Hey, schaut doch mal auf die erste Seite:
"- Corrado Austauschmotor aus 98, seit dem 11.700KM gelaufen"
Der Wagen stand aus Geldmangel seit dem Austauschmotor 5Jahre in der Garage. Wurde in der Zeit nur halt so wenig bewegt! Der gesamte Corrado hatte auch erst 76tsd runter!
Mmh, außerdem, man sieht dem Motor beim genaueren Hinschauen keine Laufleistung an!, halt nur wegen etwas flugrost etc. vom stehen, das ist noch dran, aber block, kopf etc. sind halt noch trocken, nichts dran!
Ich hätte aber auch natürlich den motor so einbauen lassen können, aber hab mich dann doch entschieden, alle verschleißteile auszutauschen, die es an so nem Motor gibt! Ketten dichtungen etc.!
Außerdem schnurrt er wie ein Kätzchen!

-Und wenn ich´s Kätzchen Kraule, dann ist der Preis schnell vergessen!
@turbo:
Naja, ich hatte ungefähr so eine ähnliche Rechnung im Kopf gehabt!

Ich mein natürlich mit E2 Euro2! Sorry!
Da musste halt ein Steuergerät, Motorkabelbaum, kompletter Ansaugtrackt etc. halt neu! Und solche tiele als ersatzteil zu beschaffen kommt dann halt nochmal teurer in so´ner Tuningschmiede!
nächste Woche bekomme ich evtl. nen turbolader! Mal schaun was ich damit in ferner Zukunft anfangen werde!

:D