[Sonstiges] Original oder Universal

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Original oder Universal

Beitrag von zerb »

Servus :D,

hatte mal Spaßeshalber im "ersteigerungs Haus" nach einer Zentralverriegelung gesucht und nach elektr. Fensterheber (nicht original).

ZV:

Ist es herausgeschmissenes Geld wenn ich mir jetzt zb. eine ZV für ca. 30€ (laut Sofortkauf) ersteiger ?
Zwecks Qualität ?
Hat irgendwer Erfahrungen mit evt. seiner ZV oder etwas von Bekannten/Freunden ?

elektr. Fensterheber:

Gibt es ja auch schon 4 Stellmotoren+Gestänge für nicht mehr als 100€, man zahlt ja schon bei den orignalen für eine Seite gleich so an die 150€.
Könnte man diese ohne Probleme verbauen ? Oder tretten Probleme auf ?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen

Wäre schön mal ein Thread und Meinungen darüber zu haben. Hier ist er :wink:

LG Pascal
Zuletzt geändert von zerb am 28. Aug 2007 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich würd versuchen eine Original ZV einzubauen und dann ein Funksender aus dem Zubehör nehmen. Soviel kann die ZV-Pumpe ja nicht kosten, kann man bestimmt günstig bei ...... ersteigern und die passenden Stellmotoren bestimmt auch. da hast dann was solides, denn billig ist oft teuer.

Musste mal vor ungefähr fünf Jahren nen neuen Fensterheber hinten haben, da waren die Preise bei ..... noch in Ordung hab ca. 25€ dafür bezahlt, aber da das Golf 3/4 Cabrio ja so beliebt geworden ist, sind die Preise für solche exklusiv Ersatzteile dementsprechend hoch.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

@ mitmi

Nun, dann müßte man halt schauen wie man die am besten anschließt, aber ich denke nicht das im "Anschlussplan" das so beschrieben ist, anzuschließen.

Wie eine kleine Brotsäge ? Wie macht die denn ?! :D
Ist aber immerhin besser, als immer zu Kurbeln.

Bei der ZV ist doch ein Plan und alles genau dabei und das "große Steuergerät" /Pumpe (is glaub nur bei original) findet ja dann unter der Rückbank, denke ich seinen Platz.

@ Jan

Hast du vielleicht noch etwas für mich in deinem Keller/Garage ? :zwinker:
Zuletzt geändert von zerb am 28. Aug 2007 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von zerb

@ Jan

Hast du vielleicht noch etwas für mich in deinem Keller/Garage ? :zwinker:
Leider nicht, sonst hätte ich Dir das schon längst angeboten :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab mal ne ZV beim 2er Golf eingebaut, hat nen ganzen Tag gedauert.
Und dann noch die Feineinstellung, die hat mir den letzten Nerv geraubt.

So groß sind die Stellmotoren nicht. Sind bloß echt blöd anzuschließen.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

@ Jan

Ich bin dein Mann :daumen: :klopf:

@ mitim

Na gut, das ist ein großer Unterschied. Aber das wäre ja nicht schlimm, die Musik im Auto überschallt eh alles.

Gibt es auch ZV, extra nur für 2 Türer ?
Vielleicht ist das dann anderst gefertigt ? (sorry keine Ahnung!)

Keine Angst, ist ja laut Beschreibung ein Plan und alle Schrauben etc. dabei!


Mich juckt es einfach in den Fingern so ne ZV zu holen, nur möchte ich nicht Geld aus dem Fenster werfen... Hat sonst noch jemand Erfahrungsberichte ?

grüßle
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jep, gibt es auch nur für 2 Türer. Die Stellmotoren werden wohl alle die gleiche Größe haben.

Sonst einfach mal auf die Maße der Stellmotoren achten, vielleicht gibt es da ja von Hersteller zu Hersteller andere Maße.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hm, ja gibt auch 2-Türer aber irgendwie immer 4 Stellmotoren, naja ist praktisch falls mal einer den Geist aufgibt ;)

Vielleicht doch mal "kaufen" und probieren wie zufrieden man dann ist.

Noch ne andere Frage, Jan hast du mir evt. die Teilenummern der "orignalen ZV" ? Also Pumpe usw was ich eben brauche ? Falls nicht, jemand anderes ?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nee hab ich nicht, veilleicht kann Dir da jemand helfen der "Teilekatalog" hat.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Dankeschön! :daumen:
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

also ich empfhele bei so ziemlich allen die original teile! und den Preis von dem ebay link finde ich echt klasse, wenn du das geld hast würde ich dir dazu raten es zu kaufen!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also auch mal meine Meinung dazu geb. :)

Bei den Festerhebern würd ich nicht sparen. Je nach anbieter kann man da auch echten murks kaufen. Da würde ich lieber etwas mehr ausgeben zum einen weil du dann die originalen Schalter hast zum anderen weil die von VW meist doch etwas robuster sind.

Was die ZV angeht. Da würde ich mir nicht die originale einbauen. Mit den ganezn Schläuchen und der Pumpe usw.
Grade die ZV Pumpen können wenn man nicht glück bei ebay hat schnell teuer werden und wie oft ist mal was mit den Schläuchen, grade wenn man eh am Auto bastelt.

Da finde ich die Stellmotoren die praktischere und auch günstigere Lösung.

Es dauert zwar bis man die wirklich mal richtig eingestellt hat ( bin bei meinem immer noch nicht dazu gekommen) aber dannach funktionieren die top.
Hatte in meinem alten Wagen schon welche und jetzt auch wieder welche eingebaut.
Bei den meisten Sets kannst du auch einen Sender anschliessen usw.

Finde die Dinger schon sehr genial und das einbauen raubt dir machmal den letzten nerv weil du die genau Postion einstellen musst. Sonnst kommen dir die Knöpfe nachdem zuschliesen z.B wieder hoch :D

Würde dir überrigends nicht den raten den gleichen fehler zu machen wie ich. Kauf dir Kein 2er Set sonder einen 4er.
Ich ärger mich nun das ich die 10 € sparen wollte und mir jetzt 2 Motoren nachkaufe.

Die zwei die nämlich nicht für Türen drauf gehen kannst du hervorragend für HEckklappe und Tankdeckel verwenden.

Noch ein Tip bei Stellmotoren.
Wenn du die Dinger testet und die Tür 50 mal auf und wieder abgeschlossen hast. Bitte nicht den Stellmotor anfassen. So eine Verbrennung tut höllisch weh :(
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hust, habe das jetzt für 60€ bekommen. Ist das gut oder schlecht ? :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der Preis ist gut, und wie sieht das aus mit einem Kabelbaum???
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Servus und ganz DRINGEND! :wink:

Welche\n Kabelbaum\Kabelbäume brauche ich alles, damit ich alles anschließen kann ?! Und brauche ich vorab, irgend welche Anschlüsse bei mir ?

Kabelbaum von Fahrer -> ZV
Kabelbaum von Beifahrer -> ZV
Hauptkabelbaum von der ZV ?!

Hat mir jemand die Teilenummern und eine Hilfe?! Evt. sogar ein Anschlussplan ? Gruß!

<- Planlos und grad Ratlos :wall:
Zuletzt geändert von zerb am 28. Aug 2007 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also mein ZV Kabelbaum ist vom Golf 4 Cabrio Baujahr 2000. Meine Fensterheber sind auch vom Golf 4 Cabrio. Leider zuviele gekauft.


Ich würde eher vorschlagen original zu nehmen als Universal.
VW wollte mir da auch universall einbauen. Fragte die warum nicht original. Hieß es die gibt es nicht als Ersatzteil. Ausreden halt.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]