Bigdog71 Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Christian
habe mal aufgeräumt! Ihr könnt im Allg, weiter streiten.[/quote]

ich streite doch nicht ich weiß was sich gehört:P
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

hab ich ja noch nie gehört. Pedaleaufsätze eintragen lassen. Ist mir echt total neu. Habe mir meine damals im eBay erworben und die originalen gegen diese getauscht. Kosten waren glaube ich um die 30 - 40 Euro. Einfach TT Pedale eingeben.

Oder entfache ich jetzt wieder einen Streit der hier sich schon abgespielt hat??? Hab es nur gerade gelesen und war stark verwundert.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Pickmaster
hab ich ja noch nie gehört. Pedaleaufsätze eintragen lassen. Ist mir echt total neu. Habe mir meine damals im eBay erworben und die originalen gegen diese getauscht. Kosten waren glaube ich um die 30 - 40 Euro. Einfach TT Pedale eingeben.

Oder entfache ich jetzt wieder einen Streit der hier sich schon abgespielt hat??? Hab es nur gerade gelesen und war stark verwundert.[/quote]

guckt im allg. da gehts weiter.
hier werde ich alles löschen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute mal wieder am Cabby gewesen, dank des Kofferraumausbaus, hats etwas hinten geschliffen, des halb hab ich die Kanten noch etwas bearbeitet, hät ich gewusst das es so amateurhaft gar net schwer ist, hät ichs von Anfang an gemacht.


So dann danke an Mark_HH kamen die geile Fussmatten, sieht echt sau geil aus :)

Jetzt fehlen nur noch die HT-Halter, aber die gibts nächste Woche vom Händler, dann sieht der Innen wieder richtig schön aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 14. Jul 2007 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

geile Fußmatten, die wären doch was für mich big :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, die Fußmatten sind echt geil! :daumen:


Irgendwie muss ich gerade meinem roten hinterher trauern... :heul:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bigdog71/Mein kleines Rotes Gölfchen: GIV Wischwasserdüsen beheitzt

Beitrag von Bigdog71 »

So nach langer Zeit im Keller haben meine beheizten GIV Cabrio Wischwasserdüsen endlich den Weg ans Cabby gefunden. Nun steht einem cleanen der Motorhaube nichts mehr im Weg und das Spritzbild ist echt genial.

Leider hat VW die Stecker nicht passend gemacht, aber ich hab mir mit Flachsteckhülsen beholfen.

In 10 Minuten war alles gemacht, da ich keine so ruhige Hand beim dremeln hatte, hilft die Allzweckwaffe Heißkleber ein bisschen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ich weis es jetzt nicht ganz genau aber warum haste nicht die ausm 4er cabrio genommen? die stecken unten in der haube irgendwo :zwinker:

aber die fächerdüsen sind schon was feines :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von XdeVilX
ich weis es jetzt nicht ganz genau aber warum haste nicht die ausm 4er cabrio genommen? die stecken unten in der haube irgendwo :zwinker:

aber die fächerdüsen sind schon was feines :daumen: [/quote]

Joa das tun die da^^

Die hab ich halt günstig angeboten bekommen. Und im Motor-Talk hats schon einer mit den Düsen gemacht (sind glaub ich dieselben wie im G4 und Passat aus dem Baujahr...)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Echt? Das 4er Cab hat schon Fächerdüsen? Aber wenn die in der Haube stecken hätte er die auch lackieren müssen :P Da find ich die Version schon weitaus besser :)
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die vom 4er sind unter der Haube angebracht. Werden da einfach eingeclipst.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Hüpfi
Die vom 4er sind unter der Haube angebracht. Werden da einfach eingeclipst. [/quote]

Nur leider geht das nicht in der dreier Haube... deswegen diese Lösung ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Das hab ich auch net gesagt :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute lag mein Pollenfilter vor der Tür (die Rechnung leider auch, aber wenigstens musste ich net zu VW^^), mal sehen ob ich das noch vorm FT schaffe den reinzuschmeißen :D


Achso hab noch die Fächerdüsen mal auf der AB getestet, so bei 100, spritzen noch die ganze Scheibe schön voll, auf alle Fälle ne sinnvolle Investition.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hehe, was hat der gekostet?

Nachdem ich neulich ne Ladung Tannennadeln, Blütenbollen und Blätterreste ins Gesicht bekommen habe will ich auch son Teil ^^ Hab fast nen halben 10l eimer mit dem SCheiß vollbekommen, als ich die Abdeckung vorne im Motorraum mal abgenommen habe ^^ Kein Wunder, dass mein Auto muffig stinkt ^^

und wie teuer waren die Düsen?
Zuletzt geändert von Zonkie am 7. Aug 2007 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Zonkie
hehe, was hat der gekostet?

Nachdem ich neulich ne Ladung Tannennadeln, Blütenbollen und Blätterreste ins Gesicht bekommen habe will ich auch son Teil ^^ Hab fast nen halben 10l eimer mit dem SCheiß vollbekommen, als ich die Abdeckung vorne im Motorraum mal abgenommen habe ^^ Kein Wunder, dass mein Auto muffig stinkt ^^

und wie teuer waren die Düsen? [/quote]

Düsen hab ich gebraucht gekauft, ist schon länger her weiß ich nicht, aber die unbeheizten sind net so teuer.

Mich hat das inkl. Steuer knapp 25€ gekostet, hab aber einen kleine Rabatt bekommen. Aber mehr als 30€ sollten es nicht werden für alles.

1J1 819 640B Gehäuse
1H0 819644B Filtereinsatz
1H0 819 648A Rahmen
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute kamen meine Girling 60 Bremssättel inkl. Halter, mal sehen wann ich diese Sauber mache ggf. überhole und in Rot lackieren werde und dann auch einbauen :)

Knappe 14kg hatte das Paket....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja fein,

bloß rot würd ich die nicht machen, die sehen nach kurzer Zeit eh wieder schmutzig aus, schwarz wäre ein guter Kontrast zu Deinem roten Cabrio.
Bild Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Splinter
Ja fein,

bloß rot würd ich die nicht machen, die sehen nach kurzer Zeit eh wieder schmutzig aus, schwarz wäre ein guter Kontrast zu Deinem roten Cabrio. [/quote]

Danke Jan, ich glaub das mach ich, glänzend schwarz ist bestimmt nicht schlecht, außerdem schlicht :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Machst du Bilder vom Umbau?
Habe auch vor auf Girling 60 umzurüsten. Turbo meinte das man evtl längere Bremsleitungen benötigt, bin da aber nicht sicher da ich das noch nicht gemacht habe.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]