[Motor, Bremsen usw] Karre ruckelt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Karre ruckelt

Beitrag von Asphaltkratzer »

Hoi!

Geht hier net ums Cab sondern um meinen normalen 3er.
1,6/101PS AKS

Leistungsmässig fühlt er sich an wie gedrosselt und bei 3000 u/min ruckelt er sich einen ab....ziehe ich den Stecker vom LMM ab, geht er ja in den Notlauf und dann läuft die Karre perfekt.
Gehe ich da richtig in der Annahme, dass der LMM defekt ist? Oder gibts noch ne andere Möglichkeit, die aber damit iwie zusammenhängt?

Hab gehört, dass es da so eine Art Austauschprogramm gibt, sprich, dass ich meinen alten LMM zu VW bringe und dafür ein verbilligtes Neuteil bekomme. Gerücht oder richtig?

Grüssle
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Bei meinem Golf 1 Cabrio hatte ich so ein ähnliches Problem.

Leistungsverlust und ruckeln bei der Gasannahme, außerdem war der Leerlauf unruhig.....

Damals wars glaub ich der Klopfsensor.....bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher.......
Zuletzt geändert von Pedruschko am 23. Aug 2007 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ja es gibt den Austausch vom LMM koste so etwa 70€ um ganz sicher zu sein würde ich den fehlerspeicher auslesen lassen!!!
Garatie schon rum??? den hast du doch noch nicht lange?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Original von Alexander190
ja es gibt den Austausch vom LMM koste so etwa 70€ um ganz sicher zu sein würde ich den fehlerspeicher auslesen lassen!!!
Garatie schon rum??? den hast du doch noch nicht lange?
LMM steht nur im Fehlerspeicher wenn er komplett hinüber ist und in notlauf rennt


haben das selbe problem bei unsern 3er =)
nur hab ich den fehler auch noch nicht gefunden
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Alexander190
ja es gibt den Austausch vom LMM koste so etwa 70€ um ganz sicher zu sein würde ich den fehlerspeicher auslesen lassen!!!
Garatie schon rum??? den hast du doch noch nicht lange?
Der LMM ist nicht in der Garantie inbegriffen...leider...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

aber die Fehlersuche schon oder ??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Asphaltkratzer:

Guckst du hier:
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... eadid=2728

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Alexander190
aber die Fehlersuche schon oder ??
Es wurde quasi alles getestet. Der LMM lässt sich angeblich nur durch Tausch testen und das muss ich natürlich zahlen :(

@MagicMike

Danke für den Link...leider bin ich als Grobmotoriker nicht so derjenige, der so kleine Sachen bearbeiten kann...bei sowas verlässt mich auch recht schnell die Geduld und dann is alles futsch:) Also meinste LMM wechseln und gut??


Grüsse
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Jop, hol dir im Austausch einen neuen bzw gereinigten und gut ist! Ich hatte nun auch lange Zeit ruhe! :daumen:

Bei mir wars damals das allergleiche!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Alles klar....bei ATU kost das Teil n 100er...mal morgen fragen, was VW verlangt...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo @ all,

vielleicht kann mir mal einer von Euch weiterhelfen.

Ich habe solch ein ähnliches Problem bei meinem 2.0 AKR.
Er wirkt für 116 PS ein bisschen zugeschnürt und was noch schlimmer ist hat er, beim schalten vom z.B. 2. in den 3. Gang bei ca. bei 5000 U/min ein richtiges Beschleunigungsloch, soll heißen dass er für ca. 1/2 Sekunde kein Gas annimmt. ?(
Das ist bei jedem Schaltgang mit 4000 bis 5500 U/min. so. Normal ist dass nicht soviel weiß ich aber wo kann bei dem AKR Motor der Fehler liegen?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Gruß
GC4
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder