Dampf ablassen!

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Dampf ablassen!

Beitrag von Terence »

Hiho!
Da das ja hier die Plauderecke ist, hab ich gedacht, das ist der richtige Ort um mich mal auszuheulen ;)

Vorgestern Nacht ,hat es mir mein Auto geflutet. Sitze Nass, Fussboden Nass. Ich mit'm Fön 2 Stunden da rumgeblasen, bis es einigermaßen trocken war.

dann is mir aufgefallen, dass ich auf einmal an den seitenscheiben im vorderen Bereich einen spalt von ca.1mm zur dichtung habe....richtung überrollbügel liegt sie sauber an, und vom außenspiegel aufwärts auch, habe also den spalt nur im mittleren teil, auf etwa 10cm länge...und das auf beiden seiten gleichzeitig. Auf der Beifahrerseite habe ich einen Spalt wo die Scheibe an der Dichtung des Überrollbügels anliegt.
Ich zu VW gefahren. Der "freundliche" sagte mir ich bräuchte wohl ne neue Dichung, obwohl die optisch in einem guten Zustand sind. Allerdings nur Das kurze Stück überhalb der Vorderen Seitenscheiben.
Stolzer Einzelpreis: 80€!!!!!!!!!!!!!!:meckern: Das kann ja wohl nicht sein! Der Typ musste selber darüber lachen, wie teuer die Dinger sind:wall:. Ich kam mir richtig vearscht vor, und habe erstmal dankend abgelehnt. Jetzt habe ich einen dementsprechend dicken Hals, und werde mir erstmal ein paar Frustbier gönnen... :wall:

Ich werd jetzt erstmal die Suchfunktion benutzen, um mal herausfinden ob ich vielleicht erstmal versuche die türen bzw. die scheiben zu justieren.

danke für die aufmerksamkeit, ich bin für heute bedient!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Dampf ablassen!

Beitrag von Alexander190 »

wenn ich dann die sicherheit habe daß nix mehr flutet dann wärs mir 80€ wert, besser wie irgend wann schimmel zu haben :sauf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Echt schade dass :meckern: Aber immerhin kannst du ja nix dafür oder? Eine Bekannte hat übernacht ihr Cabrio offen vor dem Haus geparkt! Nachts kam dann ein mörder Gewitter... Das Resultat kannst dir vorstellen :heul:

Ich hoffe das wird wieder! Manche VW Ersatzteile sind von der Preisgestaltung echt ein Witz (schmale Lippe z.B...)

Gruss

Mike
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Original von MagicMike
Eine Bekannte hat übernacht ihr Cabrio offen vor dem Haus geparkt! Nachts kam dann ein mörder Gewitter... Das Resultat kannst dir vorstellen :heul:
Das ist natürlich richtig dumm gelaufen! ;)



Mich ärgert an der ganzen Sache halt nur, das es eine total Abzocke is. So ne Gummidichtung is Meterware, und kriegt man überall hintergeschmissen. Klar, das Profil
von der Fensterdichtung is zwar nicht Standart, aber sicher keine 160€ wert!

Ich hab mich jetzt direkt mit dem Hersteller von solchen Dichtungen in Verbindung gesetzt, mal sehen wie der mir helfen kann...
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

die einzige erklärung die ich hab, is, das es immer schon ein bißchen undicht war....naja und normal steht der wagen nachts in der garage. und vor 3 tagen hatten wir hier in NRW heftige regenfälle, naja, und da hat sich das scheinbar erst bemerkbar gemacht...
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Jaaa das Problem kommt mir doch bekannt vor.

Bei mir hat es die letzten Tage auch reingeregnet :(

Ist bei mir aber auch nur an der Fahrerseite von der mitte bis zur A-Säule da tropft es machmal rein und dem Regen die letzten Tage konnte es auch nicht standhalten.

Habe gestenr mal die Scheibe vorne mal ein kleines Stück hoch gedreht mal sehen ob es hilft.

Müsste mich aber noch mal genauer um die Scheibeneinstellung kümmern. Die Fahrescheibe ist auch viel wackeliger als die Beifahrescheibe.
Weiss nicht ob es daran liebt aber glaub die hat nicht den nötigen Anpressdruck das sie dicht bleibt ?!? .. muss ich mal die nächste Zeit weiter beobachten.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

@Baldur

Beobachten und natürlich auch Berichten, bitte ;)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]