (noch, bald BP
) anrichten kann.
Bandpass ist bei Stufenheck bzw Skisack Fahrzeuge die einzige richtige (und auch klangliche) Lösung.
Geh lieber mit der Gesamtimpedanz hoch: Die Kontrolle und das Impulsverhalten wird hörbar verbessert. Natürlich auf Kosten der Leistung, aber das musst du entscheiden ob und wie dir das gefällt! :daumen:
Wenn du dir einen Bandpass baust kannst du dir locker 1Woofer bei gleichem Ergebnis sparen (Wenn nicht sogar 2)....
Gruss
Mike
Aber da geht doch voll der Klang verlohren oder?
Also ich denke schon, dass zwei 30 nen großen unterschied im vergleich zu 2x 25er machen, oder?
Klang ist mir schon wichtig und alle raten mir deshalb auch zu geschlossenenm. [/quote]
Machs wie BigDog sagt: Bandpass vom Profi berechnen lassen
Unterschätze nie potente 20er bzw 25er! Komm vorbei dann zeig ich dir was 1 25er w10 an 4Ohm im geschlossen Gehäuse (noch, bald BP

Bandpass ist bei Stufenheck bzw Skisack Fahrzeuge die einzige richtige (und auch klangliche) Lösung.
Geh lieber mit der Gesamtimpedanz hoch: Die Kontrolle und das Impulsverhalten wird hörbar verbessert. Natürlich auf Kosten der Leistung, aber das musst du entscheiden ob und wie dir das gefällt! :daumen:
Wenn du dir einen Bandpass baust kannst du dir locker 1Woofer bei gleichem Ergebnis sparen (Wenn nicht sogar 2)....
Gruss
Mike
Ich geb Magic Mike voll und ganz recht, ein gut berechneter Bandpass kann sehr gut klingen.
Wenn du unbedingt was geschlossenes willst, dann denke eher an ein kleinen Fussraumsub, da darfst du allerdings nicht zuviel erwarten.
Wie gesagt, Bandpass macht spass
Wenn du unbedingt was geschlossenes willst, dann denke eher an ein kleinen Fussraumsub, da darfst du allerdings nicht zuviel erwarten.
Wie gesagt, Bandpass macht spass

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder