Pedruschko's Cab......Fahrwerk ist drin!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Pedruschko's Cab......Fahrwerk ist drin!

Beitrag von Pedruschko »

SO!

Kennen tun mich manche von euch schon, nun ist bei mir der Startschuß gefallen!

Nachdem die Anlage schon lange verbaut ist kamen heute meine Hella Scheinis mit der Post!

Die Blinker für Seite und vorne incl. NSW sind in klarglas bestellt. :daumen:

Da leider die Felgen und das Fahrwerk warten müssen (Geldmangel), werde ich mich um bestimmte kleiner Dinge kümmern:

- Innenraumteppich ausbauen und reinigen ggf. flicken (Hat den jemand
schonmal ausgebaut)?-----allg. Innenraum aufpolieren

- Beleuchtung des Innenraums ändern
- vllt. Golf4 Zeiger mit Beleuchtung einbauen
- Grill ohne Emblem......(selber lacken oder machen lassen?)
- VR6 Lippe


für andere Ideen bin ich immer offen!

:cabrio:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Pedruschko am 21. Jul 2007 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Der Anfang ist gemacht! Jeder fängt mal "klein" an. Aber Deine Pläne hören sich gut an. Also - weitermachen! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Jaaa, immer schön alle Modifikationen mit Bildmaterial dokumentieren... :zwinker: solche Threads sind dann immer Klasse, da kann man schön die Entwicklung des Cabbys nachvollziehen! :daumen:
Also, hau rein - aber nix überstürzen! :prost:
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 10. Mai 2007 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja schaut ja schon mal nach nem guten Anfang an immer weiter so und schön fleißig Bilder posten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Pedruschko's Cab......Der Start!

Beitrag von Splinter »

So ist richtig Pedruschko, step by step.

Den Grill würd ich auf jeden fall vom Lacker machen lassen, da hast später mehr von.

Am betsen so viele Teile wie möglich sammeln die du lackiert haben möchtest, dann braucht der Lackierer den Farbton nur einmal anrühren und du hast alles in dem selben Farbton, und es wird günstiger wenn du mehr lackieren lässt als immer nur ein Teil.

B-Säulenverkleidung und die Leisten auf der Frontscheibe könnte man ja auch in Wagenfarbe lackieren lassen.

Bin schon gespannt auf die Fotos die da noch kommen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Pedruschko's Cab......Der Start!

Beitrag von Alexander190 »

wieder ein rotes Cabby :daumen: :daumen:
wir müßen mal wieder ne umfrage starten welche Farbe es hier am meisten gibt, ich bin mir sicher daß die meisten rot sind :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

RE: Pedruschko's Cab......Der Start!

Beitrag von mfischi »

Hallo Pedruschko,

ich habe den kompletten Teppich im letzten Winter neu gemacht. Hat beim Freundlichen ca. 140 Euro gekostet. Ist auch nicht so ne wahnsinns Arbeit. Bei der Gelegenheit kannste auch gleich Stromkabel und was du sonst noch so brauchst nach hinten legen.

Viele Grüße
mfischi
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

teppich 140 euro ??? wo????
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StyleLikeaStar
teppich 140 euro ??? wo????
bei VW
aber nur der schwarze....

der beige kostet knapp 330€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Kaum war der Start vorlzogen gibs den Rückschlag:

Diagnose:

-alle Dämpfer kaputt
-Domlager auch
-2 Federn müssen ebenso gewechselt werden----wie die kaputt gehen können. weiß ich net!

K.voranschlag mit original Teilen: ca. 500 incl Einbau
K.voranschlag mit KW Gewindefahrwerk: feste 700 incl Einbau.......

Am Samstag geh ich nochmal hin und höre mir in Ruhe die Angebote an.

:wall: :wall:

Was soll ich tun? Man bin ich verzweifelt....so ein Schrott! und das bei nem Lohn von 400€.......
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hmm, das ist Schade! Aber so ist das mit den Autos: eine Elende Sparbüchse...

Kauf dir gleich was gescheites, dann hast du mehr davon! KW klingt ja schon mal vielsprechend :turn:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Habt ihr ne Empfehlung bezüglich nem Fahrwerk?!
Möchte eig. kein Gewinde haben....sondern nur was sportlich/komfortables?!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also entweder das H&R Cupkit oder was von weitec von den beiden habe ich schon vieles gutes gehört das H&R fahren ja auch einige hier außem Forum
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

H&R Cup Kit, ganz klar. Hatte ich auch, hat mich nie enttäuscht, sportlich aber nicht zu hart. Ich schreib´s immer wieder gerne: Absolut unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Pedruschko's Cab......Der Start!

Beitrag von Splinter »

Moin,

ich hatte mal ein PowerTech-Fahrwerk, das war auch schön straff aber nicht zu hart. (War allerdings im 2er verbaut) Aber da gibt es bestimmt keinen Unterschied.

Ich war damals gut damit zufrieden.
Bild Bild
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

HR Cup Kit dachte ich mir auch....mal schauen was mein Typ morgen sagt....preislich werde ich handeln bis er weint!.....das budget is knapp und andere Reparaturen auch nötig^^

Sagt ma mein org. NSW hat hinten dran so ne Linse (schwarzes Teil), meine neuen aber nicht?! muss ich das irgendwie zusammeln basteln!

:) :daumen:
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

So jetzt ist die Front kompletitutti :turn:

:meckern: Leider ist die Verarbeitung dieser preislich günstigen NSW mit Blinker nicht sehr gut.......irgendwann gibts auch besser, dann bin ich auch mit den Spaltmaßen zufrieden^^


Gruß Pedruschko---->
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... #post79529
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

SO!

Lange hats gedauert!

Hab mir jetzt ein Vogtland 50/30 einbauen lassen, hat alles geklappt.

Spurstangenkopf, Federbeinlager oben und unten wurden auch gleich ersetzt somit ist wieder alles in Butter.

Fahrverhalten ist gut... Preisleistung ist TOP!

Hab ~750€ gezahlt die Reparaturen hat ATU übernommen.

Fotos werden die nächste Woche gemacht, da das Auto äußerlich "peinlich" dreckig ist und es erst geputzt werden sollte.

Danke an Magic Mike!!

:daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Das klingt schonmal gut! Warte auf Bilder :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von neu0riz0r
Das klingt schonmal gut! Warte auf Bilder :D
Dem schließe ich mich an.

Hört sich aber soweit ganz gut an! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder