Pedruschko's Cab......Fahrwerk ist drin!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Pedruschko
SO!

Lange hats gedauert!

Hab mir jetzt ein Vogtland 50/30 einbauen lassen, hat alles geklappt.

Spurstangenkopf, Federbeinlager oben und unten wurden auch gleich ersetzt somit ist wieder alles in Butter.

Fahrverhalten ist gut... Preisleistung ist TOP!

Hab ~750€ gezahlt die Reparaturen hat ATU übernommen.

Fotos werden die nächste Woche gemacht, da das Auto äußerlich "peinlich" dreckig ist und es erst geputzt werden sollte.

Danke an Magic Mike!!

:daumen:
Kein Ding, find das Fahrwerk echt gut abgestimmt! :daumen:

Zu den Felgen noch: Ich find sie von der Optik her schon stimmig zum Wagen, aber da es 5Loch Felgen sind ist es mehr Aufwand bzw Kosten als sich gleich passende 4Loch (inkl) Gutachten fürs Cab zu holen! :daumen:

Gruss

Mike

PS: Wir wollen Bilder sehen! *G*
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Jetzt 2 aktuelle Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Pedruschko am 27. Jul 2007 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

noch 1:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sieht soweit ganz gut aus! Hast du vielleicht ein Bild von vorher? Damit man mal vergleichen kann...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Vorher:
(Vr6 Lippe liegt schon in der Garage, wenn meine Bremsen gemacht werden wird die auch "installiert")
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sieht ordentlich auch. Preis-/Leistungsverhältnis passt auch. Also echt top! Haste nix mit falsch gemacht! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Ja das Fahrwerk ist voll in Ordnung.
Mein Dad fährt den Astra Caravan 150ps TDI mit IDS Fahrwerk von Opel und ich kann sagen dass das Fahrwerk wesentlich unkomfortabler ist wie das Vogtland!

:daumen:


Aktuelle Planung:

Motorraum
Chromteile im Innenraum (Kleinigkeiten)

Träumen von ordentlichen Reifen/Felgen- Kombis :hopp:
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Original von StyleLikeaStar
teppich 140 euro ??? wo????
Bei der Firma Minrath in Xanten. Ist der große VW Dealer hier am Niederrhein.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Bild

sag mal das Bild hast du doch wenn ich jetz nicht ganz Irre in Magstadt gemacht?
kurz vor der Kreissparkasse. Den bunt lackierten T4 da hinten kenn ich doch ^^

Lol schon lustig, das ist grad mal eine Strasse von mir entfernt ^^

greez alex

P.s. sieht echt gut aus mit dem Fahrwerk =) musst mich mal auf ne Probefahrt abholen ^^
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

Schaut gut aus. Wie hoch ist der Abstand zwischen Boden und Frontlippenmitte? Würde mich nämlich mal interessieren ob das wirklich en zentimeter mehr als bei mir mit meinem H&R Cup Kit ist.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

@ Pickmaster: Hab von der Mitte der Frontlippe(Serie) 12cm bis zum Boden.
--> schon wenig, bin auch schon hängengeblieben beim umdrehen )=
In meine Garage komm ich auch nur noch rückwärts rein^^


Hab ma was neues für mein Radio im Ebay geschossen:

Kca-420i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

dann sind die Angaben von H&R und Vogtland relativ genau. Meiner hat mit der VR-Lippe 9,5 cm Bodenfreiheit und die Lippe ist im Vergleich zu deiner ca. 2 cm kürzer.
Die Bodenfreiheit ist echt am Limit...die meisten 30er Begrenzer sind noch ohne schräg anzufahren zu überwinden. Tiefer wird es bei mir niemals gehen außer es kommt in irgendeinem Fahrzeug mal ein Airride rein.
Wie siehts bei dir mit Komfort aus???
Zuletzt geändert von Pickmaster am 30. Jul 2007 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Komfort ist gut......ich merke es schon deutlich, dass es härter ist und relativ wenig restfederweg hat aber ist echt so nen mix aus komfort und sportlichkeit!
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

ich bin mit meinem super zufrieden. Selbst mit den Schlappen von 205/40 und 225/35 fährt sich das Fahrzeug noch komfortabel...klar wenns bei uns durch die Stadt über die kopfsteinpflaster geht wirds schon ein wenig holbrig aber da bin ich schon bei deutlich schlimmeren mitgefahren.
Frischluftfanatiker
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder